Da schreibe ich euch letzte Woche noch, dass es jetzt hier Freitags ruhiger wird, und schon kommt doch wieder ein Rezept!
Ich habe diese Woche völlig spontan ein Brot gebacken und es auf Instagram gepostet und da kamen doch einige Fragen nach dem Rezept. Deshalb habe ich mich kurzerhand entschlossen es hier aufzuschreiben. Dadurch habe ich heute natürlich nicht so viele Bilder für euch.
Aber das macht ausnahmsweise bestimmt nichts, oder? 😊
Bei dem Fitnessbrot handelt es sich um ein Rezept aus dem Thermomix, wer einen Thermomix besitzt, braucht also nur nach Fitnessbrot zu suchen.
Für alle anderen schreibe ich es so auf, dass man es auch ganz einfach selbst zusammen kneten kann. Denn gerade die Backrezepte aus dem Thermomix kann man auch ohne den “Zaubertopf” super selbst herstellen! 🤗
Rezept Fitnessbrot
Die Zutaten:
- 400 g Wasser
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 400 g Roggenmehl Type 1150
- 2 Päckchen Sauerteig (a 75 ml)
- 2 1/2 TL Salz
- 10 g Honig
- 1 Würfel Hefe
- 35 g Sonnenblumenkerne
- 35 g Leinsamen
Die Zubereitung:
- Das Wasser leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Nun die aufgelöste Hefe mit dem kompletten Mehl gut verkneten.
- Anschließend alle anderen Zutaten hinzufügen.
- Eine Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen und den Hefeteig einfüllen.
- Eine halbe Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 210° vorheizen.
- Das Brot nun 45 Minuten backen.
- Anschließend das Brot sofort auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Mir schmeckt frisch gebackenes Brot am besten pur, einfach nur mit Butter und ein bisschen Schnittlauch. Wenn der noch aus dem eigenen Garten kommt, umso besser. 😋😉

Das Brot ist wirklich ganz schnell gebacken! Und obwohl es mit Hefe zubereitet wird, kann man innerhalb von 2 Stunden in eine leckere Scheibe Brot beißen. Außerdem geht doch nichts über den Geruch von frisch gebackenen Brot in der eigenen Küche! 🤤
Das nächste Rezept wird wahrscheinlich wieder süß, ich habe da schon etwas im Kopf. Lasst euch überraschen!
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🍳
