Veröffentlicht in Allgemein

Frohe Weihnachten! 🎄

Der Weihnachtsbaum der guten Wünsche:

Ich
wünsche
euch ein frohes
Weihnachtsfest, ein
paar Tage zum Ausruhen und
Genießen, zum Kräfte sammeln für
ein neues Jahr. Ein neues Jahr ohne Seelen-
schmerzen und ohne Sorgen, mit so viel Erfolg,
wie ihr braucht, um zufrieden zu sein, und nur so
viel Stress, wie ihr vertragt, um gesund zu bleiben, mit
so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig,
um 365 Tage lang
rundum glücklich
zu sein.


🌟

Ich möchte heute gar nicht so viel schreiben, sondern euch einfach ein paar Bilder von unserem Baum hier lassen und euch mit einem letzten Rezept für dieses Jahr verwöhnen.

“Frohe Weihnachten! 🎄” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Bald ist Weihnachten – Wir decken eine festliche Tafel!

Nun ist er schon da, der vierte Advent. Wie jedes Jahr ist auch dieses Mal die Zeit nur so verflogen!
Auch wenn die Umstände in diesem Jahr nicht so besonders schön für uns alle waren, so haben wir doch versucht es uns so schön wie möglich zu machen.

In den letzten Tagen habe ich überlegt was es bei uns zu Essen geben wird und natürlich wie der Tisch eingedeckt wird. Wir feiern dieses Jahr mit unseren Kindern alleine, aber trotzdem möchte ich es ihnen so gemütlich wie möglich machen.
Deshalb habe ich vor ein paar Tagen 2 Varianten ausprobiert und bin mit beiden ziemlich zufrieden. ☺️

“Bald ist Weihnachten – Wir decken eine festliche Tafel!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Weihnachtslikör – Der haut rein! 🤭

Alkohol ist auch keine Lösung?
Stimmt! Aber manchmal braucht man ihn wie ein Stück Schokolade!

Und jetzt in der Weihnachtszeit darf man sich schon mal ein Gläschen gönnen, oder zwei.
Da kommt mein Weihnachtslikör gerade richtig! Ich finde er ist auch eine hübsche Geschenkidee. 🤗

“Weihnachtslikör – Der haut rein! 🤭” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Tupfen-Plätzchen – Hübsch anzusehen und schnell gebacken!

Kurz vor Weihnachten sind die meisten Plätzchen ja meistens schon aufgegessen, nicht wahr? 🤭 Und damit wir zu Weihnachten trotzdem volle Keksdosen haben, habe ich heute ein leckeres und schnelles Plätzchenrezept für euch.
Falls ihr die Plätzchen vor Weihnachten noch backen möchtet, versteckt aber lieber die Dose, sonst ist sie ratzfatz wieder leer. 😉

“Tupfen-Plätzchen – Hübsch anzusehen und schnell gebacken!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Weihnachtlicher Gugelhupf – Hier darf alles rein was lecker ist!

Für den weihnachtlichen Gugelhupf braucht man eigentlich ein Grundrezept für einen Marmorkuchen und ansonsten fügt man dem Teig einfach noch Dinge zu, die man gerne isst. 😋

Wie oft passiert es einem, dass man so Restetüten hat? Hier sind noch 50 g Mandeln übrig, oder Nüsse. Die letzten 5 Spekulatius mag auch niemand mehr essen und die Schokostreusel reichen auch nicht mehr für einen ganzen Kuchen. 😉

Normalerweise landen solche Lebensmittel viel zu oft im Mülleimer.
Wie schade ist das eigentlich?
Deshalb habe ich mich irgendwann entschlossen, es mal auszuprobieren solche Reste mal in einem Kuchen unterzubringen.

Und wisst ihr was?
Es war total lecker!
Und mit etwas hübscher Verzierung oben drauf hat man einen wirklich gelungenen Kuchen! 👍🏻

“Weihnachtlicher Gugelhupf – Hier darf alles rein was lecker ist!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein, Für Kinder

Das verschneite Dorf – Eine tolle Tischdekoration für die weihnachtliche Kaffeetafel!

Wer schon länger bei mir liest, weiß, dass ich sehr detailverliebt bin. 😊
Ich kann stundenlang Kleinigkeiten zelebrieren und mich hinterher über das Ergebnis freuen. Für meinen heutigen Beitrag musste ich tatsächlich einige Zeit einplanen, aber das Ergebnis hat sich gelohnt wie ich finde.

Das verschneite Dorf ist eine wunderschöne Tischdekoration, jetzt in der Weihnachtszeit, aber auch danach. Ganz ähnlich wie ein Lebkuchenhaus eignet es sich aber nur bedingt zum Essen, es sei denn ihr steht auf den absoluten Zuckerschock! 😅

“Das verschneite Dorf – Eine tolle Tischdekoration für die weihnachtliche Kaffeetafel!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Leckerer Wintersalat – köstlich zu Weihnachten, aber auch danach!

Eigentlich war dieses Rezept gar nicht für den meinen Blog geplant. Ich habe den Salat nämlich für ein gemeinsames Projekt mit 7 anderen Mädels für Instagram gemacht.
Aber da er so lecker ist und ich doch einige Nachfragen nach dem Rezept bekommen habe, schreibe ich es gerne für euch hier auf. 🤗

“Leckerer Wintersalat – köstlich zu Weihnachten, aber auch danach!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Double Cake – doppelt gut und einfach lecker!

Wer besondere Plätzchen mag, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchte, sollte jetzt unbedingt weiter lesen. 🙂
Der Double Cake, der eigentlich ein Triple Cake ist, ist nämlich nicht nur besonders lecker, sondern auch besonders hübsch und schnell gebacken.

Aber warum Triple Cake?

Im Originalrezept wird das Plätzchen mit drei Schichten gebacken, allerdings lässt er sich so ziemlich schlecht essen. Deshalb backe ich ihn nur mit zwei Schichten und er ist trotzdem nett anzusehen. ☝🏻

“Double Cake – doppelt gut und einfach lecker!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Merry Christmas Coffee – schnell zubereitet und sooo lecker!

Heute habe ich mal ein leckeres, alkoholisches Getränk für euch.
Man kann ja nicht nur essen, trinken ist ja auch wichtig. 🤭

Weihnachtlicher kann ein Kaffee einfach nicht schmecken!
Das war der beste Weihnachtskaffee den ich jemals getrunken habe. Ihn wird es in der Weihnachtszeit noch ganz oft bei uns geben, denn er macht süchtig! 😋

Gefunden habe ich das Rezept im Internet bei www.roastmarket.de!

“Merry Christmas Coffee – schnell zubereitet und sooo lecker!” weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein

Süße Brezeln – Perfekt zum Nikolaustag!

Bei uns in der Region heißen die süßen Brezeln Martinsbrezeln. Sie werden zu Sankt Martin aber auch zum Nikolaus in allen Bäckereien angeboten. Ich habe sie schon als Kind super gerne gegessen. Am liebsten mag ich den Hagelzucker. 😉

Leider sind diese Brezeln beim Bäcker sehr teuer und wenn man jedem Kind eine Brezel mit in den Nikolausstiefel legen möchte, geht das ganz schön ans Portmonee.
Ich habe aus meinem Teig jetzt 11 Brezeln bekommen, da kann man schon einige Brezeln verteilen, oder selbst essen. 😅
Gemacht werden sie aus einem einfachen süßen Hefeteig. Ihr könnt aber auch mein Rezept vom Quark-Öl-Teig verwenden. Hier findet ihr es!

“Süße Brezeln – Perfekt zum Nikolaustag!” weiterlesen