Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Lucky Plant und Mobilane.
Wer schon länger bei mir liest weiß, dass wir im Frühjahr einen kleinen Bauerngarten angelegt haben. Die anfängliche Begeisterung wich sehr schnell einer kleinen Enttäuschung. Irgendwie hatte ich mir das alles ein wenig anders vorgestellt. 😔
Mein Mann und ich gehören zu den Menschen, die einfach machen. Meistens klappt das ganz gut aber in diesem Fall, hätten wir uns doch lieber vorher mehr Gedanken gemacht.
Ich wollte natürlich alles sofort schön dicht bepflanzt haben und habe deshalb wild drauflos gepflanzt und den Fehler gemacht und alles viel zu eng aneinander zu setzen. Spätestens ab dem Sommer sah das dann überhaupt nicht mehr schön aus. 🥺
Dann war da auch immer noch das Problem mit dem Zaun zu unseren Nachbarn. Ich fand ihn noch nie schön, aber in Kombination mit dem gemütlich-rustikalen Bauerngarten davor, wurde er für mich zur Katastrophe.
Wir haben da zwar Schilfgras vorgepflanzt aber die 100%ige Lösung war es auch nicht.
Im Juni hatten wir dann Besuch von Johannes, er ist Chefgärtner bei Lucky Plant und er hat mein Problem gleich erkannt. Wir waren uns einig, dass das so nicht bleiben kann!
Johannes versprach mir, uns zu helfen und eine Lösung zu finden. Wir haben uns für den späten Herbst verabredet um unseren Bauerngarten auf Vordermann zu bringen.

Viel gärtnerisches Wissen ist im Lauf der Zeit verloren gegangen. Leider auch die Feststellung, dass der Herbst die beste Pflanzzeit ist!
Bäume, Sträucher, Stauden und Hecken pflanzt man am besten im Herbst, denn der Boden ist noch warm genug um gut anwachsen zu können. Die Gewächse nutzen die frostfreihen Zeiten um ihre Wurzeln auszubilden und diese zu kräftigen. Dadurch haben sie die besten Voraussetzungen um im Frühjahr gut auszutreiben.
Dadurch haben sie einen weiten Vorsprung gegenüber den im Frühjahr gepflanzten Gewächsen.
Deshalb ist es wichtig schon im Herbst an die kommende Gartensaison zu denken. ☝🏻
Johannes hatte ursprünglich geplant den Zaun mit Büschen oder Stauden unsichtbar werden zu lassen. Das Problem dabei ist natürlich, das es dann einige Jahre dauert bis der Zaun dann komplett zugewachsen ist.
Dann hat mich aber Anja mit einer ganz tollen Idee überrascht.
Anja ist übrigens eine neue Kollegin im Team von Lucky Plant und Gärtnermeisterin im Bereich Baumschule.
Sie hatte den Plan den Zaun mit einer Fertighecke der Firma Mobilane unsichtbar werden zu lassen.
Die Mobilane Fertighecke besteht aus einem Stahlgitter, das vollständig mit Pflanzen bewachsen ist. Die Pflanzen wurzeln in einem biologisch abbaubaren Pflanzkorb aus Kokosfasern.
Mit dieser tollen Lösung hat man innerhalb von nur einem Tag den perfekten Sichtschutz. Und man tut der Natur noch etwas Gutes, denn hier können es sich viele kleine Krabbeltierchen gut gehen lassen, ganz im Gegensatz zu unserem Zaun. 🕸🕷

Die Mobilane Fertighecke ist in verschiedenen Pflanzenarten erhältlich. Wir haben uns für ein winterhartes, dunkelgrünes Efeu entschieden.
Schaut aber gerne selbst bei Mobilane vorbei und entdeckt die verschieden Möglichkeiten.
Außerdem gibt es die Heckenelemente in verschieden Größen. Ein Element ist immer 1,20 Meter breit. Die Höhe beginnt bei 1 Meter und endet bei 3 Meter.
Wir haben für unseren Garten eine Höhe von 2,20 Meter gewählt und es passt einfach perfekt! 🥰
Allerdings kann man sich die Fertighecke auch in Wunschgröße bestellen, sie wird dann auf Maß gefertigt. Die passenden Pfostenarten und Verankerungen findet man ebenfalls bei Mobilane und können gleich mitbestellt werden. So kann es nach der Lieferung gleich losgehen. 💪🏻
Das Einzige was man dann noch benötigt ist Beton, um die Pfosten in der Erde zu betonieren. Wir haben dafür ganz einfach Estrichbeton verwendet.
Damit man am Ende eine gerade Hecke hat, zieht man eine Schnur am Boden. Nun gräbt man einfach einen Pflanzgraben von mindestens 40 cm Tiefe und 40 cm Breite. Die Pfosten werden dann im Abstand von 1,25 m einbetoniert, wobei diese tiefer eingelassen werden, mindestens 1 m tief sollte man schon gehen.
Für die Befestigung der Hecken an den Pfosten hat Mobilane spezielle Halterungen entwickelt. Bei diesem System werden die Fertighecken einfach in die Halterung eingehängt.
Jetzt können die Mobilane Heckenelemente schon in den Boden gesetzt und eingehängt werden. Es ist wichtig, dass die Hecken sofort gedüngt werden! ☝🏻
Wir haben dafür den Pflanzensegen von Lucky Plant benutzt.
Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist außerdem regelmäßiges Gießen notwendig. 🚿
Ich zeige euch nun in Bildern wie wir vorgegangen sind.











Sobald alle Pfosten stehen können schon die Befestigungen für die Hecken angebracht werden.



Und jetzt passiert das Großartige! Die Hecken können eingesetzt werden. Das war für mich der schönste Moment. Der Zaun verschwand Stück für Stück hinter einer immergrünen Wand. 🍃🤩
Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es wirklich wahnsinnig schnell.
Innerhalb von ein paar Stunden haben wir aus einem eher traurig aussehenden Bauerngarten eine kleine grüne Oase geschaffen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Frühling wenn hier alles wieder blüht.
Ich zeige euch gleich zum Schluss noch wie es hier vor einigen Wochen noch ausgesehen hat.
Anja hat mit mir dann noch die Stauden umgesetzt. Außerdem haben wir noch einige neue Stauden dazu bekommen. Unter anderem eine Hortensie und als absolutes Highlight einen Apfelbaum.
Nun hoffe ich, dass meine Pflanzen nächstes Jahr mehr Platz zum wachsen haben.
Aber man lernt ja aus seinen Fehlern. Man wächst mit seinem Garten. ☺️



Zum Schluss haben wir unsere neue Hecke sowie die umgesetzten und frischen Gewächse noch ordentlich mit dem Aquamix gestärkt und das am nächsten Tag noch einmal wiederholt. Jetzt können unsere Pflanzen in den wohlverdienten Winterschlaf gehen um im Frühling explosionsartig zu erwachen. 💪🏻






Ich bin so glücklich! Endlich muss ich nicht mehr auf diesen schrecklichen grauen Zaun gucken und wir haben stattdessen einen gemütlichen, naturbelassenen Ort zum wohlfühlen.
In den letzten Tagen, bei schönstem Spätherbstwetter, haben wir noch einige anfallende Gartenarbeiten erledigt und es uns bei unserem neuen Bauerngarten richtig schön gemacht. ☺️

Schöner könnte es für mich jetzt wirklich nicht mehr sein. Ein hübscher kleiner Bauerngarten der zum verweilen einlädt und direkt nebenan meine Hühner, die fröhlich vor sich hin picken. Das ist für mich Landleben pur! 👩🏻🌾






Wir haben den ganzen Tag eine Kamera mitlaufen lassen und ich möchte euch nun eine Zusammenfassung daraus zeigen.
Es war ein arbeitsreicher aber auch total schöner und lustiger Tag. Wir hatten wirklich eine Menge Spaß zusammen! 🤗
Ich möchte mich von Herzen bei der Firma Mobilane bedanken, dass sie uns unterstützt haben, unseren Garten wieder ein großes Stück schöner werden zu lassen!
Ich kann jedem, der das gleiche Problem hat wie wir, wirklich die Mobilane Fertighecken nur ans Herz legen.
Und ich möchte mich bei Johannes und Anja bedanken, die ein Stück Reise auf auf sich genommen haben um uns bei unserem Sorgenkind zu helfen.
Vielen lieben Dank! Ihr seid die Besten!
Auch ein großes Dankeschön geht an die Firma Lucky Plant, denn mir zuliebe haben sie einen Tag lang auf 2 großartige Gärtner verzichtet.
Und natürlich gilt immer noch mein Rabattcode SABRINA10, damit spart ihr 10% bei eurer Bestellung! Wer Lucky Plant testen möchte, hier geht’s direkt zum Shop -> KLICK! 💪🏻
Jetzt kommt noch der Vorher-Nachher Vergleich. ☝🏻


Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🌾

Das ist wirklich sehr schön geworden und du bist zu beneiden 🥰 so einen schönen großen Garten zu haben. Die Hecke zum Nachbarn wirklich genial, das erhält auch immer ein gutes Klima 😀 ich bin mal auf das Frühjahr Sommer gespannt wie toll der aussieht und blüht. Weiterhin viel Freude und Spaß dran ❤️
was für ein Unterschied! Und Du wirst sehen: Der Efeu zieht Insekten und Vögel an und falls er auch blüht, ist es der reinste Bienenmagnet!
Sieht gleich so gemütlich aus!
Viele Grüße,
Benita
Liebe Benita,
ich bin auch sehr froh, einen weiteren Schritt in Richtung natürlichen Garten gegangen zu sein. Diese Zäune machen leider gar nichts für unsere Umwelt.
Und natürlich sieht es auch noch viel schöner und heimeliger aus.
Ganz liebe Grüße ❤️
Liebe Sabrina!
Das ist ja wirklich eine tolle Sache und spannend! So schön geworden und ich bin gespannt auf den nächsten Sommer!!!!
Ganz liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi,
ich bin auch total gespannt aber ich bin mir sicher, dass es wunderschön werden wird. 🥰
Liebe Grüße ❤️