Erdbeeren sind meine absolute Lieblingsfrucht! Erdbeeren gibt es in den nächsten Wochen bei uns in allen möglichen Variationen. 🍓😋
Einfach so zum wegnaschen, als Dessert, als Kuchen, oder so wie heute als Erdbeer-Crumble.
Ich liebe Crumble! Und am meisten liebe ich ihn mit Erdbeeren.
Es geht schnell, es sieht toll aus und schmeckt hervorragend! 🤩
Schlagwort: rezept
Spiegeleier-Tartelettes – Lecker und Schön!
Jetzt ist der letzte Beitrag aber auch schon eine Weile her. 😲
Die Zeit rennt und ich irgendwie hinterher. Zumindest für die Osterzeit habe ich mir aber ganz fest vorgenommen, wieder öfter ein paar Ideen für euch aufzuschreiben. Ich habe schon ein paar schöne Dinge zusammengestellt, an denen ihr bestimmt auch Freude haben werdet. 😊
Heute gibt es ein kleines Rezept, das perfekt zu Ostern passt. Es kann aber jederzeit mit jeder anderen Obstsorte gebacken werden. Mit frischen Erdbeeren kann ich es mir auch sehr lecker vorstellen. Haaach… Erdbeeren! Wenn es doch schon so weit wäre. 🥰
Nun, jetzt kommt erstmal Ostern. Auch schön!
Saftiger Apfelkuchen mit Zimtkruste – Ein Leserrezept!
Seit Mai gibt es an jedem 3. Freitag im Monat ein Leserezept.
Letzten Monat gab es einen leckeren Apfelkuchen und diesen Monat einfach noch einmal. Es ist ja immer noch Apfelsaison und unsere beiden Bäume im Garten geben in diesem Jahr genug her um mindestens 7 Kuchen in der Woche backen zu können. 😜
Ich habe mich für das Lieblingsrezept meiner Leserin Heide entschieden. Ein einfacher, aber sehr leckerer Kuchen aus der Kastenform. Ihr findet Heide bei Instagram unter @nordhaus20, vielleicht möchtet ihr ja mal bei ihr vorbei schauen.
Für dieses Rezept braucht ihr außer ein paar Äpfeln kaum Zutaten, eigentlich nur solche, die man sowieso im Haus hat. Ihr kennt mich ja, solche Rezepte gefallen mir sehr! 😁
Zutaten:
- 125 g weiche Margarine
- 75-100 g braunen Rohrzucker
- 1 TL Zimt
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 1/2 TL Backpulver
- 200 g Mehl
- 75 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Äpfel
- Zimt und braunen Rohrzucker für den Belag
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
- Die Margarine mit dem Zucker, dem Zimt und den Eiern cremig schlagen.
- Die restlichen Zutaten nach und nach zufügen.
- Die Äpfel klein schneiden und unter den Teig geben.
- Alles in eine gefettete Kastenform geben und mit dem Zimt und Zucker bestreuen.
- 50 Minuten backen lassen.

Nach dem Auskühlen kann dann gleich genossen werden. Heide hatte mir geraten, nicht zu viel Zucker zu nehmen, da der Kuchen sonst sehr süß wird. Ich würde beim nächsten Mal tatsächlich nur 50 g Zucker für den Teig verwenden.
Die gemütliche Jahreszeit steht in den Startlöchern und so ganz langsam wird es auch zuhause wieder ein Stück gemütlicher. 🥰


Ich habe euch ja bereits beim letzten Mal geschrieben, dass meine Zeit im Moment sehr knapp ist, deshalb werde ich jetzt auch das Leserrezept eine Weile ruhen lassen. 😔 Vielleicht nehme ich es im Januar wieder auf.
Ich werde stattdessen lieber ganz spontan Freitags ein Rezept posten. 🤗
Ich möchte mich zum Schluss noch ganz herzlich bei dir liebe Heide bedanken, dein Lieblingsrezept ist eine echte Empfehlung! 😋
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🍳

Himbeer-Blondies – Ein Leserrezept!
Da ist er schon wieder, der 3. Freitag im Monat. Zeit für ein Leserrezept!
Ich habe mich in diesem Monat für ein Rezept von der lieben Christine @maisondrei entschieden.
Christine hatte vor einigen Wochen auf Instagram die Himbeer-Blondies gebacken und ich war sofort begeistert. 🤩
Einfach, lecker und schnell! Außerdem liebe ich Himbeeren!
Schaut gerne mal auf Christines Instagram Account vorbei, dort findet ihr eine bunte Mischung rund um das Thema Haus und Garten. Außerdem einige richtig schöne Rezepte. Unsere Accounts ähneln sich ein wenig, deshalb möchte ich ihn euch wirklich ans Herz legen. 🥰
Pesto-Pizzaschnecken – Ein Leserrezept!
Im letzten Monat gab es zum ersten Mal ein Leserrezept hier auf meinem Blog. An jedem 3. Freitag im Monat wird es jetzt immer ein Rezept von euch geben, natürlich nur so lange ich von euch Rezepte bekomme. 😜
Heute habe ich mich für ein Rezept von der lieben Kathrin @beachhouseflair entschieden. Sie hatte die leckeren Pizzaschnecken vor kurzem auf Instagram gepostet und mir das Rezept für euch zur Verfügung gestellt. Dankeschön dafür!
Schaut doch auch gerne auf ihrem Instagramaccount vorbei, es lohnt sich. Kathrin hat neben kleinen Rezeptideen auch immer ganz tolle DIY’s für ihre Leser.
Die Pizzaschnecken sind super schnell und einfach gemacht. Sie schmecken sowohl als Snack als auch als Beilage zum Grillen. Kathrin serviert sie gerne zu einem Salat.
“Pesto-Pizzaschnecken – Ein Leserrezept!” weiterlesenEin Kuchentraum! – Versunkene Himbeeren, schnell und lecker!
Wie ihr wisst, liebe ich es, wenn ich einfach drauf los backen kann! Und mein Rezept heute, ist mal wieder für die spontane Backlust perfekt geeignet. In den Teig kommen wirklich nur Zutaten, die wir alle zuhause haben. Wenn ihr keine Himbeeren mögt, könnt ihr sie ganz nach eigenem Geschmack gegen jede andere Obstsorte austauschen. 🤗
Wenn euch ein großes Blech zu viel ist, halbiert einfach die Zutaten, oder ihr friert eine Hälfte ein. Das geht bei diesem Blechkuchen nämlich hervorragend! Ich mag es total, wenn ich weiß, dass ich zur Not immer etwas Kuchen für den Notfall eingefroren habe.
Ihr wisst schon, der berühmte Kuchen-Notfall! 🤣
Maitorte – Es wird grün auf dem Tisch!
Zuerst einmal muss ich euch erzählen, dass es diesen Beitrag beinahe nicht gegeben hätte. 🤭
Beim Zubereiten der Torte ist nämlich so ziemlich alles schief gelaufen, was schief laufen kann.
Ihr kennt das bestimmt auch wenn es einem nicht so richtig von der Hand geht?
So ging es mir!
Alles lief etwas schwerfällig an, aber die Krönung war dann, als die Sahne beim Schlagen zu Butter wurde. Gut, dass ich noch eine 2. Flasche im Kühlschrank hatte. Also Versuch Nummer 2. Hat dann Gott sei Dank geklappt.
Dann wollte meine Creme nicht gelieren! – Es war wirklich zum Verzweifeln. 😒
Der absolute Höhepunkt war dann, als mir dann beim Fertigstellen der Torte auch noch ein großer Teil der Füllung unter dem Ring weggelaufen ist.
Ich habe mich erst ein bisschen aufgeregt, dann wieder beruhigt und als ich den Kuchen im Müll entsorgen wollte, habe ich gesehen, dass meine Creme geliert war und eigentlich ziemlich gut aussah.
Biskuit-Törtchen – So lecker und süß!
Ich habe mir diesmal wirklich Gedanken um diesen Beitrag gemacht.
Es gibt so viele schöne Backideen, aber so richtig wollte mir nichts einfallen. Also habe ich mich mal wieder im Netz inspirieren lassen und habe auf der Seite von Dr. Oetker ein tolles Rezept gefunden. Ich habe es ganz leicht abgewandelt. Die Törtchen sind relativ schnell gemacht und eignen sich auch für Backanfänger. 🤗
Am Anfang war ich mir nicht sicher ob ich das Rezept mit euch teilen soll, da einige meiner Törtchen schon eine leichte Schieflage haben, aber den schiefen Turm von Pisa finden ja auch alle ganz toll. 😅 Deshalb habe ich mich dann dafür entschieden und schmecken tun sie allemal!
Spargel-Ei-Nest – Etwas Tolles fürs Osterbuffet!
Wenn es darum geht mir Gedanken für das Osterbuffet zu machen, bin ich immer mit Freude dabei. Für mich gibt es fast nichts schöneres als für Festtage das Essen zu planen und umzusetzen. Dabei muss es natürlich immer leicht zu machen sein, dabei aber trotzdem toll aussehen und lecker schmecken.
Falls ihr noch mehr Ideen sucht, könnt ihr auch noch einmal meine Beiträge aus den letzten beiden Jahren durchstöbern, da findet ihr auch noch einige wirklich schöne Sachen. Es sind auch ein paar schöne Beiträge zum Thema Deko und Basteln dabei. 🤭
Mein heutiges Rezept ist eigentlich für das ganze Frühjahr gut geeignet, ich werde es bis zum Ende der Spargelsaison bestimmt noch öfter machen. Und aufgrund unserer Hühner haben wir Gott sei Dank immer genug Eier im Haus. Der Gang in den Garten macht jetzt noch mehr Spaß, weil man jeden Tag 2-3 Eier mit ins Haus nimmt. 🥰
Etwas ganz Besonderes zu Ostern – Spiegeleier-Törtchen!
Nur noch 3 Wochen bis Ostern, so langsam wird es Zeit sich Gedanken über den Osterbrunch zu machen. Noch wissen wir alle nicht, wie groß wir Ostern feiern werden, deshalb ist mein heutiges Rezept perfekt! Denn es lässt sich beliebig erweitern. Ob nun 5 oder 10 Menschen an der festlich gedeckten Tafel sitzen, spielt überhaupt keine Rolle. 🤗
Ich habe mir mal wieder etwas Leckeres mit Blätterteig überlegt und so kaufen wir entweder 2 oder 5 Rollen, je nachdem wie viel wir brauchen.
Und es schmeckt mal wieder so lecker und für das Auge ist es außerdem noch etwas. Da können wir alle richtig punkten bei unseren Familien und Freunden. Ich würde mich riesig freuen wenn ich nach diesem Beitrag wieder ganz viele Bilder von euch bekomme, von gebackenen Spiegeleier-Törtchen! 🤩