Veröffentlicht in Allgemein

Der Hit für kalte Tage – Zimt-Zupfkuchen!

Ich glaube jeder von uns kennt das Kräuter-Faltenbrot das man gerne zum Grillen serviert. Ich habe heute die winterliche Variante für euch, nämlich den Zimt-Zupfkuchen!

Ein einfacher aber trotzdem leckerer Kuchen, der garantiert jedem schmeckt der Zimt mag. Ich freue mich besonders mit euch dieses Rezept zu teilen, da ich mir ganz sicher bin, dass es euch auch gefallen wird. 😋

Gebacken wird der Zimt-Zupfkuchen ganz einfach in einer Kastenform und kann hinterher entweder mit einem Messer geschnitten, oder einfach auseinander gezupft werden. Man isst ihn entweder pur oder auch gerne mit Pflaumenmus oder leckerer Fruchtmarmelade. (oder die hier!)
Dazu einen Kaffee oder Tee und der Nachmittag ist perfekt! 😚

Die Zutaten:

  • 150 ml Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe 🤞🏻
  • 50 g zerlassene Butter
  • 50 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier

Zum Bestreichen:

  • 125 g zerlassene Butter
  • Zucker und Zimt

Die Zubereitung:

  • Die Milch mit der Hefe und einer Prise Zucker verrühren.
  • Die Hefemilch mit der lauwarmen Butter, Mehl, dem Zucker, Salz und den Eiern verkneten.
  • 1 Stunde gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
  • Den Teig anschließend nochmals gut durchkneten und ihn dann auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen.
  • Den Teig mit der zerlassenen Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
  • Den Teig nun in circa 9 cm lange Streifen schneiden und fächermäßig falten.
  • Alle gefalteten Streifen nacheinander in die Form stellen.
  • Den Hefeteig nochmals für 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180° vorheizen.
  • Den Zupfkuchen mit dem Rest der Butter bestreichen und noch einmal ordentlich mit Zucker und Zimt bestreuen.
  • Nun den Kuchen 35 Minuten backen und ihn anschließend gut auskühlen lassen. ☝🏻

Das schöne hierbei ist, dass man überhaupt nicht aufpassen muss ob man den Teig “gerade” ausgerollt hat, am Ende sieht er aus, wie er aussieht. Und genauso soll es sein. ☺️
Es ist ein ziemlich einfaches Rezept, was aber großartig schmeckt und einfach zu einem gemütlichen Nachmittag im Herbst oder Winter dazugehört.

Ich würde euch zum Schluss noch empfehlen wirklich die ganze Butter zu verarbeiten, da der Zupfkuchen sonst zu trocken wird! ☺️
Ich habe diesmal ein bisschen an der Butter gespart und würde es beim nächsten Mal nicht mehr so machen. ☝🏻

Ich wünsche euch ein wunderbares, kuscheliges Herbstwochenende.
Passt auf euch auf! 🤗

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

5 Kommentare zu „Der Hit für kalte Tage – Zimt-Zupfkuchen!

Kommentar verfassen