Veröffentlicht in Allgemein

Omas Topfenkuchen! – Einfach, lecker, schnell!

Rührkuchen sind immer eine gute Lösung wenn es mal schnell gehen soll beim Backen!
Aber ein Kuchen zum Wochenende gehört schon irgendwie dazu, oder?

Auch ich habe nicht immer große Lust zu backen oder es fehlt einfach die Zeit dazu.
Deshalb ist mein Rezept heute für alle perfekt, die nicht nicht gerne backen, der Meinung sind sie könnten nicht backen und für all die, die keine Lust haben länger als 15 Minuten in der Küche zu stehen. 😬 Man braucht wirklich nicht lange zur Zubereitung und schon ist der Kuchen im Backofen!

Das Tolle an dem Rezept ist, dass man den Grundteig einfach so aufpeppen kann wie man möchte. Ihr könnt ihn zum Beispiel mit Mandarinen oder Kirschen backen. Oder ihr macht es wie ich und fügt dem Grundteig noch ein Päckchen Schokotröpfchen zu. Das macht jeder wie er mag oder möchte! 😋
Bei der Obstvariante könnt ihr den Teig auch auf ein Backblech geben und das Obst obendrauf verteilen. Ein leckerer Blechkuchen ist doch auch immer was Feines. Für meine Variante nehmen wir die Springform mit dem Kranzeinsatz.

Die Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 6 Eier
  • 50 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Fläschchen Backaroma, z.B. Vanille, Mandel oder Rum

Die Zubereitung:

  • Die Eier mit der Butter schaumig rühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nach und nach unterrühren.
  • Alles zu einem cremigen Teig verrühren und dabei nach und nach die Milch zufügen.
  • Zum Schluss das Backaroma zugeben.

Selbstverständlich könnt ihr aus dem Teig auch einen Mamorkuchen backen. Dazu an dieser Stelle einfach den Teig teilen und zu einer Hälfte Kakaopulver unterrühren. 😊

  • Nun die Backform einfetten.
  • Auf mittlerer Schiene bei 175° eine gute Stunde backen lassen.
  • Am Ende unbedingt die Stäbchenprobe machen! ☝🏻

Wenn der Topfenkuchen gut ausgekühlt ist, kann er angerichtet werden.
Entweder bekommt er jetzt eine Haube Puderzucker oder man isst ihn mit Sahne.
Optional geht selbstverständlich auch beides! 😅

Omas Kuchen sind immer noch die Besten!

Also einfacher geht es wirklich nicht mehr! Dazu kommt halt, dass man ihn wirklich genauso backen kann wie man es selbst am liebsten mag.
Fruchtig oder schokoladig, ganz egal. Er schmeckt so oder so! 🤩

Mir schmeckt er allerdings mit Schokolade am besten!

Für nächste Woche habe ich etwas Deftiges geplant. Ihr dürft gespannt sein.
Aber vielleicht habe ich euch ja jetzt erstmal euren Kuchen für dieses Wochenende gezeigt. Ich würde mich freuen! 😚

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

4 Kommentare zu „Omas Topfenkuchen! – Einfach, lecker, schnell!

  1. Hallo Sabrina!
    Hmm, der sieht ja lecker aus 😋, den werde ich auf jeden Fall bald mal nachbacken. Ich war nur etwas irritiert, weil ich dachte,es kommt auch Topfen, also Quark, hinein. Aber egal. Dankeschön für das Rezept! Ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende! Liebe Grüße, Birgit

    1. Huhu Birgit 💚
      Ich habe jetzt erstmal gegoogelt. 😅
      Der Topfenkuchen heißt nicht so weil Quark hinein kommt, sondern weil er in genau dieser Backform gebacken wurde. 😅
      Ich wusste es tatsächlich selbst noch nicht.
      Liebe Grüße Sabrina 👋🏻👋🏻👋🏻

Kommentar verfassen