Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit POWER FOR ALL ALLIANCE
Heute habe ich mal ein völlig anderes Thema für euch als normalerweise. Ich habe auch eine Weile überlegt wie ich mit diesem Thema an euch heran trete, denn es ist ein Thema das uns alle angeht!
Wir alle haben mittlerweile so ziemlich jedes erdenkliche Haushaltsgerät bei uns zuhause. Für jedes Gerät benötigen wir heutzutage einen Akku.
Was passiert also? Wir sammeln Akkus, wie früher unser Großvater Briefmarken.
Dass das heute nicht mehr nötig ist, haben jetzt einige Firmen bewiesen, denn sie haben sich zur: POWER FOR ALL ALLIANCE zusammengeschlossen und einen Akku für 75 Geräte entwickelt. Der Anwendungsbereich geht über den Garten, den Haushalt, über Freizeit und Heimwerken und vieles mehr.
Ich möchte euch in meinem heutigen Beitrag den 18V Akku und einige Geräte vorstellen mit denen er verwendet werden kann. Das hier wird kein Test der Geräte, sondern ist vielmehr ein Erfahrungsbericht aus dem Alltag mit dem 18V Akku und seiner Handhabung.

Ich habe einige Geräte aus aus dieser Alliance zur Verfügung gestellt bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe, da wir sie wirklich gut gebrauchen können. Es gibt in einem großen Haushalt und Garten halt immer ein Gerät das man zur Unterstützung benötigt.
Meine Geräte habe ich von den Firmen:
Bosch Home and Garden
Gardena
Bosch Hausgeräte
Gloria
Zur POWER FOR ALL ALLIANCE gehören selbstverständlich noch viele andere namenhafte Firmen wie: Wagner, Rapid, Steinel und Flymo.
Der Staubsauger
Ich habe mich als Hausfrau natürlich besonders über meinen neuen Staubsauger gefreut.
Der neue Unlimited Serie 8 ProAnimal ist von Bosch und ein Akku betriebener Sauger. Er hat eine extrem lange Laufzeit und reinigt bis zu 180qm.
Ihr bekommt den Bosch Staubsauger mit einigem Zubehör, wie zum Beispiel einer Polsterbürste. Alle Einzelteile lassen sich ganz einfach untereinander austauschen und unterschiedlich einsetzen. Durch die eingebaute Bodenbeleuchtung entgeht euch kein Krümelchen mehr auf dem Fussboden. Versprochen! 🤗
Der leistungsstarke Staubsauger wird von dem 18V Akku betrieben und lässt sich nach Gebrauch ganz schnell wieder aufladen. Richtig praktisch ist natürlich dass der Akku austauschbar ist, also wenn ihr mal richtig viel oder sehr intensiv reinigen wollt, kann man die Laufzeit mit einem zweiten Akku einfach verdoppeln! 😊

Auch wunderbar als Handgerät!
Der Laubbläser
Das Tolle daran ist, dass man nun einfach nur den Akku entnehmen muss und ihn sofort an ein anderes Gerät stecken kann. Wie ihr wisst, haben wir in unserem Garten unzählige Laubbäume, die jetzt im Herbst natürlich nach und nach ihr ganzes Laub verlieren werden. Wer möchte das schon mit einer Harke oder Rechen schaffen. 😫
Wir haben dafür von der Firma Gardena den Akku-Bläser PowerJet zur Verfügung gestellt bekommen. Er sorgt dafür, dass das Laub ganz schnell von der Rasenfläche gepustet wird.
Er ist ein echtes Leichtgewicht, somit können auch wir Frauen sehr gut damit arbeiten, ohne dass uns am Abend die Arme und Schultern schmerzen.
Die Geschwindigkeit kann individuell eingestellt werden und ein extra Düsenaufsatz ermöglicht präzises Arbeiten. Also man kann schon sagen, dass er für die kompakte Größe doch ordentlich Wumms hat. Unsere Birkenblätter hatten jedenfalls keine Chance. 😉
Und wieder das Beste: Nach dem Einsatz einfach Akku raus und ab zur nächsten Mission! 💪🏻
Das Reinigungsgerät
Für kleinere Reinigungsarbeiten haben wir von Gloria den Multijet 18V getestet. Dabei handelt es sich um ein Akku-Sprühsystem mit dem man ganz leicht Fahrräder, Gartengeräte oder Möbel reinigen kann. Selbst sein Auto kann man damit säubern.
Es ist mobil einsetzbar und dank des Bosch 18V Power for all Akkus kann er überall arbeiten.
Drei Druckstufen sorgen für gleichmäßige und vor allem für gute Reinigungsergebnisse. Unsere Erfahrung ist, dass die erste Stufe zum Reinigen nicht zu gebrauchen ist. Das eignet sich dann eher zum Versprühen von Flüssigkeiten wie zum Beispiel Schutzmittel oder Blattdünger, auch wenn wir das in unserem Garten nicht einsetzen. 😌 Ab Stufe 2 kann man dann schon ganz gut arbeiten, ein leicht verschmutztes Fahrrad geht gut auf Stufe 2, für starke Verschmutzung muss man aber schon die volle Power entfesseln. Wir haben unsere Hühnertränken und Blumentöpfe auf Stufe 3 sehr gut sauber bekommen. 👌🏻
Man ist mit dem Gerät durch den Akku und das 5 Meter lange Ansaugkabel super mobil. Man kann problemlos Wasser aus zum Beispiel Regentonnen verwenden oder sogar aus einer PET-Flasche, was ganz hervorragend funktioniert, allerdings je nach Größe der Flasche und Stärke ist das nur ein kurzes Vergnügen. Aber es geht! 😁
Der Akku-Bohrschrauber
Zum Abschluss unserer Testreihe des 18V-Akkus haben wir noch den Bosch AdvancedDrill 18 Akku-Zweigang-Bohrschrauber erprobt.
Dieser Schrauber lässt Männerherzen tatsächlich höher schlagen. Mein Mann war auf jeden Fall sehr glücklich.
Der Bohrer passt einfach für jede Anwendung!
Er ist sehr benutzerfreundlich durch intuitive Auswahlmodi und automatische Gangumschaltung. Er eignet sich zum Bohren in Holz, Kunststoff und Metall.
Da wir dringend eine neue Arbeitsplatte für unsere kleine Werkstatt brauchten, hatte mein Mann dadurch die Möglichkeit den AdvancedDrill auf Herz und Nieren zu Testen.
Und er hat den Test auf jeden Fall bestanden. 👌🏻
Besonders praktisch ist die magnetische Halterung für Schrauben, so dass man immer direkt loslegen kann, denn manchmal bräuchte man sonst 3 Hände um sicher und effektiv zu arbeiten. 😊 Außerdem hat er auch ordentlich Power und ist dabei aufgrund der kompakten Größe super handlich! Eine absolute Empfehlung! 👌🏻
Die Vorteile der Power For All Alliance
- Die POWER FOR ALL ALLIANCE ist eine der größten Markenübergreifenden 18V-Akku-Alliancen und bietet uns eine große Anwendungsvielfalt für unser Zuhause.
- Der 18V-Akku kann in sämtlichen Bereichen eingesetzt werden. Im Haushalt, im Garten, beim Heimwerken, in der Reinigung, der Dekoration und in der Freizeit.
- In diesem Jahr umfasst die Alliance 75 Produkte.
- Dank der markenübergreifenden Kompatibilität des Akkus sind keine zusätzlichen Akkus und Ladegeräte mehr nötig. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Geld bei jedem Nachkauf und schont unsere Umwelt. 🌎🌱
Was sagt mir das?
Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass wir jetzt alle unseren kompletten Hausstand von heute auf morgen ändern sollen. Natürlich und selbstverständlich macht es wenig Sinn jetzt funktionierende Geräte und Akkus zu entsorgen, aber vielleicht können wir Umdenken lernen und beim nächsten Einkauf eines Haushaltsgerätes erinnern wir uns dann daran.
So können wir dann Stück für Stück langsam zum Ziel kommen.
Dem Ziel unsere Umwelt zu schonen. Langfristig und Nachhaltig! 🤗
Wir werden immer Elektrogeräte brauchen und benutzen, denn sie erleichtern uns unser Leben enorm, aber wir brauchen heutzutage keine 12 Akkus mehr um sie alle zu bedienen.
Deshalb finde ich persönlich es ganz großartig wenn große Firmen sich zusammenschließen und gemeinsam für eine Sache arbeiten. 💪🏻
Es geht um die Kernbotschaft: POWER FOR ALL!

Ich bedanke mich bei all den oben genannten Firmen, dass ich ein Teil davon sein durfte!
Und vielleicht habe ich es geschafft ein paar Wenige von euch zum Umdenken zu bringen, denn habe ich viel erreicht. 😊
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 🙋🏻♀️

Ein toller Beitrag zu den Akkugeräten und ich finde es Spitze, dass sich Firmen jetzt zusammengeschlossen haben und ein Akku für viele verschiedene Geräte verwendbar ist. Das hat mich immer gestört, dass jede Firma Akkus nur passend für ihre Geräte herstellte. Ich denke, beim nächsten Kauf eines Haushaltgerätes werde ich nach dieser Allianz schauen. Vielen Dank für diesen interessanten Artikel. LG Annett
Liebe Annett,
ich sehe es genau wie du.
Es kann so viel Gutes entstehen wenn die Firmen und Menschen zusammen anstatt gegeneinander arbeiten.
Aus diesem Grund habe ich mich auch dafür entschieden mitzuarbeiten und aufmerksam zu machen. ♥️