Schon ganz bald beginnt die wunderschöne Weihnachtszeit und allmählich macht sich doch so etwas wie Vorfreude breit. 🤭
Das erste Geschenk habe ich schon gekauft, die Weihnachtsdekoration macht auch Fortschritte und deshalb gibt es heute auch ein weihnachtliches Rezept.
Es gibt heute Muffins! Und die sind so lecker, da macht noch nicht mal der Nikolaus vor Halt und stürzt sich gleich kopfüber ins Naschvergnügen. 😉
Muffins sind ja wirklich wahnsinnig schnell gebacken, nur der “verrückte” Nikolaus macht ein kleines bisschen Arbeit. Aber für ein kleines Highlight auf der adventlichen Kaffeetafel darf es ja auch mal ein klein wenig länger dauern.
Ich finde es immer so schön die überraschten Gesichter meiner Familie oder von meinem Besuch zu sehen, wenn etwas besonderes auf dem Tisch steht.
Zutaten für die Muffins:
- 80 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei 🥚
- 150 g saure Sahne
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4-5 EL Milch
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190° vorheizen.
- Die Muffinförmchen in die Mulden des Muffinblechs stellen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, anschließend das Ei hinzufügen.
- Saure Sahne unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, unterrühren und zum Schluss die Milch zugeben.
- Den fertigen Teig in die Muffinförmchen geben und im heißen Backofen 20 Minuten backen.



Die Muffins nach dem Backen gut auskühlen lassen! ☝🏻
Zutaten Frosting:
- 125 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zucker
- 150 g Mascarpone
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Die Sahne mit dem Vanillezucker und Zucker steif schlagen.
- Unter die Mascarpone rühren.
Zutaten Dekoration
- 100 g Marzipanrohmasse
- 50 g Puderzucker
- rote und schwarze Lebensmittelfarbe
- weiße Perlen
Zubereitung:
- Für die Dekoration Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten.
- Etwa 2/3 davon rot einfärben, den Rest schwarz.
- Aus der roten Masse Nikolausbeine und Nikolausmützen, aus der schwarzen Masse Schuhe formen.



Die Fertigstellung:
- Das Frosting auf die Muffins streichen und mit den Kokosraspeln bestreuen.
- Die Schuhe auf die Beine setzen.
Jeweils eine Perle als Bommel leicht in die Spitzen der Mützen drücken. - Mützen und Beine dekorativ auf die Muffins setzen.




Solltet ihr Probleme haben die Einzelteile vom Nikolaus fest zu bekommen, könnt ihr zur Unterstützung Zahnstocher benutzen. ☝🏻

Meine Familie war total begeistert als sie den Nikolaus im Schnee gesehen hat. 🤩
Vielleicht habt ihr ja Lust eure Familie auch zu begeistern. Das ist auch eine ganz hübsche Idee zum Nikolaustag wie ich finde.
Es gibt ja auch so hübsche kleine Pappkartons worin man sie schön einpacken kann. ☺️


Zum Schluss möchte ich mich noch bei euch bedanken!
Ich habe mich letzte Woche so darüber gefreut, wie sehr euch mein Zupfkuchen gefallen hat. So viele von euch haben ihn nachgebacken. Ich habe wirklich viele Bilder von euch bekommen. Dankeschön dafür! 😘
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🍳

Liebe Sabrina!!! Wie süß is das denn!!!!!!! Danke für deine tolle Idee! Wird bestimmt mal versucht!!! Und wieder hast Du alles so wunderschön geschrieben und fotografiert! Ich freu mich immer riesig auf deinen Blog!!! Liebe Grüße an Dich und Deine Hühnchen! Gabi
Liebe Gabi,
vielen lieben Dank. 💚
Falls du die Muffins mal backst, berichte es mir gerne.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir 💚