Da ist er schon wieder, der 3. Freitag im Monat. Zeit fΓΌr ein Leserrezept!
Ich habe mich in diesem Monat fΓΌr ein Rezept von der lieben Christine @maisondrei entschieden.
Christine hatte vor einigen Wochen auf Instagram die Himbeer-Blondies gebacken und ich war sofort begeistert. π€©
Einfach, lecker und schnell! AuΓerdem liebe ich Himbeeren!
Schaut gerne mal auf Christines Instagram Account vorbei, dort findet ihr eine bunte Mischung rund um das Thema Haus und Garten. AuΓerdem einige richtig schΓΆne Rezepte. Unsere Accounts Γ€hneln sich ein wenig, deshalb mΓΆchte ich ihn euch wirklich ans Herz legen. π₯°

FΓΌr die Himbeer-Blondies brauchen wir gar nicht viele Zutaten, genau deshalb ist das wieder ein Rezept ganz nach meinem Geschmack. π
Christine schrieb in ihrem Rezept, dass sie gefrorenen Himbeeren verwendet, ich denke aber das frische genauso gut schmecken. In unserem Bauerngarten sind schon die ersten Himbeeren weggenascht, deshalb habe ich mich auch fΓΌr gefrorene Beeren entschieden.
Die Zutaten:
- 100 g Zucker
- 1 PΓ€ckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 200 g weiΓe Schokolade
- 125 g Butter
- 150 g Dinkelmehl (hell)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100-150 g gefrorene Himbeeren
Die Zubereitung:
- Den Zucker mit dem Vanillezucker und den Eiern schaumig schlagen.
- Die Schokolade zusammen mit der Butter zum schmelzen bringen und anschlieΓend kurz abkΓΌhlen lassen.
- Nun die Schoko-Buttermischung zu der Eiermasse beifΓΌgen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen und zum restlichen Teig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine Form geben und die Himbeeren auf dem Teig verteilen und leicht eindrΓΌcken.
- Die Blondies im vorgeheizten Backofen bei 180Β° circa 20 Minuten backen.
Achtet auf die Backzeit! Meine Blondies brauchten in meinem Ofen deutlich lΓ€nger als 20 Minuten um gar zu werden. π³






Ich habe die Himbeer-Blondies nach dem AuskΓΌhlen noch mit Puderzucker bestreut. Wir mΓΆgen das einfach so. π


Wir haben am Nachmittag eine kleine Kaffeestunde genossen und es uns gut schmecken lassen.
Meine Backform hat die GrΓΆΓe 23x23cm. Solltet ihr eine grΓΆΓere haben, mΓΌsst ihr das Rezept entsprechend anpassen. Das lΓ€sst sich ja leicht ausrechnen. π





Da unser Sommer im Moment nicht sehr sommerlich ist, haben wir den Nachmittag gemΓΌtlich im Haus verbracht. π

Zum Schluss mΓΆchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Christine fΓΌr diese tolle Rezeptidee bedanken. Ich liebe es, wie wir uns hier gegenseitig austauschen kΓΆnnen und wir alle so immer wieder neue Rezepte finden.
Schickt mir doch auch gerne eure Lieblingsrezepte, ich freue mich ΓΌber jedes einzelne! π
Ob es nΓ€chste Woche einen Beitrag geben wird, weiΓ ich noch nicht. Wir haben ja immer noch Ferien und ich muss schauen wie es rein passt. π€
Bis zum nΓ€chsten Mal!
Eure Sabrina π©π»βπ³
