Veröffentlicht in Allgemein

Die echte Alternative zum Original! Spaghetti-Eis-Dessert!

Passend zu den nun wieder wärmeren Temperaturen habe ich heute etwas super leckeres für euch!

Ich habe das Rezept selbst vor 3 oder 4 Jahren auf Instagram entdeckt und musste es sofort nachmachen. Leider weiß ich nach so langer Zeit nicht mehr bei wem ich es zuerst gesehen habe. Seitdem gehört es aber fest in meine Rezeptsammlung! Es schmeckt einfach sooo frisch und leicht! Obwohl es leider nur leicht schmeckt, denn wer gerade Kalorien zählt sollte jetzt lieber ganz schnell wegklicken. 😛

Es folgt eine Kalorienbombe! 💣

Rezept für Spaghetti-Eis-Dessert!

Das Dessert ist relativ schnell zubereitet, sollte aber vor dem Verzehr einige Stunden im Kühlschrank stehen. Wenn ihr es gleich am Morgen zubereitet, habt ihr zum Mittagessen eine tolle Nachspeise. Wir essen es aber auch gerne zwischendurch auf der Terrasse, genau wie ein Eis! 😋

Die Zutaten für die Creme:

  • 500 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 300 g Erdbeeren
  • 130 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 200 g Sahne
  • 2 EL Puderzucker extra (für das Erdbeerpüree)
  • 2 EL Zitronensaft (für das Erdbeerpüree)
  • weiße geraspelte Schokolade

Die Zubereitung:

  • Mascarpone, Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft mit dem Handrührgerät vermischen.
  • Sahne steif schlagen.
  • Die Sahne unter die Quarkcreme mischen.
  • Die Erdbeeren mit dem Puderzucker und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und fein pürrieren.
  • Die Creme in eine Auflaufform oder in Dessertgläser füllen, mit dem Erdbeerpüree abdecken und zum Schluss die Schokolade drüber streuen.

Wie ihr seht, ist es wirklich sehr schnell gemacht und man hat eine köstliche Leckerei für zwischendurch. Mit dieser Köstlichkeit könnt ihr auch bei Gästen punkten, es kommt einfach überall gut an. 😊
Selbstverständlich kann man auch jedes andere Obst nehmen, nur sieht es dann nicht mehr wie ein Spaghetti-Eis aus. Aber mit Kiwi schmeckt es bestimmt auch großartig, meinen Mann könnte ich mit Mango glücklich machen. Die Möglichkeiten sind also, wie fast immer in der Küche, grenzenlos!

Dekoriert mit kleinen Waffeln oder Fähnchen isst auch das Auge gleich mit. Ein Stückchen Yogurette macht nicht nur optisch etwas her, sondern unterstreicht noch den leckeren Geschmack der Erdbeeren.
Lasst euch einfach etwas einfallen! 😚

Leider muss ich euch zum Ende noch mitteilen, dass es erstmal eine Weile keinen regelmäßigen Rezeptfreitag mehr geben wird. Ich schaffe es im Moment einfach nicht! Ich habe echt mit mir gekämpft und es mir wirklich nicht leicht gemacht, aber ich möchte das hier mit Freude machen und das kann ich nicht unter Zeitdruck. Denn gerade die Rezepte kosten mich wahnsinnig viel Zeit! 😥

Warum ist das so?

Bedingt durch Corona ist mein Sohn nun zuhause und ich darf hier täglich morgens die Aushilfslehrerin spielen. 👩🏻‍🏫 Der Garten nimmt jetzt gerade im Moment viel Zeit in Anspruch, und wer mir auf Instagram folgt, weiß dass wir einige Projekte geplant haben. Außerdem habe ich einen großen Haushalt und das alles führt dazu, dass ich hier etwas kürzer treten muss! Leider! 🤔

Das heißt aber nicht, dass es nun gar keine Rezepte mehr geben wird, sondern nur einfach nicht mehr wöchentlich. Vielleicht schaffe ich es 1x im Monat, vielleicht sogar 3x, aber ich möchte mir selbst den Druck nehmen. Wir werden sehen wie es kommt.

Hauptsache ist doch erstmal, dass ihr jetzt ein Rezept habt, dass euch den ganzen Sommer begleiten wird. Wenn ihr möchtet! 🤗

Und jetzt werde ich mich ganz schnell an den Blogbeitrag zum Bauerngarten machen, da werde ich nämlich ganz oft nach gefragt. Ich beeile mich, versprochen!

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 🙋🏻‍♀️

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

4 Kommentare zu „Die echte Alternative zum Original! Spaghetti-Eis-Dessert!

  1. Hallo Sabrina! Ein wirklich tolles Rezept,das werde ich bestimmt ausprobieren.
    Ich folge dir schon länger auf Instagram, bin aber nicht jemand der ständig schreibt. Jetzt möchte ich dir aber mal sagen. das ich deinen Garten super toll finde und es auch verstehe, das er viel Zeit braucht. Wir haben selber ein riesiges Grundstück und mit arbeiten gehen und Haushalt und Familie ist die Zeit halt immer knapp. Manchmal muss man einfach mal Prioritäten setzen und gucken, das es einem nicht zu viel wird. LG und ein schönes Wochenende
    Renate

    1. Liebe Renate,
      vielen Dank für deine lieben Worte.
      Ich freue mich sehr, dass du mir hier schreibst. 😊
      Ja, die Tage sind meistens zu kurz und da muss man schauen an welcher Stelle man sich Stress ersparen kann. Bei mir geht es leider nur so, obwohl ich meinen Freitag liebe. Aber er ist ja nicht weg, sondern nur noch unregelmäßig und ich hoffe, dass ich zum Herbst wieder mehr Zeit finde.
      Ich würde mich freuen wenn euch mein Rezept schmeckt.
      Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag 👋🏻👋🏻👋🏻

  2. Hallo liebe Sabrina,
    du teilst deine wunderbaren Rezepte mit uns, lässt uns in deinen Garten schauen, sowohl hier auf dem Blog als auch auf Instagram, wo ich dir seit einiger Zeit folge. Dafür vielen Dank. Nimm bitte den Druck raus, weil vieles kannst du machen aber du musst es nicht. Deine Rezepte teilst du kostenlos mit uns. Welches Recht habe ich, permanent neue Ideen zu erwarten? Mach es in deinem Tempo und überrasche uns weiterhin – eben in deinem möglichen Rahmen! Keinen Stress bitte.
    Einen super Sommer für dich und deine Lieben und herzliche Grüße an die Hühner,
    Gundula

    1. Guten Morgen Gundula 👋🏻
      Ganz lieben Dank für deine lieben Worte, ich freue mich sehr!
      Ich versuche seit einiger Zeit es ein wenig langsamer angehen zu lassen. Manchmal klappt es, manchmal nicht. 😅
      Es macht mir aber auch viel zu viel Spaß.
      Schön, dass du da bist!
      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich. 💚

Kommentar verfassen