Manchmal hat man einfach so Eingebungen, nicht wahr? 💡
Neulich stehe ich in unserem Edeka an der Kasse an und da sehe ich plötzlich diese Jutebeutel. Ich habe schnell kontrolliert ob sich ein schicker Aufdruck auf der anderen Seite der Tasche befindet, nein zum Glück nicht. Denn da war die Idee geboren! Aus diesen Taschen für 1 Euro würden Sofakissen entstehen. 😍
Und wie das geht, zeige ich euch jetzt!

In die Tasche passt ein Kissen in der Größe 40×40 cm. Perfekt, oder? 🤗
Ich habe mir mittlerweile ein paar Taschen auf Vorrat gekauft, denn ich habe schon ein paar Ideen für die gemütliche Jahreszeit, ich werde dann berichten.
Ein Kissen für den Herbst habe ich sogar schon vorbereitet, ich zeige es euch jetzt!

Und das benötigen wir:
- Schlichte Jutebeutel
- Filz oder Stoffreste*
- Vliesofix*
- Kissenfüllung*
- Schablonen, Schere, Bügeleisen
Ich habe mir bei Amazon ein großes Paket Filz* bestellt, in ganz vielen verschiedenen Farben. Der Filz sollte so dünn wie möglich sein, umso besser lässt er sich applizieren.
* Affiliate-Links zu Amazon.de / Wenn ihr darüber einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis dadurch nicht.
So funktioniert unser DIY:
- Zuerst sucht man sich das Motiv aus, was man später auf seinem Kissen haben möchte, im Internet gibt es viele kostenlose Druckversionen.
- Schablone fertigen.
- Nun das Motiv spiegelverkehrt auf die Papierseite des Vliesofix aufzeichnen und grob ausschneiden.
- Vliesofix mit der rauen Seite auf die linke Seite des aufbügelnden Stoffs legen und trocken aufbügeln, circa 5 Sekunden.
- Jetzt das Motiv exakt ausschneiden und das Trägerpapier abziehen. ☝🏻
- Anschließend mit der beschichteten Seite nach unten auf die ausgewählte Stelle der Tasche legen.
- Mit einem feuchten Tuch abdecken und schrittweise für 5-7 Sekunden bügeln.
- Die Henkel der Tasche mittig durchschneiden, die Tasche mit dem Kissen füllen und die durchgeschnittenen Henkel miteinander verknoten. 😁








Natürlich kann man gerade jetzt auch schöne Sommermotive benutzen. Einen Seestern, einen Anker oder eine Muschel. ⚓
Oder Früchte, wie Ananas oder Melone sind tolle Motive. Einen Kaktus kann ich mir auch ganz toll vorstellen. Ihr seht schon, der eigenen Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt.
Ich werde mir auch noch ein paar Kissen machen für die Terrasse. Ich mag die leuchtenden Farben gerade so gerne.


Ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch mit diesem kleinen DIY eine große Freude machen konnte. Vielleicht macht ihr euch ja auch ein paar Kissen und ich bekomme dann Bilder von euch.


Das war es schon wieder für heute.
Ich lasse euch ganz liebe Grüße hier und wünsche euch schöne Sommertage! 🌞
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 🙋🏻♀️

Eine tolle Idee und so einfach und schnell umsetzbar. Liebe Grüße Yvonne
Dankeschön liebe Yvonne. 🥰