Veröffentlicht in Allgemein

Schwedische Mandeltarte – Einfach lecker!

Die warme Jahreszeit naht und wir bekommen wieder Lust auf einfache Rezepte, ohne viel Aufwand. Wir wollen nicht stundenlang in der Küche stehen und vor dem heißen Backofen schwitzen. Deshalb habe ich heute einen Kuchen für euch, der in 10 Minuten gebacken ist und Sommerlaune auf den Tisch bringt. 😎

Gleichzeitig macht er Lust auf Urlaub. Heute geht es nach Schweden!
Ich habe eine schwedische Mandeltarte für euch gebacken. 🤗

Eine originale Schwedische Mandetarte wird normalerweise mit Buttercreme zubereitet. Ich habe mich für eine etwas andere Variante entschieden. Ich habe sie mit Vanillepudding gemacht. Das geht schneller und schmeckt viel frischer. Als Grundlage für die Tarte nehmen wir einen einfachen Biskuitboden.

Die Zutaten:

  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 75 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Pudding
  • Mandelbättchen

Die Zubereitung:

  • Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 🤪
  • Kurz bevor das Eiweiß steif wird circa 3/4 des Zuckers in die Masse rieseln lassen.
  • Das Eigelb nun mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke mischen und gemeinsam mit dem Eigelb vorsichtig unter das Eiweiß rühren.
  • Zum Schluss die Mandeln unterrühren.
  • Die Teigmasse auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180° ungefähr 10 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Pudding nach Packungsanleitung kochen und ebenfalls kalt werden lassen.
  • Aus dem Biskuitboden für die Tarte mehrere Kreise ausstechen.
  • Die einzelnen Böden mit dem Pudding bestreichen und aufeinander schichten.
  • Auch außen bestreichen wir die Tarte mit Pudding.
  • Zum Schluss wird sie mit Mandelblättchen dekoriert. 😊
Ich habe den äußeren Rand zusätzlich noch mit Mandeln verziert.

Damit das Törtchen nicht so farblos daher kommt, habe ich noch einige Früchte darauf verteilt. Das ist schöner fürs Auge und auch für den Gaumen. 🍓

Das sieht doch gleich ganz anders aus, nicht wahr?

Ich habe eine größere Tarte gemacht und eine kleinere. Ich finde es auch immer ganz niedlich wenn man für seine Gäste kleinere Portionen anbieten kann. 🤗

Diese Variante macht natürlich ein bisschen mehr Arbeit. Es sieht dafür aber einfach zu schön aus. 🥰

Im Vergleich einmal die größere Tarte.

Ein paar erste Sommerblümchen durften jetzt auch mit nach Hause. Das musste zum Sommerkuchen einfach sein. Mittlerweile stehen sie aber schon auf der Terrasse. 😬

Noch einmal beide auf einem Bild.

Habt ihr Lust bekommen?
Dann schnell in die Küche! Ich freue mich selbstverständlich wie immer auf eure Bilder.
Ich lasse euch frühsommerliche Grüße hier. 🌞

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

Kommentar verfassen