Ich liebe Kerzen! Und zwar zu jeder Jahreszeit. Jetzt im Herbst natürlich besonders.
Nun geht es wieder los, jeden Abend pünktlich zur Dämmerung geht es einmal durch das ganze Erdgeschoss und alle Kerzen und Teelichter werden angezündet.
Der Kerzen und Teelichtverbrauch steigt dabei täglich. 🙂
Und ich liebe nicht nur Kerzen, sondern auch Kerzenhalter, Teelichthalter, Laternen und Windlichter und … 😅
Ich habe mir jetzt mal 2 Kerzengläser ganz schnell selbst gezaubert. Das ging wirklich ganz schnell und sieht dabei so schön aus! Genauso mag ich das.
Minimaler Aufwand und maximale Wirkung. 🤩

Dabei benötigen wir gar nicht viel, um uns ein bisschen mehr Gemütlichkeit ins Haus zu holen. Oft sind es tatsächlich Dinge, die wir schon zuhause haben oder die wir uns vom Spaziergang mitbringen können. 😊
Das benötigen wir:
- Schlichte Gläser, es können auch alte Vorratsgläser sein.
- Gräser aus dem Garten oder von unterwegs.
- Tesafilm.
- Seiden oder Backpapier.
- Eventuell noch Juteband zum Verzieren.
So entsteht das Kerzenglas:
- Am besten man legt das Glas vor sich auf den Tisch.
- Nun werden die Gräser und Halme nach und nach am unteren Glasrand mit Tesafilm einmal um das Glas geklebt.
- Anschließend schneidet man sich sein Papier auf die passende Größe zu und wickelt es vorsichtig um das Glas.
- Mit Tesafilm festkleben, fertig.

Ich zeige euch jetzt in einzelnen Bildern wie ich vorgegangen bin. Ihr könnt anstatt Kerzen selbstverständlich auch eine kleine Lichterkette nehmen. ☺️
Ich habe das Seidenpapier einmal glatt um das Glas geklebt und beim zweiten habe ich es vorher zerknüllt um den Knitterlook zu bekommen. Und ich muss sagen, dass mir diese Variante sogar noch besser gefällt. ☺️

Ich habe für beide Gläser vielleicht 15 Minuten gebraucht. Ich finde noch schneller kann man sich seine Deko einfach nicht selber machen.
Jetzt noch ein paar Pilze, Lärchenzweige, einen Kürbis und Nüsse dazu und schon ist das kleine herbstliche Stillleben komplett.
So ein bisschen Tüddeln macht einfach glücklich. Mein Herrnhuter Stern hängt bei uns übrigens das ganze Jahr. Ich mag sein warmes Licht so gerne. 🥰


Mit Backpapier kann man die Gläser auch ganz schön dekorieren. Müsst ihr vielleicht mal ausprobieren was euch besser gefällt. Für diejenigen von euch, die es lieber etwas bunter mögen, könnte ich mir auch Transparenzpapier in herbstlichen Farben sehr schön vorstellen. Da sind der eigenen Kreativität wie immer keine Grenzen gesetzt. 🙌🏼
Falls ihr mein kleines DIY nachmacht, würde ich mich wie immer über eure Bilder freuen.
Gemeinsam kreativ ist doch immer noch am Schönsten. 😘
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🎨

Liebe Sabrina,
das ist Dir, wie immer, wunderbar gelungen. Mit wirklich günstigen bis kostenlosen Materialen kann man so was Schönes zaubern. Vielen Dank für den Tipp und einen schönen Tag wünscht Dir
Dorothe
Liebe Dorothe,
vielen Dank für deine lieben Worte.
Ich mag es ja auch total wenn man ganz schnell mit wenigen Dingen etwas richtig Schönes zaubern kann.
Es muss nicht immer wahnsinnig viel sein. Umso schöner ist es häufiger.
Liebe Grüße Sabrina 👋🏻
Deine Deko-Ideen gefallen mir richtig gut! Ich glaube, das Kerzenglas probiere ich auch 🙂
Vielen lieben Dank. Das freut mich. ♥️
Tolle Idee, die schnell umsetzbar ist. Mag ich 🙂 Denn ohne Kerzen geht das nächste halbe Jahr hier auch nix 😉 Liebe Grüße Yvonne
Es könnte bald eine Kerzenknappheit entstehen wenn ich so in meine Schubladen gucke. 🤭🤫