Bloggervorstellung
Ich habe es getan! Zum ersten Mal seit einem Jahr habe ich wieder einen Garten für euch besucht. Nachdem die letzten Gärten in der Lüneburger Heide lagen, entführe ich euch heute ins traumhafte Sauerland.
Für uns Paderborner liegt es nur einen Katzensprung entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Sauerland fasziniert durch seine hügelige, bewaldete Landschaft, wunderschöne Kirchen und durch unfassbar schöne Fachwerkhäuser und Stauseen. Wer von euch also noch nicht dort war, dem kann ich eine kleine Reise dorthin wirklich ans Herz legen. Für uns Flachländer ist das Sauerland übrigens auch ein tolles Skigebiet.
Und mitten im Hochsauerlandkreis liegt Eslohe. Hier findet man wohl den schönsten Landhausgarten der Region. Den Garten von Lene!
Ich habe Lene und ihren Garten damals durch eine Fernsehsendung beim WDR kennengelernt und hätte nie gedacht, dass wir uns eines Tages persönlich treffen werden.

Irgendwann haben wir uns bei Instagram gefunden. Anfangs sind wir uns gegenseitig nur leise gefolgt, bevor mich Lene eines Tages in ihren Garten eingeladen hat. Ehrlich gesagt war ich damals ganz sprachlos vor Stolz, denn Lene ist für mich ein großes Vorbild. Durch Corona hat sich unser geplantes Treffen dann aber leider immer wieder verschoben. Letztes Jahr im Juni habe ich sie dann aber einfach überrascht und bin spontan zu ihrem offenen Garten gefahren. Wir beide haben uns vom ersten Moment an gemocht. Es passte einfach, wie man so schön sagt. ☺️
Letzte Woche war ich dann endlich bei Lene und ihrem Mann Klaus und habe ungefähr 2.000 Bilder für diesen Blogbeitrag machen dürfen. Mein Mann hat noch ein bisschen von oben für uns gefilmt, ich zeige euch das Video am Ende.
Es war ein großartiger Tag! Es war so schön, dass wir am nächsten Tag tatsächlich gleich noch einmal hingefahren sind. Zum Glück, denn so konnte ich noch weitere Bilder machen. 😌
Lenes Garten!
- Grundstücksgröße insgesamt 1.200 qm.
- Der eigentliche Garten ist 800 – 900 qm groß.
- Lene hat ihren Garten in unterschiedliche Bereiche eingeteilt, so bleibt es spannend und wirkt nicht eintönig.
- Es gibt einen Bauerngarten, einen Rosengarten und Staudengarten.
- Mehrere Gartenhäuser runden das Ganze ab.
- Der Garten ist sehr insektenfreundlich, noch nie habe ich so viele Schmetterlinge und Bienen in einem Garten gesehen. 🦋


Lene und ihr Mann Klaus haben ihr Fachwerkhaus vor knapp 40 Jahren neu gebaut, aber man könnte meinen, dass es schon immer zwischen den sanften Hügeln der Sauerländer Landschaft stand. Die beiden wollten, dass das Haus zur Umgebung passt und das haben sie auf jeden Fall geschafft! Unermüdlich sind sie dabei Haus, Hof und Garten zu pflegen und immer weiter zu verschönern. Lenes Mann Klaus ist da eine große Unterstützung. Er ist handwerklich wahnsinnig begabt und lässt seinem Talent im Haus und Garten freien Lauf. 🔨
Wenn ihr die beiden und ihren Traumgarten gerne kennenlernen möchtet, könnt ihr das heute und auch noch nächsten Sonntag tun. Lene öffnet ihren Garten noch an diesen beiden Tagen für die Öffentlichkeit. 🤗

Wir gehen durch den Garten!
Lenes Garten lädt wie kaum ein anderer zum Lustwandeln ein.
Durch die Hanglage gibt es mehrere Ebenen und das lässt den Garten spannend wirken. Wege aus Rasen, Kies oder auch aus Pflastersteinen führen in die verschiedenen Gartenbereiche. Überall gibt es kleine Sitzecken, die zum Verweilen einladen. Ich stelle mich hier selbst morgens mit einer Tasse Kaffee vor, wie ich von Bank zu Bank gehe und überall staunend vor so viel Liebe mit der dieser Garten entstanden ist, sitzen bleibe und träume. ☕️
Es gibt so wahnsinnig viel zu entdecken. Mit ihrer Liebe zum Detail hat Lene es geschafft im ganzen Garten Dekoelemente zu platzieren, so dass dem Gartenbesucher nicht eine Sekunde langweilig wird.







Rings um Ihre Gartenhäuser sind gemütliche Ecken zum Schauen und Ausruhen entstanden. Bis ins kleinste Detail passt hier alles perfekt zusammen. 🥰










Im Moment blühen gerade die Rosen im Garten. Lenes liebste Zeit im Jahr, wie sie selbst sagt. Und Rosen findet man bei ihr überall. Die schönsten Sorten hat Lene dabei ausgewählt in ihren Lieblingsfarben Rosa und Pink. 🌹


Egal in welchem Teil des Garten man sich befindet, von überall aus hat man einen grandiosen Blick! Entweder in einen anderen Teil des Gartens, auf das zauberhafte Haus, oder auf die ringsum liegenden Wälder. 🌳🦌



Der Bauerngarten!

Der Bauerngarten ist gut 100 qm groß. Vier Felder wurden hier nach Farben angelegt.
Es gibt ein rotes, ein gelbes, ein blaues und ein weißes Feld, in denen verschiedene Salate, Kräuter, Gemüse und Blumen wachsen.
Es ist ein Bauerngarten zum Träumen. So ordentlich, ohne steril zu sein und auch hier wieder mit vielen kleinen Besonderheiten dekoriert. 😊




Hinter dem Zaun wohnen übrigens die tollsten Nachbarn die man sich vorstellen kann.

Wir gehen mal ein Stück weiter in Richtung Puppenstube. Wie das Gartenhaus zu seinem Namen kam, könnt ihr hier sehen. Schaut euch die kleine Reportage gerne mal an. Genauso haben wir Lene und Klaus kennengelernt.
WDR – Lokalzeit – Geschichten: Ab in den Garten

Auch hier ist wieder alles ganz liebevoll von Lene eingerichtet und dekoriert worden.








Genau wie bei der Vogelvilla, ist auch die Puppenstube von außen mit ganz viel Liebe angelegt und dekoriert worden.
Bevor wir gleich noch Richtung Haus huschen, schauen wir aber noch schnell beim Kaffeestübchen vorbei. Lenes 3. Gartenhaus. 😬

Das Kaffeestübchen hat erst in diesem Frühjahr einen neuen Anstrich bekommen. Vorher war es weiß-grau. Mit der neuen Farbe kam auch die Klöntür dazu. Ist die nicht einfach großartig? Auch der Terrassenbereich vor dem Haus wurde komplett neu gestaltet. Auf Lenes Instagramaccount könnt ihr sehen wie es früher aussah.
Selbst eine Hausnummer hat das Kaffeestübchen, bei so vielen Gartenhäusern aber wahrscheinlich keine schlechte Idee. 😅




Ich hatte das große Glück einen kleinen Blick in Lenes Haus werfen zu dürfen. Da sie nie Bilder aus ihrem Haus zeigt, war meine Neugier natürlich groß. 🤭
Kommt mal mit!

Lene!
Lene ist eine wahnsinnig warmherzige Frau. Ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist auf natürliche Art liebenswert und einfach frei raus. Ich mag und schätze das sehr.
Außerdem haben wir absolut denselben Geschmack. Es ist schon fast unheimlich.
Lene ist mittlerweile Rentnerin und hat so die Zeit sich auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren zu können.
Das bedeutet in erster Linie: Zeit für ihre Familie, besonders natürlich für die Enkelkinder!
Und selbstverständlich Zeit für ihren Garten und ihr gemütliches Haus. Sie ist handwerklich total begabt und macht wunderschöne Holzarbeiten. 🪚




Solche und ähnliche Dinge zaubert Lene ganz alleine und dekoriert sie dann im ganzen Haus! 💪🏻 Ganz besonders mag ich ihre Dekorationen zur Weihnachtszeit. Ich freue mich heute schon, dass wir Lene und Klaus im Dezember noch einmal besuchen dürfen. Denn auch diese Liebe teilen wir: Die Liebe zu Weihnachtszeit, mit all ihrer heimeligen Gemütlichkeit. Am besten, wir fahren schon Ende November, dann kann ich mir vorher noch Inspiration für unser Zuhause mitnehmen. 😁

Das Esszimmer erinnert mich total an unser Zuhause. Ich habe mich gleich wohl gefühlt. Gegenüber vom Tisch befindet sich ein wunderschöner Kamin. Leider habe ich vor lauter quatschen vergessen ein Bild zu machen. 😅 Angrenzend an das Esszimmer befindet sich die absolut gemütliche weiße Landhausküche. Es ist ein Zuhause, in dem ganz viel Liebe und Wärme wohnt.
Wenn ihr Lene zum offenen Garten besucht oder es sogar schon einmal getan habt, wisst ihr, dass sie sehr gastfreundlich ist. Ihre Besucher dürfen nämlich nicht nur diesen Traumgarten kennenlernen, sondern werden auch noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Zu Lene zu fahren ist als wenn man bei Mama vorbei schaut. 🍰




Von allen Bildern, die letzte Woche entstanden sind, kann ich euch leider nur einen Bruchteil zeigen. Ich könnte auch noch Stunden weiter schreiben, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Deshalb zeige ich euch jetzt noch das versprochene Video.












“Der Garten ist ein anderer Himmel
mit Sternen aus Blumen.”
Und diesen Himmel hat Lene für sich, ihre Familie und uns Gartenbesucher geschaffen. Danke, dass wir eure Gäste sein durften! 😘
Auch euch danke ich, dass ihr heute meine Gäste wart, hier auf meinem Blog. 🤗
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻💻

Superschön dort. Danke fürs mitnehmen
Ein wahnsinnig schöner Garten!!! Da steckt so viel Liebe zum Detail drin, das ist sagenhaft. Vielen Dank für deinen Bericht.
Wow!!! 😍 Was für ein toller Blogbeitrag 👍mit so wundervoll schönen Fotos 👍von einem traumhaft schönen Garten… 🥰 Was für ein wunderschöner Garten, der meinen größten Respekt verdient, denn man sieht, wieviel Liebe und Arbeit in ihm steckt! 🥰👍Ich komme aus dem Staunen gar nicht heraus… Großartig!!! 👍 Danke fürs Zeigen und Berichten liebe Sabrina, richtig klasse! 😍👍😘
Ein Traum, wunderschön !!!
Einfach ein Traumgarten!Es ist unglaublich was Lene und ihr Mann dort geschaffen haben.Ich kann mir gut vorstellen auf den verschiedenen Sitzgelegenheiten Platz zu nehmen und das Ganze auf sich wirken zu lassen.Vielen Dank für deinen so ausführlichen Blog Beitrag.
Liebe Sabrina, was für ein schöner Bericht über diesen Traumgarten. Danke fürs mitnehmen und zeigen. Liebe Grüße Annette
Liebe Sabrina! Wie habe ich mich auf Deinen Blogbeitrag gefreut, denn ich liebe den Garten von Lene so sehr!!! Danke fürs mitnehmen, für das tolle Video und deine lieben Worte!!! Ganz liebe Grüße
Gabi
Liebe Sabrina, du hast einen so schönen Beitrag geschrieben und so wunderbare Bilder gemacht. Ja, der Garten ist ein Traum, kann man nicht anders sagen. Liebe Grüße!!!
Ein ganz toller Beitrag bin einem wunderschönen Garten.
Super schön ☀️🌺
Vielen Dank,liebe Sabrina für den verzauberten Einblick in Lenes Garten
Einfach wunderschön der Garten
Das ist er wirklich! 🥰
Ich habe den Beitrag von diesem wunderschönen Garten und dem ebenfalls schönen Haus gerade zufällig entdeckt.Ein Traum, genau so etwas wünsche ich mir schon immer.Genau mein Geschmack,ich würde es direkt übernehmen😍ich könnte die Bilder immer wieder anschauen ………sooooooooooooooo schön.
Danke für den Bericht und liebe Grüße
Dankeschön liebe Margret für deine lieben Worte! 🥰 Ja, der Garten ist wirklich ein Traum! 😘
Wow 😮so ein wunderschöner Garten. Da kann man echt neidisch werden. Dankeschön das du alle mitgenommen hast um dieses paradiesische Flecken Erde zu zeigen 😇
Das ist ein Traumgarten, danke für die schönen Bilder.
Wunderschöner Beitrag von einem traumhaften, mit Liebe zum Detail gestalteten Garten. Man kann auch ein Jahr später noch herzliche Verbindung spühren.
Ich habe durch Zufall den Traumgarten von Lene entdeckt. Ich bin hin und weg und schöner als Margret Steffens könnte ich es nicht sagen. Zu beneiden. Viel Freude an eurem Garten. Martina