Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit SBM Life Science GmbH
Die allermeisten Menschen lieben den Sommer! Was kann es auch schöneres geben als den ganzen Tag barfuß zu laufen, im Pool zu planschen, am Badesee fröhliche Stunden zu verbringen und die lauen Abende auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. 😊
Erinnerungen zu schaffen, an die man in den dunklen Monaten gerne zurück denkt. An tolle Gespräche, an die Feiern mit den Freunden und leckeres Essen unter freiem Himmel.
Leider hat der Sommer, wie alles im Leben, nicht nur Vorteile. 🧐
Ein ganz großer Nachteil der heißen Jahreszeit sind zum Beispiel die Mücken. Die kleinen Plagegeister können einen gemütlichen Abend ganz schnell zur Qual werden lassen, aber da habe ich in diesem Beitrag einen tollen Tipp für euch, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet!
Außerdem habe ich für euch einen leckeren Salat zubereitet, der vom Sommer in Italien träumen lässt. 🤗

Wie ihr wisst, liebe ich es einen schönen Tisch für ein Treffen mit Freunden oder der Familie einzudecken. Bei mir fängt die Party eigentlich schon mit der Dekoration an. 🥰
Ich habe einen kunterbunten Tisch eingedeckt, der unserem Besuch auf den ersten Blick hoffentlich sofort gute Laune macht. Und dafür braucht man eigentlich gar nicht viel. Eine fröhliche Tischdecke, ein paar coole Accessoires und leckere Getränke. Mehr habe ich dieses Mal nicht benutzt.
Da uns an heißen Sommertagen nicht nach schwerem Essen ist, habe ich uns einen leichten italienischen Salat gemacht und ein bisschen Baguette aufgebacken. Das Rezept schreibe ich euch gleich noch auf. 😙

Ungebetene Gäste
Um uns die lästigen Stechmücken vom Tisch fern zu halten, haben wir seit einigen Wochen 2 tolle Geräte der Marken Thermacell und Biogents auf unserer Terrasse stehen, die ich euch kurz vorstellen möchte. Nachdem wir beide Geräte ausgiebig getestet haben, kann ich ich sie euch aus vollster Überzeugung empfehlen. 😍👍🏻
Während wir Menschen am Abend langsam zur Ruhe kommen, werden die Mücken gerade richtig wach. Mit dem Wachwerden kommt leider auch ihr Appetit. 🙄
Wusstet ihr, dass Mücken am Tag schlafen oder zumindest in einem schlafähnlichen Zustand sind? Sie würden sich am Tag nämlich zu sehr aufheizen und somit sterben. Einzig die Kriebelmücken sind tagaktiv.
Wie können wir uns jetzt gegen die hungrigen Mücken zur Wehr setzen?
Es gibt natürlich ein paar Tricks wie zum Beispiel, einige Pflanzen und Kräuter. Ebenso sollen ätherische Öle helfen. Zusätzlich gibt es natürlich auch die Möglichkeit von Mückensprays oder ähnliches. Ich persönlich habe aber bis vor ein paar Wochen nichts gefunden, was die kleinen Quälgeister wirklich von uns fern hält. Zum Glück habe ich jetzt die Lösung für uns gefunden. ☝🏻

Die Lösung besteht aus der Kombination von den 2 Geräten, die von der Firma SBM Life Science GmbH speziell zur Mückenabwehr vertrieben werden.
Die SBM Life Science ist die Haus- und Garten-Tochtergesellschaft der SBM Company mit Hauptsitz in Lyon. Das Unternehmen vertreibt innovative und verantwortungsvolle Lösungen und Dienstleistungen für Pflanzen, Gärten und das Wohnumfeld mit dem Ziel, den Verbrauchern den Alltag im Haus und im Freien zu erleichtern. Das Sortiment reicht von natürlichen Produkten zur Pflanzenpflege über Dünger bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Produkten zur Schädlings- und
Mückenbekämpfung.

Das Tischgerät
Das Tischgerät von Thermacell könnte auch eine Vase, Lampe oder eine Sprechröhre vom Internet-Riesen sein. Zierlich, lässig und ziemlich stylisch kommt es daher und es hilft, Mücken von unseren Terrassen oder Balkontischen fern zu halten. Zuverlässig! ✋🏻
Ihr bekommt das Gerät in unterschiedlichen Farben. Wir haben uns für ein schlichtes unauffälliges Graphit entschieden.
Das Funktionsprinzip basiert auf dem Verdampfen eines Wirkstoffes durch die Erhitzung der Wirkstoffplättchen ohne Nebenwirkungen für uns Menschen oder andere Gartenbewohner. Mit dem Tischgerät wird ein ungefähr 20 qm großer Bereich vor den Mücken geschützt.
- Schützt gegen Mückenstiche im Freien.
- Schnelle Wirkung für mehrere Stunden.
- Absolut Geruchlos.
- Nur für den Außenbereich geeignet.
Anwendung:
- Die beiliegende Gaskartusche von unten fest in das Gerät einschrauben.
- Ein blaues Wirkstoffplättchen unter das Gitter schieben.
- Zum Starten den Geräteboden einfach auf ON schieben.
- Dann nach 5 Sekunden auf START 🔥 und schon habt ihr eure Ruhe.
So einfach kann es sein. Und der kleine Helfer hilft wirklich! Ich weiß nicht, wie es bei euch in diesem Jahr ist, aber bei uns nerven die Mücken schon seit Mitte Mai und dabei hat ihre Saison eigentlich gerade erst begonnen. 🧐







Ein weiterer Helfer
Es handelt sich hierbei um die “Biogents BG-Mosquitaire CO2 Mückenfalle” und im Gegensatz zum Tischgerät ist sie etwas größer, hat aber auch einen deutlich größeren Radius und einen ganz anderen Ansatz.
Wirkprinzip:
Die Biogents BG-Mosquitaire CO2 Mückenfalle basiert auf einem einfachen, aber effektiven Funktionsprinzip. Sie imitiert die von Menschen ausgeatmeten Gase und den Körpergeruch, um Mücken anzulocken.
Die Falle stößt durch die angeschlossene Gasflasche Kohlendioxid (CO2) aus, das von Mücken als Hinweis auf die Anwesenheit von potenziellen Blutmahlzeiten wahrgenommen wird. Das eingesetzte CO2 ist dabei ein Abfallprodukt der Industrie und wird durch die Falle als Lockstoff zweitverwertet.
Zusätzlich verwendet sie ein lockendes Duftstoffgemisch, das den menschlichen Körpergeruch imitiert. Diese Kombination aus CO2 und Duftstoffen zieht die Mücken an und lockt sie in die Falle. Und das funktioniert, ohne andere Lebewesen wie Bienen oder Schmetterlinge in Mitleidenschaft zu ziehen.
Um auf Nummer Sicher zu gehen, verfügt die Mückenfalle auch über ein Ventilatorsystem, das die angezogenen Mücken in einen Auffangbehälter saugt. Sobald die kleinen Plagegeister in der Falle gefangen sind, können sie nicht mehr entkommen. Dieses System ermöglicht es, eine große Anzahl von Mücken einzufangen, ohne den Einsatz von Insektiziden oder anderen schädlichen Chemikalien. Das ist gleich aus mehreren Gründen wertvoll und sinnvoll, denn im Gegensatz zu Insektiziden bekämpft sie Schädlinge, ohne Nützlingen zu schaden. Zudem verhindert sie, dass Mücken Resistenzen gegen die verwendeten Stoffe entwickeln.
Die Wirkweise ist wissenschaftlich belegt und kann hier nachgelesen werden:
Anwendung:



Die Mückenfalle ist, einmal installiert, einfach zu bedienen und für den Außenbereich konzipiert. Mit ihr gelingt es auch in größeren Bereichen einen wirksamen Schutz aufzubauen. Normalerweise hat die Falle einen Wirkradius von 300 – 400 qm, unter Idealbedingungen können es sogar bis zu 600 qm sein. 👍🏻
Um die Falle optimal zu nutzen, ist es ratsam, sie in der Nähe von potenziellen Brutstätten für Mücken aufzustellen, wie beispielsweise stehendem Wasser oder feuchten Bereichen. Wir haben sie in der Nähe unseres Brunnens ins Gebüsch gestellt. Da ist viel Efeu und es ist eher schattig, wir denken da ist sie gut platziert.
Die Falle sollte idealerweise in der Dämmerung und während der Nacht betrieben werden, da dies die Hauptaktivitätszeiten der Mücken sind. Dafür gibt es als Zubehör den BG-Timer, der den CO2-Verbrauch regelt und ermöglicht automatisiert die Lockwirkung dann hochzufahren, wenn die Mücken aktiv sind.
Die Mückenfalle wird mit einer CO2-Flasche betrieben, die als Quelle für das erzeugte Kohlendioxid dient. Die Flasche wird einfach an die Mückenfalle angeschlossen, um kontinuierlich CO2 abzugeben und die Lockwirkung auf die Mücken aufrechtzuerhalten. Dafür ist ein ausreichend langer Gasschlauch vorhanden, sodass man die Gasflasche sehr gut abseits verstecken kann. 😊


Schaut für weitere Erläuterungen oder zum Erwerb einfach mal hier:
Hier auch direkt zur Mückenfalle: BG-Mosquitaire Mückenfalle – Seezon DE
Und hier das Tischgerät: Mückenabwehr Protect (Graphit) – Seezon DE
Fazit:
Wir haben die Mückenfalle zusammen mit dem Tischgerät seit einigen Wochen in Betrieb und gerade in den Abendstunden, wenn wir gemütlich am Terrassentisch sitzen, ist das nervige Mückenüberfallkommando wirksam reduziert worden. 👍🏻
Gerade Tobi hatte dieses Jahr an den Beinen schon verschiedene Stiche, die zum Teil auch längere Zeit gebraucht haben bis sie wieder verschwunden waren. Wir haben das Gefühl, dass es dieses Jahr besonders schlimm mit den Quälgeistern ist. 🦟🙄
Umso schöner, dass wir jetzt einen wirksamen Schutz gefunden haben, der uns wieder ruhige Abende im Garten ermöglicht. So gesehen schützt die Mückenkombination von Thermacell und Biogents natürlich eher Tobi, denn so lange er da war, war ich sowieso sicher. 😅 Aber, so bin ich dieses Jahr quasi doppelt sicher: Selbst wenn Tobi nicht da ist, habe ich immer noch das Anti-Mücken-System als Abwehrschild. 😂
Und jetzt das Beste:
Ein Leser kann 1 Thermacell Tischgerät inkl. 48h Nachfüllpackung zur Mückenabwehr gewinnen! Dafür müsst ihr nur hier einen Kommentar hinterlassen und uns sagen, wo ihr diesen Sommer von den Mücken bisher so richtig gepiesackt wurdet. 🦟
Das Gewinnspiel läuft bis zum 23.07.2023 – 23:59 Uhr und wird von mir per Zufall unter allen Lesern, die kommentiert haben, ausgelost. Die Bekanntgabe erfolgt dann ebenso hier unter dem entsprechenden Kommentar. Teilnehmen kann jeder ab 18 mit Wohnsitz in Deutschland. Der Versand der Produkte erfolgt dann direkt von der Firma SBM Life Science GmbH.
Ich wünsche euch allen viel Glück und einen mückenfreien Sommer! ☀️
Und jetzt zum Salat!

So gut versorgt und geschützt können wir jetzt zum gemütlichen Teil übergehen. Für ein bisschen Urlaubsglück zuhause habe ich uns einen köstlichen Salat gezaubert. Er schmeckt nicht nur hervorragend, sondern ist auch optisch ein Highlight. Ich habe uns einen Caprese-Salat gemacht. Hmmm… so lecker! 🤤

Die Zutaten für den Salat:
- Rispen- und Cocktailtomaten
- Mini-Mozzarella
- Avocado
- Basilikum
Die Zutaten für das Dressing:
- Olivenöl
- Balsamico nach Wahl
- Honig oder alternativ Ahornsirup
- Salz, Pfeffer
Die Zubereitung:
- Die Tomaten klein schneiden, einen Teil auch gerne ganz in die Schüssel geben.
- Den Mozzarella abtropfen lassen und anschließend zu den Tomaten geben.
- Avocado zufügen.
- Frische Basilikumblättchen zugeben. 🌿
- Aus den restlichen Zutaten das Dressing zusammenrühren und über den Salat geben.



Der Salat ist wirklich ruckzuck gemacht und schmeckt jedem. Ich habe keine Grammangaben für euch, da ich da immer ganz nach Gefühl vorgehe. Einfach machen und es wird gut. 😋
Dazu schmeckt frisches Brot oder Baguette. Ein Hähnchenschnitzel vom Grill passt allerdings auch perfekt dazu. 😆

Da kommt richtig Sommerlaune auf, nicht wahr?
So fröhlich, so lecker und vor allem nur mit geladenen Gästen! 😉

Vielleicht kennt ihr die Geräte, die von der Firma SBM Life Science GmbH vertrieben werden ja auch schon und könnt mir eure Erfahrungen damit schreiben. Ich würde mich darüber freuen. Wir sind auf jeden Fall total begeistert! Mückenstiche gibt es bei uns nur noch, wenn wir uns vom Tisch fortbewegen, zum Beispiel auf dem Weg zum Hühnerstall. 😝
Natürlich freue ich mich auch über eure Bilder, wenn ihr meinen Salat probiert. Ich wünsche euch jetzt schon mal einen guten Appetit! 😋
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🍳

Oh ja! Wir wohnen neben einem Bach, welcher aber nicht mehr richtig fließt, sondern immer wieder nur eher Pfützen hat. Ideale Brutstätte für Mücken. Ich würde es gerne ausprobieren.
Das klingt nach einem entspannten Sommer ohne Plagegeister. Da wird im Sommer die Abende oft im Strandkorb verbringen, wäre dies ohne Mücken ein absoluter Traum 😍
Was für ein toller Gewinn 🤩!! Erst kürzlich hat mein Mann von diesen Geräten geschwärmt. Ein Bekannter brachte es zum Vater-Kind-Zelten mit und es hat abends wahre Wunder bewirkt. Ich konnte es kaum glauben, aber es war/ist scheinbar wirklich so. Wir haben leider noch keins, bräuchten es aber dringend für unsere Terrasse 🙏🏼, wo uns Vieren 👨👩👧👦 der gemütliche Abend am Feuerkorb regelmäßig vermiest wird 🙈. Deshalb würden wir uns riiiesig darüber freuen 🥰🍀❣️🫶🏼!!!
Fast jedes Wochenende 🦟wenn wir mit unserer kitty (Wohnmobil) unterwegs sind…🍀Würde mich freuen!
Ich würde das Gerät gerne ausprobieren bin allerisch gegen Stiche habe schon wieder überall Mückenstiche und alles schwillt an
Auch wir werden heuer besonders schlimm auf unserer Terrasse gestochen 🦗Hab schon vieles gegen die Abwehr ausprobiert…nichts hilft….deshalb würde ich das Gerät gerne testen
Auf unserer Terrasse ganz schlimmer Mückenalarm. Ich sitze nur noch unter einem Mückennetz draußen
Oooh – das hört sich richtig gut an.🥰 Ich bin bei uns diejenige, die immer gestochen wird 🦟. Im Sommer ist unsere Terasse unser zweites Wohnzimmer 😍 und wir sind dann viel draußen in der Natur. Direkt an unserem Grundstück weiden noch 4 Rinder und diese ” Damen”🐮🐮🐮🐮 – so gerne ich sie auch habe – sind bestimmt auch sehr anziehend. Jetzt: ✊🏼✊🏼🍀🍀🍀💕❣️
Auf unserer Terrasse ganz schlimm. Sitze nur noch unterm Mückennetz im Garten.
Das hört sich sehr interessant an. Auf mir feiern die Mücken jedes Jahr eine große Party. 🍷 Leider reagiere ich ziemlich darauf und hatte schon mehrfach eine Blutvergiftung deswegen. Ich würde mich riesig über so ein Gerät freuen. Der Salat hört sich super lecker an und wird demnächst ausprobiert. Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Viele sonnige Grüße, Evi
Liebe Sabrina, dein gedeckter Tisch sieht so so schön aus und der Salat klingt sehr lecker.
Wir haben auf unserer Terrasse extrem viele Mücken. Da käme das Mücke-Abwehrgerät super gelegen ☺️
Würde mich riesig freuen zu gewinnen.
Liebe Grüße Stefanie
In unserem Garten sind vor allem die Kriebelmücken dieses Jahr sehr unschön aktiv. Und die Stichreaktionen finde ich noch heftiger, als von gewöhnlichen Mücken.
Aber Sommer ist Sommer und deshalb trotzen wir dem Ganzen.
Liebe Grüße
Cornelia
Das hört sich wirklich sehr interessant an. Auf unserer Terrasse ist es Abends wirklich schlimm und Zitronella-Kerzen helfen nicht wirklich. Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende- liebe Grüße
Ich würde auch gerne das Gerät mal ausprobieren. Leider bin ich immer die Leidtragende wenn wir in unserem Schrebergarten sind. Ich werde regelrecht attackiert. Habe schon einiges an Sprays probiert aber das interessiert die Mücken wenig. Die Mücken fliegen halt auf mich.
Bei uns geht auch nichts mehr ohne Thermacell . Wir haben mittlerweile 2 Geräte , weil ich immer keins zuhause hatte , wenn mein Mann zum Angeln gefahren ist . Und die neuen Nachbarn sind auch total begeistert und wollen auch unbedingt ein Gerät haben . Ich kann es jedem nur empfehlen . Die Nachfüllpacks sind zwar nicht ganz günstig , aber es lohnt sich definitiv 👍 gibt’s auch beim großen A….. 😁
Liebe Sabrina, danke für den tollen Tipp, bei uns ist es so schlimm mit den Mücken, das einem das sitzen im Garten vermiest wird. Mein Mann sitz eingesammelt wie im Winter, ein lustiges Bild, aber bei den Temperaturen blöd. Ich würde mich sehr über diesen Gewinn freuen.
Dein sommerlicher Tisch ist mega schön, genau meins…wenn da die ollen Mücken nicht wären. Ganz liebe Grüße von Ute aus Berlin
Wir haben einen Teich und es wimmelt nur so von Stechmücken in allen Varianten. Gemütlich draußen sitzen wäre super mit solch einem Gerät. Würde mich seeehr freuen 😘
Das Gerät wäre für mich ein Segen, da ich nach Stichen von allen Stechmücken mit fürchterlichen Schwellungen, Entzündungen und Juckreiz geplagt werde, die ich nur mit andauerndem Kühlen aushalte.
Und das geht leider nicht an allen Stellen am Körper…😩
Ich drücke mir und natürlich auch allen anderen Teilnehmern die Daumen!
Grüssle
Sabine🐝
Oh,so ein Gerät wäre echt klasse, dann würde mein Mann auch mal länger draußen auf der Terasse bleiben 😉 er wird nämlich echt immer von den Mücken attackiert!Liebe Grüße
Hallo Sabrina, das hört sich gut an. Mückenstiche habe ich dieses Jahr auch wieder so einige! Auch gefällt mir der Style des Gerätes richtig gut. Wenns dann noch funktioniert, perfekt!
Gerne hätte ich solch ein Gerät! Meine Tochter wurde übelst gestochen, der Arzt hat ihr Antibiotika verschrieben. Wirklich nicht gut. Liebe Grüße 😊
Hallo,
wir paddeln immer auf der Elbe und im Anschluss sitzen wir noch zusammen und genießen den Abend.
Beim nächsten Treffen wird dann der Höchstand der Stiche mitgeteilt.
Mein Sohn hatte 27 Stiche und war nur Zweiter.
Oh ja wir könnten so ein Gerät auf jeden Fall auch gebrauchen da wir einen kleinen Gartenteich neben der Terrasse haben. Würde das hin total gern probieren. Liebe Grüße
Das hört sich ja toll an! Ich werde von den Mücken im Garten regelrecht überfallen. Wie schön wäre es mit dem tollen Gerät Ruhe davor zu haben!
Wir sitzen auch so gerne draußen. Können es aber fast nie, weil wenn wir die Zeit dazu haben (ab 21.30 Uhr) , die Mücken Party feiern. Und somit können nur sie sich an unserem tollen Garten erfreuen. Wir pflegen ihn für sie.😅Zuletzt wurden wir bei meinen Eltern in MV so richtig zerstochen. Unser jüngster Sohn hatte 20 Stiche am Bein.
Ich habe meinen Garten direkt neben einem wildbewachsenen Gelände auf dem mal ein Pool stand. Dieser Pool ist gefliest und darum sammelt sich dort regelmäßig Regenwasser. Eine ideale Brutstätte für Mücken. Ich würde mich also riesig freuen dieses Gerät zu gewinnen.
Dein Sommertisch ist übrigens zauberhaft. Bei Dir ist man gerne Gast.
Liebe Grüße
Nici
Die Plagegeister sind hier abends überall. Meine Gartenarbeit beginne ich bei der Wärme erst abends aber ab 21.00 Uhr kommen die Plagegeister gestern Abend hat mich eine gestochen und es hat sofort angefangen zu bluten.🙈. Mit draußenbleiben ist dann nicht verziehe mich nach drinnen. Ich würde mich wahnsinnig über den Gewinn freuen.
LG
Barbara
Das ist ja ein tolles Teil. Würde mich riesig darüber freuen, da mein armer Mann oft das „Opfer“ dieser kleinen Störenfriede ist. Egal wo eine Stelle am Körper frei ist wird er gestochen.
Danke auch für den Tipp 👍🏻
Guten Morgen liebe Sabrina, vielen Dank für die tolle Nachricht. Du wirst damit sicherlich vielen deiner follower jetzt einen entspannten Sommer bescheren. Auch mir, denn ich setze mich zum Feierabend gerne unter unseren Pavillon im Hof/Garten und kann dann vom Alltagsstress abschalten. Leider ist das nur von kurzer Dauer, weil dann die Plagegeister kommen. Und meine Stiche bzw. auch die bei meinem allerbesten Schatz werden richtig groß, heiß und schwellen an. Vielleicht hilft dieses Teil ja wirklich und wir können die schönen Sommerabende wieder so richtig genießen.
Liebe Sabrina, erstmal vielen Dank für deine immer wieder liebevoll und wunderschönen Beiträge 🫶Gerne Versuche ich mal mein 🍀Glück.Das Gerät würde seinen Platz in unserem Gartenpavillon finden.
Hallo
Ich habe dieses Jahr schon für 1 Woche im Krankenhaus gelegen und Antibiotika Infussionen gehabt ,weil ich irgendwelche Stiche hatte ,die sich so entzündet haben ..soooo ätzend ….Jetzt habe ich eine kleine Phobie 😖entwickelt gegen alles was da rum fliegt und könnte thermacell sehr gut gebrauchen…
Wieder einmal ein so schöner Blogeintrag von dir, mit tollen Bildern, Rezept und ausführliche Beschreibung eines tollen Gewinns. Ich würde mich sehr freuen darüber, wohne in Bachnähe und zur Mückenzeit macht es keinen Spaß abends draußen zu sitzen.
Huhu Andrea, schau mal in deine Mails. 😚
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn auch hier nochmal Andrea! 🥰 Ich wünsche dir viele, hoffentlich schöne, aber vor allem mückenfreie Abende! 🤗
Auch hier nochmal vielen lieben Dank für den tollen Gewinn 😃
Das ist ein tolles Gewinnspiel. Bei uns lauern die Mücken gerne wenn wir abends die Pflanzen wässern… 🙄
Oh das wäre ja super!! Ich hatte letztens 6 Stechmücken im Schlafzimmer 😃🙈
Und ein ruhiger Abend ohne ständiges Um-sich-schlagen auf der Terrasse wäre auch mal angenehm! Tolle Aktion!
Das wäre für unseren Urlaub in Italien was gewesen. Wie wurden so sehr verstochen. Bestimmt 50-70 Stiche waren keine Besonderheit. Aber natürlich würde ich mich auch jetzt noch sehr freuen, einen so tollen Gewinn zu erhaltwn ❤❤❤
Endlich mal etwas gegen Mücken. Ein Abendessen ohne Mücken wäre doch super.
Mich mögen die Mücken auch immer besonders gerne. Egal ob daheim auf der Terrasse oder im Urlaub.
Da würde ich mich sehr über diesen Gewinn freuen🙃
Dieses Jahr bin ich sooooo gerochen worden, dass ich an einem Abend 18 Stiche in den Beinen hatte. Zwei Einstiche sind dermaßen angeschwollen…
Daher würde ich mich sehr über den Gewinn freuen. Lieben Dank für Deinen tollen Beticht🌸
Unsere Freunde haben voll die Plagegeister im Garten und auf der Terrasse. Wenn ich gewinnen würde, möchte ich ihnen damit gerne eine Freude machen. Natürlich nicht ganz selbstlos, dann bleib ich auch verschont.😉
Oh ja, davon habe ich schon gehört. Die Angler benutzen es sehr gerne, weil es auch funktioniert. Ich hätte es gerne für unsere Terrasse, da können wir uns abends nicht mehr aufhalten wg den Plagegeistern 👻🦟🦟🦟🦟
Abends auf der Terrasse da nerven die Plagegeister am meisten.
Dein Bericht und die Fotos sind wie immer soo schön
Liebe Grüße Beate