Veröffentlicht in Allgemein

Blätterteig-Apfeltörtchen – Ein Leserrezept!

Da habe ich letzten Monat doch noch geschrieben, dass es jetzt erstmal eine Weile kein Leserrezept mehr geben wird, da kommt doch plötzlich alles wieder ganz anders! 😉

Eine meiner lieben Leserinnen auf Instagram hat mir Anfang der Woche ein Video geschickt, in dem die Apfeltörtchen gemacht wurden. Ich war sofort verliebt! Denn erstens liebe ich Blätterteig wie ihr wisst und zweitens isst das Auge ja auch mit. Bei diesen Törtchen lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen und ich habe sie mir sofort bildlich auf der herbstlich geschmückten Kaffeetafel vorgestellt. 😍

Jetzt möchte ich mich ja nicht mit fremden Federn schmücken, also habe ich die liebe Mina angeschrieben ob ich ihr Rezept als Leserrezept für euch aufschreiben darf.

Ich kannte Mina @il_mondo_di_mi vorher nicht, sie wurde mir tatsächlich noch nie angezeigt. Dank meiner treuen und aufmerksamen Leserin habe ich jetzt ein tolles neues Profil entdeckt! Mina kann nicht nur fantastisch backen, sondern macht auch wirklich wunderschöne Bilder! Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! ☺️

Und so kam es es jetzt zu dem heutigen Beitrag, über den ich persönlich mich sehr freue und ihr hoffentlich auch.

Ich mag die gemütliche Herbstküche.

Ich hoffe, dass ich demnächst ganz, ganz viele Apfeltörtchen zu sehen bekomme. Die Törtchen sind ganz schnell gemacht und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Wie habe ich in meinem vorletzten Beitrag geschrieben?
Minimaler Aufwand, maximale Wirkung und das trifft bei meinem heutigen Rezept auf jeden Fall zu.

Die Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • Äpfel
  • Etwas weiche Butter
  • Zimtzucker

Ich schreibe jetzt mit Absicht keine genauen Mengenangaben, denn es kommt ganz darauf an wie viele Törtchen ihr backen möchtet. Bei kleinen Äpfeln bekommt man aus einer Rolle Blätterteig 6-8 Törtchen.

Die Zubereitung:

  • Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz auf Zimmertemperatur bringen. Anschließend ausrollen und in 6-8 gleich große Quadrate schneiden.
  • Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und halbieren.
  • Nun werden die Apfelhälften gefächert. Dazu schneidet man schmale Scheiben aus dem Apfel heraus.
  • Je einen halben Apfel auf ein Blätterteigquadrat legen und mit einem Messer großzügig um den Apfel herum eine Apfelform ausschneiden.
  • Den Blätterteigrand mit der weichen Butter bestreichen und dann den Zimtzucker darüber streuen.
  • Die Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 180° 15-20 Minuten backen lassen.
  • Nach dem Auskühlen noch mit Puderzucker verzieren.

Mina hat in ihrem Rezept 20 Minuten Backzeit angegeben, bei mir waren sie nach 15 Minuten fertig. Achtet ein bisschen darauf. Jeder Backofen ist anders und es wäre schade wenn euch die Törtchen verbrennen. ☝🏻

Wir waren alle auf jeden Fall mega begeistert von dem Rezept und es wird es bei uns jetzt öfter geben. Es ist halt einfach eine tolle Idee für den Herbst, zur Weihnachtszeit und den Winter! Ich liebe solche Rezepte, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch zeitgleich eine großartige Tischdekoration sind. 🥰

Ich danke dir liebe Mina für diese tolle Inspiration und ich bin mir sicher, dass meine Leser dich feiern werden. Schön, dass wir uns durch diesen Zufall auf Instagram gefunden haben! 😘

Euch wünsche ich viel Spaß beim nachbacken und einen guten Appetit.

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

8 Kommentare zu „Blätterteig-Apfeltörtchen – Ein Leserrezept!

  1. Liebe Sabrina, die Törtchen sehen klasse aus und wenn sie dann auch noch so schmecken wie sie aussehen…perfekt! Ich bin nur künstlerisch nicht so begabt, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich das mit der Apfelform so hinbekomme 😅
    Ganz liebe Grüße
    Dorothe

  2. Das ist mal wieder ein Rezept ganz nach meinem Geschmack 🍎 🥧
    Ganz lieben Dank für diesen köstlichen Beitrag liebe Sabrina 🍎😘

  3. Das sieht mega lecker aus und auch ich werde mich daran versuchen – nur das Problem mit dem Apfel ausschneiden…… das werde ich wohl auc haben. Danke für das tolle Rezept und die Accountempfehlung – wirklich richtig schön bei ihr!!!!!!!!!
    Ganz liebe Grüße Gabi

Kommentar verfassen