Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! 🤩 Ach, wie ich mich freue! Auf ganz viel Zeit mit der Familie, auf unser weihnachtlich geschmücktes Haus und ganz viel Plätzchenduft.
Auf Ruhe, auf Kinderlärm, auf gemütliche Stunden und viel Zeit in der Küche! Heute habe ich ein leckeres Plätzchenrezept für euch, das in der Weihnachtszeit im Haus nicht fehlen darf:
Ach du meine Güte! 🤨 Jetzt ist mein letzter Beitrag aber schon wieder ein paar Tage her. Viel zu lange habe ich mich hier nicht mehr gemeldet. Das soll jetzt aber wieder anders werden. Ein paar schöne Ideen habe ich mir schon in meinem Kopf für euch zurecht gelegt und werde sie in den nächsten Wochen umsetzen. 🤗
Bei den heißen Temperaturen im Moment dekoriert aber eh kaum ein Mensch, oder? Ich werde meine Ideen dann mal in den August schieben und habe dafür heute eine erfrischende Leckerei für euch! Die schmeckt bei über 30 Grad einfach am besten. 😋
Erdbeeren sind meine absolute Lieblingsfrucht! Erdbeeren gibt es in den nächsten Wochen bei uns in allen möglichen Variationen. 🍓😋 Einfach so zum wegnaschen, als Dessert, als Kuchen, oder so wie heute als Erdbeer-Crumble.
Ich liebe Crumble! Und am meisten liebe ich ihn mit Erdbeeren. Es geht schnell, es sieht toll aus und schmeckt hervorragend! 🤩
Jeder liebt es, das Fladenbrot! Schon ewig wollte ich es mal ausprobieren und jetzt zum Start der Grillsaison war es endlich soweit. 😊 Wobei wir es dann gar nicht zum Grillen gegessen haben, sondern mit Dips, verschiedenen Käsesorten und Wurst. Wir mögen solche Knabberteller total gerne. Ich werde es demnächst aber auf jeden Fall auch noch mal zu einem gemütlichen Grillabend backen.
Ganz, ganz bald ist es wieder soweit! Die Zeit der Heimlichkeiten steht unmittelbar bevor. Ich freue mich dieses Jahr ganz besonders auf den Advent. 🤩 So oft überlegen wir, womit wir anderen Menschen eine Freude machen können. Es muss ja auch nicht immer viel kosten, aber wir möchten doch schon, dass man merkt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat. Dabei spielt der Preis des Geschenks meist eine nebensächliche Rolle.
Heute habe ich eine zuckersüße Kleinigkeit für euch gezaubert, die jedem ans Herz geht. Und wenn man die Zutaten zuhause hat, hat man die Rentier-Tütchen auch ganz schnell vorbereitet. ☺️
Es ist ja tatsächlich schon ewig her, dass ich ein deftiges Rezept für euch hatte.
Im Allgemeinen mögt ihr meine süßen Rezepte auch lieber, aber es gibt eine Handvoll Leser, die auch ab und zu gerne etwas Nicht-Süßes aus der Küche hätten. 😚
Anders als im letzten Jahr dürfen wir in diesem Herbst wieder unsere Freunde und unsere Familien einladen wie wir es möchten. Wir dürfen mit so vielen Menschen in unseren Häusern und Wohnungen verkehren wie wir Lust haben. Es gibt wieder Geburtagsfeiern, Kindergarten und Schulfeste, Weihnachtsfeiern und sonstige Treffen. Man mag sich kaum noch daran erinnern, aber früher hat man zu solchen Gelegenheiten gerne etwas zum Büffet zugesteuert. Deshalb habe ich heute ein schnelles und einfaches Rezept für Fingerfood für euch. 🤌
Da ist er schon wieder, der 3. Freitag im Monat. Zeit für ein Leserrezept!
Ich habe mich in diesem Monat für ein Rezept von der lieben Christine @maisondrei entschieden. Christine hatte vor einigen Wochen auf Instagram die Himbeer-Blondies gebacken und ich war sofort begeistert. 🤩
Einfach, lecker und schnell! Außerdem liebe ich Himbeeren!
Schaut gerne mal auf Christines Instagram Account vorbei, dort findet ihr eine bunte Mischung rund um das Thema Haus und Garten. Außerdem einige richtig schöne Rezepte. Unsere Accounts ähneln sich ein wenig, deshalb möchte ich ihn euch wirklich ans Herz legen. 🥰
Im letzten Monat gab es zum ersten Mal ein Leserrezept hier auf meinem Blog. An jedem 3. Freitag im Monat wird es jetzt immer ein Rezept von euch geben, natürlich nur so lange ich von euch Rezepte bekomme. 😜
Heute habe ich mich für ein Rezept von der lieben Kathrin @beachhouseflair entschieden. Sie hatte die leckeren Pizzaschnecken vor kurzem auf Instagram gepostet und mir das Rezept für euch zur Verfügung gestellt. Dankeschön dafür! Schaut doch auch gerne auf ihrem Instagramaccount vorbei, es lohnt sich. Kathrin hat neben kleinen Rezeptideen auch immer ganz tolle DIY’s für ihre Leser.
Die Pizzaschnecken sind super schnell und einfach gemacht. Sie schmecken sowohl als Snack als auch als Beilage zum Grillen. Kathrin serviert sie gerne zu einem Salat.
Wie ihr wisst, liebe ich es, wenn ich einfach drauf los backen kann! Und mein Rezept heute, ist mal wieder für die spontane Backlust perfekt geeignet. In den Teig kommen wirklich nur Zutaten, die wir alle zuhause haben. Wenn ihr keine Himbeeren mögt, könnt ihr sie ganz nach eigenem Geschmack gegen jede andere Obstsorte austauschen. 🤗
Wenn euch ein großes Blech zu viel ist, halbiert einfach die Zutaten, oder ihr friert eine Hälfte ein. Das geht bei diesem Blechkuchen nämlich hervorragend! Ich mag es total, wenn ich weiß, dass ich zur Not immer etwas Kuchen für den Notfall eingefroren habe.
So oft habe ich auf Instagram schon erzählt, dass ich eigentlich gar kein großer Fan von Osterdekoration bin. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen viel österlich dekoriert und gewerkelt. Das ist sogar einigen meiner Leser aufgefallen. 😆
Warum das so ist?
Zum einen möchte ich natürlich Inspiration bieten, warum sollte man sonst Blogger für Schönes sein? Und zum anderen tut es mir auch selbst gerade gut. Der Alltag ist geprägt von unserer Pandemie und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten und es tut einfach gerade gut sich davon abzulenken. Außerdem habe ich auch schon letztes Jahr festgestellt, dass sich in Sachen Osterdekoration einiges getan hat. Früher habe ich Ostern immer mit der Farbe gelb in Verbindung gebracht und kunterbunten Osterhasen. Uiii, das ist leider gar nicht meins. Schwarz-weiße Osterdeko aber ebenso wenig! Deshalb habe ich für mich die perfekte Dekoration entdeckt. Viele Naturmaterialien gepaart mit einem Tupfen Schwarz-Weiß und bunt. 😍