Was gehört zu einem gemütlichen Nachmittag im Advent unbedingt dazu? Selbstverständlich ein leckerer Kuchen! Ich habe mich bei den Äpfeln im eigenen Garten bedient. Der Baum hängt immer noch so voll, da habe ich letzte Woche einen großen Korb voll gepflückt und einige Äpfel im Kuchen verarbeitet. 🍎
Die Zutaten hat man, wie bei fast allen meinen Rezepten, im Haus und so kann man diesen Kuchen ganz spontan und schnell backen. 👩🏻🍳
Schlagwort: kuchen
Schwedische Mandeltarte – Einfach lecker!
Die warme Jahreszeit naht und wir bekommen wieder Lust auf einfache Rezepte, ohne viel Aufwand. Wir wollen nicht stundenlang in der Küche stehen und vor dem heißen Backofen schwitzen. Deshalb habe ich heute einen Kuchen für euch, der in 10 Minuten gebacken ist und Sommerlaune auf den Tisch bringt. 😎
Gleichzeitig macht er Lust auf Urlaub. Heute geht es nach Schweden!
Ich habe eine schwedische Mandeltarte für euch gebacken. 🤗
Blätterteig-Knuspertaschen – Eine köstliche, erfrischende Sommerleckerei!
Häufig haben wir bei warmen Temperaturen keine Lust uns stundenlang in die Küche zu stellen und zu backen, deshalb habe ich hier heute eine tolle Alternative zum Kuchen für euch. 😊
Ich habe mir wie, schon so häufig, eine Rolle Blätterteig genommen und uns daraus eine Kleinigkeit gebacken. Das geht schnell, sieht toll aus und schmeckt sommerlich erfrischend.
Damit könnt ihr euch und auch euren Gästen einen Gaumenschmaus zaubern ohne lange vor dem Backofen zu schwitzen. 😅
Ein Kuchentraum! – Versunkene Himbeeren, schnell und lecker!
Wie ihr wisst, liebe ich es, wenn ich einfach drauf los backen kann! Und mein Rezept heute, ist mal wieder für die spontane Backlust perfekt geeignet. In den Teig kommen wirklich nur Zutaten, die wir alle zuhause haben. Wenn ihr keine Himbeeren mögt, könnt ihr sie ganz nach eigenem Geschmack gegen jede andere Obstsorte austauschen. 🤗
Wenn euch ein großes Blech zu viel ist, halbiert einfach die Zutaten, oder ihr friert eine Hälfte ein. Das geht bei diesem Blechkuchen nämlich hervorragend! Ich mag es total, wenn ich weiß, dass ich zur Not immer etwas Kuchen für den Notfall eingefroren habe.
Ihr wisst schon, der berühmte Kuchen-Notfall! 🤣
Biskuit-Törtchen – So lecker und süß!
Ich habe mir diesmal wirklich Gedanken um diesen Beitrag gemacht.
Es gibt so viele schöne Backideen, aber so richtig wollte mir nichts einfallen. Also habe ich mich mal wieder im Netz inspirieren lassen und habe auf der Seite von Dr. Oetker ein tolles Rezept gefunden. Ich habe es ganz leicht abgewandelt. Die Törtchen sind relativ schnell gemacht und eignen sich auch für Backanfänger. 🤗
Am Anfang war ich mir nicht sicher ob ich das Rezept mit euch teilen soll, da einige meiner Törtchen schon eine leichte Schieflage haben, aber den schiefen Turm von Pisa finden ja auch alle ganz toll. 😅 Deshalb habe ich mich dann dafür entschieden und schmecken tun sie allemal!
Blätterteig-Traum! Lecker, Schnell, Einfach!
Eigentlich sollte es heute einen ganz anderen Kuchen geben. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. Da steht man gut gelaunt in der Küche und erfreut sich sich an dem leckeren Kuchenduft und was passiert als man dachte er sei fertig? Er ist noch roh in der Mitte. Und zwar richtig roh! 😫
Da hat man nur 2 Möglichkeiten: Entweder man backt einen neuen oder man lässt sich eine Alternative einfallen. Und da ich keine Lust hatte noch einmal von vorne zu beginnen, habe ich mich für die Alternative entschieden. 🤓
Ich kann euch sagen: Es hat sich gelohnt! Mein Blätterteig auf dem Blech ist so toll und lecker geworden, da würde ich am liebsten schon wieder ein Stück von essen. 😋
Das Herz im Kuchen – Ein Rezept für einen leckeren, saftigen Rührkuchen mit Überraschungseffekt 💗
Der Valentinstag steht quasi vor der Tür und deshalb wird es Zeit mit noch mehr Liebe zu backen als üblich. Und dass man aus einem einfachen Rührkuchen etwas ganz besonderes zaubern kann, das zeige ich euch heute.
Stellt euch mal die Überraschung vor, wenn ihr euren Lieben diesen normal aussehenden Kuchen auf den Tisch stellt und beim aufschneiden ein Herz im Kuchen zum Vorschein kommt. 💗
Das Rezept für den Kuchen reicht je nach Größe eurer Backform für bis zu 3 Kästen.
Für den heutigen Kuchen ist es wichtig mit 2 gleich großen Backformen zu arbeiten, denn ihr backt den ersten Kuchen zweimal. Dazu aber gleich mehr! 👇🏻
Zweierlei Rezepte für einen Mini-Gugelhupf – Einfach, Lecker und Schön!
Im Dezember hatte ich mir Gugelhupfförmchen bestellt, weil ich mit ihnen Vogelfutter machen wollte. Dafür eignen sich die Silikonförmchen hervorragend!
Hier findet ihr das Rezept für das Futter.
Aber ich dachte mir, warum nur Küchlein für die Vögel? Bei uns isst das Auge ja auch mit.
Deshalb habe ich mir 2 Rezepte gesucht und sie mal zum Backen benutzt.
Heraus gekommen sind 18 niedliche Leckereien, die nicht nur zauberhaft aussehen, sondern auch noch richtig gut schmecken. Und die Rezepte teile ich heute mit euch. 🤗
Weihnachtliche Mandelschnitten!
Nun ist er also da, der Advent! 🌟
So lange haben wir darauf hin gearbeitet, vorbereitet und uns gefreut. Ich freue mich, euch an den kommenden 4 Adventswochenenden ein wenig Inspiration zu geben. Auch wenn es in diesem Jahr nicht der klassische Adventskalender sein wird, habe ich wenigstens dafür gesorgt die Wochenenden zu füllen.
Und so haben wir alle etwas davon, ich versorge euch mit einigen wirklich schönen Rezepten und ein wenig Deko, und ich habe ein bisschen mehr Zeit für mich und meine Familie.
Den Advent einläuten wird heute ein wirklich leckerer Blechkuchen.
Die weihnachtlichen Mandelschnitten sind perfekt für alle, die nicht gerne backen oder lange in der Küche stehen möchten. Ich glaube, das ist auch das Rezept, was am schnellsten gebacken ist, in meinem diesjährigen Adventskalender. 👩🏻🍳
In 10 Minuten eingerührt und 15 Minuten gebacken, schneller geht es wirklich nicht mehr!
Der Hit für kalte Tage – Zimt-Zupfkuchen!
Ich glaube jeder von uns kennt das Kräuter-Faltenbrot das man gerne zum Grillen serviert. Ich habe heute die winterliche Variante für euch, nämlich den Zimt-Zupfkuchen!
Ein einfacher aber trotzdem leckerer Kuchen, der garantiert jedem schmeckt der Zimt mag. Ich freue mich besonders mit euch dieses Rezept zu teilen, da ich mir ganz sicher bin, dass es euch auch gefallen wird. 😋
“Der Hit für kalte Tage – Zimt-Zupfkuchen!” weiterlesen