Jeder liebt es, das Fladenbrot! Schon ewig wollte ich es mal ausprobieren und jetzt zum Start der Grillsaison war es endlich soweit. 😊 Wobei wir es dann gar nicht zum Grillen gegessen haben, sondern mit Dips, verschiedenen Käsesorten und Wurst. Wir mögen solche Knabberteller total gerne. Ich werde es demnächst aber auf jeden Fall auch noch mal zu einem gemütlichen Grillabend backen.
Hmmm… so lecker! 😋
Schlagwort: Hefe
Süße Hefebrötchen – Traumlecker!
Heute habe ich wirklich einen ganz besonders leckeren Gaumenschmaus für euch.
Süße Hefebrötchen! 😋
Gerade jetzt in der noch dunklen Jahreszeit schmecken sie ausgemacht gut. Ob zum Frühstück oder Kaffeetrinken ist dabei ganz egal.
Ich habe nur das Grundrezept gebacken, man kann den Teig zusätzlich noch mit Rosinen oder Schokostückchen verfeinern. Uns haben sie aber genau so am besten geschmeckt. Sie sind leicht gemacht und für einen Hefeteig auch relativ schnell zubereitet. 😊
Süße Brezeln – Perfekt zum Nikolaustag!
Bei uns in der Region heißen die süßen Brezeln Martinsbrezeln. Sie werden zu Sankt Martin aber auch zum Nikolaus in allen Bäckereien angeboten. Ich habe sie schon als Kind super gerne gegessen. Am liebsten mag ich den Hagelzucker. 😉
Leider sind diese Brezeln beim Bäcker sehr teuer und wenn man jedem Kind eine Brezel mit in den Nikolausstiefel legen möchte, geht das ganz schön ans Portmonee.
Ich habe aus meinem Teig jetzt 11 Brezeln bekommen, da kann man schon einige Brezeln verteilen, oder selbst essen. 😅
Gemacht werden sie aus einem einfachen süßen Hefeteig. Ihr könnt aber auch mein Rezept vom Quark-Öl-Teig verwenden. Hier findet ihr es!
Leckere Brötchen zum Frühstück einfach mal selbst gebacken!
Am Wochenende wird bei den meisten Menschen das Frühstück ja richtig zelebriert!
Einfach mal ganz gemütlich zusammen sitzen, nicht auf die Uhr schauen müssen und ein leckeres Brötchen genießen. (Und noch einige Dinge mehr!) 😊
Meistens fährt Einer zum Bäcker und holt frische Brötchen. Aber warum nicht einfach mal selber backen? Natürlich ist es ein bisschen aufwändiger aber auch so viel entspannter! Niemand muss sich anziehen und alle können gemeinsam im Schlafanzug am Tisch sitzen. Gerade jetzt, zu der kommenden kalten Jahreszeit, ist das ein unschlagbares Argument für das Backen. 👌
WeiterlesLeckere Puddingschnecken, ganz schnell auf dem Tisch!
Wir essen ja alle gerne Zimtschnecken! Für viele sind Zimtschnecken aber eher etwas für den Herbst oder Winter. Deshalb habe ich die Schnecken diesmal einfach mit Pudding gefüllt. Hmmm, sooo lecker! 😋
Die Familie war begeistert und die Schnecken ratzfatz weggegessen. 😅
So muss das sein, nicht wahr?
Ich denke, dass ich am Wochenende gleich noch einmal nachlegen werde, denn schneller und leckerer bekommt man kein Teilchen auf den Tisch.
Und da es ja jetzt wieder genug Hefe für alle gibt, kann ich ohne schlechtes Gewissen mein Rezept hier für euch aufschreiben. An alle die mir immer schreiben, dass sie nicht gerne mit Hefe backen, ihr könnt euch auch einfach einen Quark-Öl-Teig machen. Das schmeckt genauso lecker! Hier habe ich euch schon mal mein Rezept aufgeschrieben. 👇🏻
1a Fitnessbrot! – In nur einer Stunde gebacken!
Da schreibe ich euch letzte Woche noch, dass es jetzt hier Freitags ruhiger wird, und schon kommt doch wieder ein Rezept!
Ich habe diese Woche völlig spontan ein Brot gebacken und es auf Instagram gepostet und da kamen doch einige Fragen nach dem Rezept. Deshalb habe ich mich kurzerhand entschlossen es hier aufzuschreiben. Dadurch habe ich heute natürlich nicht so viele Bilder für euch.
Aber das macht ausnahmsweise bestimmt nichts, oder? 😊
“1a Fitnessbrot! – In nur einer Stunde gebacken!” weiterlesenDer leckerste Schoko-Nuss-Striezel überhaupt!
Letzte Woche hatte ich ja geschrieben, dass wir für das heutige Rezept keinen Backofen benötigen. Nun habe ich aber doch die Rezepte vertauscht, denn eigentlich sollte dieser Beitrag erst nächste Woche kommen. Warum das so ist, erkläre ich euch dann das nächste Mal. 😉
Heute backen wir mal wieder mit Hefe. Ich liebe es mit Hefe zu backen! Man kann wirklich die tollsten Kuchen oder auch deftige Leckereien mit ihr zaubern.
Da ich aus der Weihnachtszeit noch wahnsinnig viele Nüsse übrig hatte und die ja leider nicht ewig haltbar sind, habe ich überlegt wofür ich sie noch verwenden kann.