Schon ganz bald beginnt die wunderschöne Weihnachtszeit und allmählich macht sich doch so etwas wie Vorfreude breit. 🤭 Das erste Geschenk habe ich schon gekauft, die Weihnachtsdekoration macht auch Fortschritte und deshalb gibt es heute auch ein weihnachtliches Rezept.
Es gibt heute Muffins! Und die sind so lecker, da macht noch nicht mal der Nikolaus vor Halt und stürzt sich gleich kopfüber ins Naschvergnügen. 😉
Ich glaube jeder von uns kennt das Kräuter-Faltenbrot das man gerne zum Grillen serviert. Ich habe heute die winterliche Variante für euch, nämlich den Zimt-Zupfkuchen!
Ein einfacher aber trotzdem leckerer Kuchen, der garantiert jedem schmeckt der Zimt mag. Ich freue mich besonders mit euch dieses Rezept zu teilen, da ich mir ganz sicher bin, dass es euch auch gefallen wird. 😋
Rührkuchen sind immer eine gute Lösung wenn es mal schnell gehen soll beim Backen! Aber ein Kuchen zum Wochenende gehört schon irgendwie dazu, oder?
Auch ich habe nicht immer große Lust zu backen oder es fehlt einfach die Zeit dazu. Deshalb ist mein Rezept heute für alle perfekt, die nicht nicht gerne backen, der Meinung sind sie könnten nicht backen und für all die, die keine Lust haben länger als 15 Minuten in der Küche zu stehen. 😬 Man braucht wirklich nicht lange zur Zubereitung und schon ist der Kuchen im Backofen!
Am Wochenende wird bei den meisten Menschen das Frühstück ja richtig zelebriert! Einfach mal ganz gemütlich zusammen sitzen, nicht auf die Uhr schauen müssen und ein leckeres Brötchen genießen. (Und noch einige Dinge mehr!) 😊
Meistens fährt Einer zum Bäcker und holt frische Brötchen. Aber warum nicht einfach mal selber backen? Natürlich ist es ein bisschen aufwändiger aber auch so viel entspannter! Niemand muss sich anziehen und alle können gemeinsam im Schlafanzug am Tisch sitzen. Gerade jetzt, zu der kommenden kalten Jahreszeit, ist das ein unschlagbares Argument für das Backen. 👌
Als kleines Mädchen habe ich den Kalten Hund geliebt! Ich weiß gar nicht mehr welche meiner Omas ihn selbst gemacht hat, aber an den Geschmack kann ich mich noch gut erinnern. 😋 Irgendwann habe ich dann gesehen, dass man ihn mittlerweile in jedem Supermarkt abgepackt kaufen kann. Aber das ist ja gar kein Vergleich zu dem selbst gemachten. Nee das geht gar nicht! 😆
Also habe ich mir überlegt, es jetzt einfach mal selbst anzugehen, mit Erfolg!
Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, und was darf an keinem Feiertag fehlen? Genau, Kuchen! 🥧 Deshalb gibt es das Rezept, anstatt nächster Woche, auch schon heute für euch. 😚
Es gibt ja viele klassische Rezepte vom Gugelhupf, aber der hier ist Bombe! Schon der rohe Teig hat so gut geschmeckt, dass ich ihn am liebsten komplett aufgegessen hätte! Seelig wie ein kleines Kind habe ich die Schüssel mit einem Löffel sauber gemacht.
Aber was macht ihn so besonders? Das seht ihr gleich wenn ihr die Zutatenliste seht!
Da schreibe ich euch letzte Woche noch, dass es jetzt hier Freitags ruhiger wird, und schon kommt doch wieder ein Rezept!
Ich habe diese Woche völlig spontan ein Brot gebacken und es auf Instagram gepostet und da kamen doch einige Fragen nach dem Rezept. Deshalb habe ich mich kurzerhand entschlossen es hier aufzuschreiben. Dadurch habe ich heute natürlich nicht so viele Bilder für euch.
Aber das macht ausnahmsweise bestimmt nichts, oder? 😊
Meine Uroma konnte Windbeutel backen, der Wahnsinn war das! Sie hätte damit jedem Bäcker Konkurrenz machen können. Fertig kann ich sie leider nicht kaufen, denn ich mag die Fruchtfüllung unten drin nicht. Ich glaube, ich habe es schon öfter geschrieben, dass ich Obst im Gebäck nicht mag, mir ist das dann einfach zu matschig. Deshalb habe ich jetzt wirklich zum allerersten Mal Windbeutel selbst gebacken.
Weihnachten ist vorbei, und schon hören wir auf Plätzchen zu backen! Dabei muss das gar nicht sein. Plätzchen schmecken das ganze Jahr und es gibt so viele tolle und leckere Rezepte, die das ganze Jahr schmecken. Jetzt im Winter kann man noch hervorragend Kekse backen wie ich finde, im Frühjahr und Sommer mache ich das dann auch nicht mehr. Da gibt es nur noch gekaufte. 😅
Meine Peanut Cookies sind ganz, ganz schnell gebacken und schmecken richtig lecker! Deshalb legen wir jetzt auch gleich los!
Beim Valentinstag bin ich ehrlich gesagt zwiegespalten. Eigentlich bin ich kein Fan von einem vorgeschriebenen Tag, an dem ich verpflichtet sein soll, jemandem meine Liebe zu beweisen. Das tue ich Tag täglich mit 1.000 verschiedenen Dingen! Genauso macht es meine Familie für mich. 😚
Aber nun gibt es ja viele Tage im Jahr, wo wir, weil es im Kalender steht, feiern sollen und müssen! Das fängt bei der eigenen Geburtstagsfeier an, geht über den Karneval, Muttertag und endet Silvester. Das sind alles Tage an denen etwas von uns erwartet wird!
Ich kenne viele die sagen, dass der Valentinstag ein von Menschen gemachter Tag ist um die Wirtschaft anzukurbeln. Vor allem im Bereich der Floristik! Natürlich sind die Blumen an diesem Tag teurer als sonst, aber mal ganz ehrlich? Würden wir das nicht alle so machen? Wenn wir genau wissen, heute kommen die Leute in Scharen und möchten ihr Geld genau bei mir lassen, würden wir uns das entgehen lassen? 😏