Ich habe mir diesmal wirklich Gedanken um diesen Beitrag gemacht.
Es gibt so viele schöne Backideen, aber so richtig wollte mir nichts einfallen. Also habe ich mich mal wieder im Netz inspirieren lassen und habe auf der Seite von Dr. Oetker ein tolles Rezept gefunden. Ich habe es ganz leicht abgewandelt. Die Törtchen sind relativ schnell gemacht und eignen sich auch für Backanfänger. 🤗
Am Anfang war ich mir nicht sicher ob ich das Rezept mit euch teilen soll, da einige meiner Törtchen schon eine leichte Schieflage haben, aber den schiefen Turm von Pisa finden ja auch alle ganz toll. 😅 Deshalb habe ich mich dann dafür entschieden und schmecken tun sie allemal!
Ich werde sie auf jeden Fall noch einmal backen denn sie lassen sich auch wahnsinnig schön dekorieren und zwar zu jeder Jahreszeit. Solche Rezepte mag ich einfach.
Jetzt im Frühling und Sommer mit vielen Früchten und im Herbst und Winter mit ganz viel Schokolade und vielleicht auch mit kleinen Plätzchen. Ich werde noch einmal eine weihnachtliche Variante ausprobieren, da freue ich mich heute schon drauf. Darf man ja, immerhin ist ja jetzt schon quasi Mai. 😉

Die Zutaten:
Für den Biskuitteig:
- etwas Margarine zum Einfetten für die Springform 26 cm
- 3 Eier
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
Belag:
- 1 Tüte Dr. Oetker Paradiescreme Vanille
- 1 Tüte Dr. Oetker Paradiescreme Karamell
- 500 g Schlagsahne
- 100 ml kalte Milch
Zubereitung:
Biskuitteig:
- Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen.
- Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und unter Rühren zu den Eiern zufügen.
- Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Den Teig in die Springform füllen und bei 180° auf der untersten Schiene 25 Minuten im Backofen backen.
- Den Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Mit einem Dessertring anschließend kleine Tortenböden ausstechen.



Belag:
- Cremepulver Vanille-Geschmack und Karamell jeweils in einen Rührbecher geben.
- Für die Creme 250 g Sahne und 50 ml Milch hinzufügen und mit dem Mixer cremig schlagen.
- Jede Creme in einen Spritzbeutel füllen.
- Auf die Böden zuerst die Vanille-Creme und dann die Karamell-Creme verteilen.
- Die Törtchen mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. ☝🏻
Nun können die Törtchen nach Lust, Laune und eigenem Geschmack verziert werden. Ich habe mich für eine Mischung aus Schokoflocken, Erdbeeren und Zuckerdekor entschieden. So kommt Farbe auf den Tisch und es sieht freundlich und lecker aus.




Auf einer Tortenplatte oder einem schönen Teller werden die Törtchen dann auf der Kaffeetafel angerichtet.

Nächste Woche backe ich wieder einen Biskuitboden und zaubere daraus eine Mai-Torte.
Ich bin gespannt wie sie mir gelingt. Es ist auf jeden Fall mal etwas anderes. 😊
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🍳

Wow,ein tolles Rezept sieht super aus. Vielen Dank liebe Sabrina,ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Wochenende 🌼🎂☀️