Nun ist die gemütliche Zeit endlich wieder da! Ich freue mich zuhause zu tüddeln, zu backen und es uns so richtig kuschelig zu machen. Ein paar Ideen habe ich schon, die ich gerne mit euch in den Wochen zum Weihnachtsfest teilen möchte. 🤗
Den Anfang machen Kerzengläser, die ganz einfach und ohne viel Aufwand gemacht sind. Eigentlich wollte ich noch eine Aufhängung dafür machen, aber ich habe den Draht einfach nicht fest genug bekommen, so dass ich jetzt eine Tischdeko daraus gemacht habe. Sicherheit geht vor! 👷🏻♀️
Kategorie: Deko
Herbstzauber – Die Lust auf neue Zeiten!
Wenn das Licht sich langsam verändert und die Tage wieder kürzer werden, steht der Herbst leise in den Startlöchern.
Wenn wir in Gedanken langsam anfangen unsere Sommerdeko wieder in den Kisten zu verpacken, dann ist der Herbst nicht mehr weit.
Wenn wir wieder Hunger auf deftige Gerichte bekommen, steht der Herbst vor der Tür. 🍁
Wie ihr wisst, mag ich den den Herbst von allen Jahreszeiten am allerliebsten! 🥰 Aber auch ich hole jetzt Mitte August noch keine Kürbisse aus den Kisten. Auch Zapfen und Co müssen sich noch etwas gedulden, aber mit wenigen kleinen Dingen kann man sich den Spätsommer ins Haus oder auf die Terrasse holen. So wächst langsam die Vorfreude, aber es sieht immer noch ein bisschen nach Sommer aus, denn den haben wir ja im Moment noch. ☺️
Ich zeige euch heute wie ich dabei vorgehe und möchte euch dabei noch den einen oder anderen Tipp geben.
DIY Sofakissen – Aus einfachem Einkaufsbeutel entsteht ein tolles Kissen!
Manchmal hat man einfach so Eingebungen, nicht wahr? 💡
Neulich stehe ich in unserem Edeka an der Kasse an und da sehe ich plötzlich diese Jutebeutel. Ich habe schnell kontrolliert ob sich ein schicker Aufdruck auf der anderen Seite der Tasche befindet, nein zum Glück nicht. Denn da war die Idee geboren! Aus diesen Taschen für 1 Euro würden Sofakissen entstehen. 😍
Und wie das geht, zeige ich euch jetzt!
Österliche Dekoideen! – und ein kleines Rezept!
So oft habe ich auf Instagram schon erzählt, dass ich eigentlich gar kein großer Fan von Osterdekoration bin. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen viel österlich dekoriert und gewerkelt. Das ist sogar einigen meiner Leser aufgefallen. 😆
Warum das so ist?
Zum einen möchte ich natürlich Inspiration bieten, warum sollte man sonst Blogger für Schönes sein?
Und zum anderen tut es mir auch selbst gerade gut. Der Alltag ist geprägt von unserer Pandemie und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten und es tut einfach gerade gut sich davon abzulenken.
Außerdem habe ich auch schon letztes Jahr festgestellt, dass sich in Sachen Osterdekoration einiges getan hat. Früher habe ich Ostern immer mit der Farbe gelb in Verbindung gebracht und kunterbunten Osterhasen. Uiii, das ist leider gar nicht meins. Schwarz-weiße Osterdeko aber ebenso wenig! Deshalb habe ich für mich die perfekte Dekoration entdeckt. Viele Naturmaterialien gepaart mit einem Tupfen Schwarz-Weiß und bunt. 😍
Kranzideen für den Winter – Es wird grün im Haus!
Im Januar habe ich immer das Gefühl in ein Dekoloch zu fallen. Wer kennt es auch? 🤗
Im ersten Moment finde ich es immer total erfrischend wenn der ganze Weihnachtsklüngel wieder ausgezogen ist. Aber was kommt dann?
Nachdem ich die ersten 2 Tage der Leere immer total genieße, empfinde ich es spätestens am 3. Tag als langweilig und kahl. Also müssen neue Ideen her.
Und womit kann man zu jeder Jahreszeit am schönsten dekorieren? Genau mit Kränzen!
Und da es mir für Buchs und Stroh noch früh ist, habe ich mich für Eukalyptus Baby Blue und blühenden Efeu entschieden.
Genau das richtige für den Winter wie ich finde.
Drei Kränze habe ich mir gebunden. Einen auf einem Strohrömer, einen auf einem Messingring und den letzten habe ich mir mit Hilfe von Basteldraht selbst geformt. 😊
“Kranzideen für den Winter – Es wird grün im Haus!” weiterlesenBald ist Weihnachten – Wir decken eine festliche Tafel!
Nun ist er schon da, der vierte Advent. Wie jedes Jahr ist auch dieses Mal die Zeit nur so verflogen!
Auch wenn die Umstände in diesem Jahr nicht so besonders schön für uns alle waren, so haben wir doch versucht es uns so schön wie möglich zu machen.
In den letzten Tagen habe ich überlegt was es bei uns zu Essen geben wird und natürlich wie der Tisch eingedeckt wird. Wir feiern dieses Jahr mit unseren Kindern alleine, aber trotzdem möchte ich es ihnen so gemütlich wie möglich machen.
Deshalb habe ich vor ein paar Tagen 2 Varianten ausprobiert und bin mit beiden ziemlich zufrieden. ☺️
Unser Wohnzimmer im Adventszauber! 🌟
Zuerst möchte ich euch heute einen wunderschönen, gemütlichen und friedlichen ersten Advent wünschen. Ich hoffe, der Zauber der Weihnachtszeit wird heute zu spüren sein, bei jedem von uns! 🤗
Ich wünsche dir für diesen Advent
einen Engel, der deinen Namen kennt.
Einen Engel, der schützend hinter dir steht
und dich hält, wenn der Winterwind stärker weht.
Einen Engel, der die Welt heller macht
und der über dich und dein Leben wacht.
👼🏻
“Unser Wohnzimmer im Adventszauber! 🌟” weiterlesen
Hoppla – Nikolaus im Schnee!
Schon ganz bald beginnt die wunderschöne Weihnachtszeit und allmählich macht sich doch so etwas wie Vorfreude breit. 🤭
Das erste Geschenk habe ich schon gekauft, die Weihnachtsdekoration macht auch Fortschritte und deshalb gibt es heute auch ein weihnachtliches Rezept.
Es gibt heute Muffins! Und die sind so lecker, da macht noch nicht mal der Nikolaus vor Halt und stürzt sich gleich kopfüber ins Naschvergnügen. 😉
“Hoppla – Nikolaus im Schnee!” weiterlesenAus Alt mach Neu und ein herbstliches Esszimmer!
Endlich ist er da, der Herbst! 🍂
Ich freue mich sooo sehr darüber, denn der Herbst ist und bleibt meine liebste Jahreszeit. Endlich kommt die Lust zurück es sich so richtig gemütlich zu machen. Es wird wieder dekoriert und mein Dekoherz schlägt Purzelbäume.
In den nächsten Wochen wird es bei uns Stück für Stück kuscheliger. Je kürzer die Tage werden, umso mehr habe ich das Bedürfnis unser Haus immer mehr der Jahreszeit anzupassen.
Ich freue mich auf Kerzen, Felle, Tannenzapfen und viele Kissen.
Vor einigen Wochen schon habe ich beim aufräumen meine alte Holzmolle wiedergefunden und wollte sie eigentlich wegschmeißen. Im letzten Moment fiel mir dann aber wieder ein, dass man Holz wunderbar mit Kaffeesatz behandeln kann.
“Aus Alt mach Neu und ein herbstliches Esszimmer!” weiterlesenEin super DIY unter 5 Euro und so viele Möglichkeiten damit zu dekorieren!
Als ich letzte Woche meinen ersten Kranz gebunden und dabei gemerkt habe, wie leicht das eigentlich ist, habe ich mich diese Woche gleich noch einmal ans Werk gemacht!
Ich habe dabei gleich verschiedene Möglichkeiten zur Dekoration im Landhausstil ausprobiert und konnte mich hinterher eigentlich gar nicht entscheiden wo ich meinen Kranz am schönsten fand. 😊
Zu guter Letzt habe ich ihn verschenkt! Und ich glaube, dass ich der Empfängerin eine große Freude damit gemacht habe.