Veröffentlicht in Allgemein

Weihnachtliche Mandelschnitten!

Nun ist er also da, der Advent! 🌟

So lange haben wir darauf hin gearbeitet, vorbereitet und uns gefreut. Ich freue mich, euch an den kommenden 4 Adventswochenenden ein wenig Inspiration zu geben. Auch wenn es in diesem Jahr nicht der klassische Adventskalender sein wird, habe ich wenigstens dafür gesorgt die Wochenenden zu füllen.

Und so haben wir alle etwas davon, ich versorge euch mit einigen wirklich schönen Rezepten und ein wenig Deko, und ich habe ein bisschen mehr Zeit für mich und meine Familie.
Den Advent einläuten wird heute ein wirklich leckerer Blechkuchen.

Die weihnachtlichen Mandelschnitten sind perfekt für alle, die nicht gerne backen oder lange in der Küche stehen möchten. Ich glaube, das ist auch das Rezept, was am schnellsten gebacken ist, in meinem diesjährigen Adventskalender. 👩🏻‍🍳
In 10 Minuten eingerührt und 15 Minuten gebacken, schneller geht es wirklich nicht mehr!

Wenn man möchte, kann man den Kuchen hinterher noch weihnachtlich verzieren und schon hat man einen schnellen, aber deshalb nicht weniger leckeren Kuchen auf dem Tisch stehen! ☝🏻

Die Zutaten:

  • 250 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Mandeln (es gehen auch Walnüsse oder Haselnüsse)
  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver

Die Zubereitung:

  • Zuerst die Margarine schaumig rühren.
  • Anschließend die Eier und den Zucker hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Mandeln mit dem Mehl, dem Backpulver und der Prise Salz vermischen und zum Schluss zufügen.
  • Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen backen.

Backzeit: Circa 15 Minuten
Temperatur: 200°

Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen und ihn dann dekorieren.

Ich habe mir vorher die Stückchen geschnitten und mir auf einige Kuchenstücke kleine Schablonen gelegt und den Kuchen dann mit Puderzucker bestäubt.
Natürlich kann man ihn auch mit Zuckerguss oder geschmolzener Schokolade wunderschön verzieren. Aber so geht es schneller und es sieht außerdem noch wunderschön aus.
Dazu schmeckt Vanillesahne! 😋

Nun braucht man es sich nur noch gemütlich zu machen. Kerzen und Weihnachtsmusik an, dazu einen Kaffee oder Tee und schon kann man den Nachmittag im Advent wunderbar genießen! 🥰

So einen leckeren und schnellen Kuchen habe ich schon lange nicht mehr gebacken!

Noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Der Kuchen bleibt in der Dose gut 4-5 Tage frisch, außerdem lässt er sich gut einfrieren! Wenn ihr ihn also schon Anfang/Mitte Dezember backt, könnt ihr die Hälfte in die Truhe tun und habt dann zu Weihnachten noch etwas zum auftauen. Ich finde das immer praktisch, vor allem wenn unerwartet doch einmal mehr Besuch kommt. ☝🏻

Natürlich hoffe ich, dass ihr meinen Kuchen ganz schnell nachbackt und mir berichtet wie er euch geschmeckt hat. 🤗

Bis morgen!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

3 Kommentare zu „Weihnachtliche Mandelschnitten!

Kommentar verfassen