Meinen Windbeutel aus Blätterteig kennt ihr ja schon von meinem Instagram Account, aber als ich ihn am Sonntag wieder mal gebacken habe, dachte ich, dass das “Rezept” auch für den Blog schön wäre. Leichter als diesen Windbeutel bekommt ihr keinen auf den Tisch. Ihr findet hier auf meinem Blog auch ein Rezept für einen Windbeutel aus Brandteig. War das damals ein Drama! 🙄😝
Eine kleine Dekoidee aus Jute schreibe ich auch noch mit auf. Ich liebe so kleine, schnell gemachte Dekorationen ohne großes Tamtam. 🥰
Schlagwort: basteln
Osterhäschen aus Moos – Sooo einfach und schön!
Gefühlt hat ihn jeder schon einmal gemacht. Außer mir! 😅
Jetzt habe ich mich aber auch endlich mal an den Hasen gewagt. Die Idee kam in dem Moment ganz spontan und genauso spontan habe ich die einzelnen Schritte mit der Kamera aufgenommen. So ist dieser Beitrag entstanden.
Und ganz vielleicht hat ihn der ein oder andere ja noch nicht gemacht und freut sich, dass ich zeige wie ich vorgegangen bin. ☺️
Eine Kleinigkeit, die ans Herz geht – Rentier-Kakao!
Ganz, ganz bald ist es wieder soweit! Die Zeit der Heimlichkeiten steht unmittelbar bevor. Ich freue mich dieses Jahr ganz besonders auf den Advent. 🤩
So oft überlegen wir, womit wir anderen Menschen eine Freude machen können. Es muss ja auch nicht immer viel kosten, aber wir möchten doch schon, dass man merkt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat. Dabei spielt der Preis des Geschenks meist eine nebensächliche Rolle.
Heute habe ich eine zuckersüße Kleinigkeit für euch gezaubert, die jedem ans Herz geht. Und wenn man die Zutaten zuhause hat, hat man die Rentier-Tütchen auch ganz schnell vorbereitet. ☺️
Kranzideen für den Winter – Es wird grün im Haus!
Im Januar habe ich immer das Gefühl in ein Dekoloch zu fallen. Wer kennt es auch? 🤗
Im ersten Moment finde ich es immer total erfrischend wenn der ganze Weihnachtsklüngel wieder ausgezogen ist. Aber was kommt dann?
Nachdem ich die ersten 2 Tage der Leere immer total genieße, empfinde ich es spätestens am 3. Tag als langweilig und kahl. Also müssen neue Ideen her.
Und womit kann man zu jeder Jahreszeit am schönsten dekorieren? Genau mit Kränzen!
Und da es mir für Buchs und Stroh noch früh ist, habe ich mich für Eukalyptus Baby Blue und blühenden Efeu entschieden.
Genau das richtige für den Winter wie ich finde.
Drei Kränze habe ich mir gebunden. Einen auf einem Strohrömer, einen auf einem Messingring und den letzten habe ich mir mit Hilfe von Basteldraht selbst geformt. 😊
“Kranzideen für den Winter – Es wird grün im Haus!” weiterlesenDas verschneite Dorf – Eine tolle Tischdekoration für die weihnachtliche Kaffeetafel!
Wer schon länger bei mir liest, weiß, dass ich sehr detailverliebt bin. 😊
Ich kann stundenlang Kleinigkeiten zelebrieren und mich hinterher über das Ergebnis freuen. Für meinen heutigen Beitrag musste ich tatsächlich einige Zeit einplanen, aber das Ergebnis hat sich gelohnt wie ich finde.
Das verschneite Dorf ist eine wunderschöne Tischdekoration, jetzt in der Weihnachtszeit, aber auch danach. Ganz ähnlich wie ein Lebkuchenhaus eignet es sich aber nur bedingt zum Essen, es sei denn ihr steht auf den absoluten Zuckerschock! 😅
“Das verschneite Dorf – Eine tolle Tischdekoration für die weihnachtliche Kaffeetafel!” weiterlesenAus Alt mach Neu und ein herbstliches Esszimmer!
Endlich ist er da, der Herbst! 🍂
Ich freue mich sooo sehr darüber, denn der Herbst ist und bleibt meine liebste Jahreszeit. Endlich kommt die Lust zurück es sich so richtig gemütlich zu machen. Es wird wieder dekoriert und mein Dekoherz schlägt Purzelbäume.
In den nächsten Wochen wird es bei uns Stück für Stück kuscheliger. Je kürzer die Tage werden, umso mehr habe ich das Bedürfnis unser Haus immer mehr der Jahreszeit anzupassen.
Ich freue mich auf Kerzen, Felle, Tannenzapfen und viele Kissen.
Vor einigen Wochen schon habe ich beim aufräumen meine alte Holzmolle wiedergefunden und wollte sie eigentlich wegschmeißen. Im letzten Moment fiel mir dann aber wieder ein, dass man Holz wunderbar mit Kaffeesatz behandeln kann.
“Aus Alt mach Neu und ein herbstliches Esszimmer!” weiterlesen3 tolle Ideen zur Einschulung und für den Schulwechsel!
Nächste Woche beginnt bei uns in NRW wieder die Schule. Und wir alle hoffen, dass ein ganz normaler Schulalltag wieder möglich sein wird. Zumindest so normal wie es im Moment nur möglich ist! 🤨
Unser Sohn wird dieses Jahr die Schule wechseln und für diesen besonderen Tag habe ich lange nach Ideen gesucht. Es sollte nichts wahnsinnig teures oder aufwändiges sein aber doch persönlich und mit Liebe gemacht.
Denn unsere Kinder erinnern sich später an genau diese Dinge gerne zurück!
Im Internet bin ich fündig geworden. Ich habe mir das alles nicht selbst ausgedacht, aber es durch eigene Ideen zu Meinem gemacht. 😊
Natürlich kann man meine Vorschläge auch für Erstklässler verwenden.
Die 5 beliebtesten Küchenideen von Euch!
Mit großer Freude habe ich in den letzten Wochen festgestellt, dass meine kleinen, schnellen Ideen aus der Küche, wahnsinnig gut bei euch angekommen sind. ☺️
Einige von euch haben mich gebeten, dies hier auf den Blog zu bringen. Eigentlich war für heute ein ganz anderer Beitrag geplant, aber wenn ich so nett gefragt werde, kann ich ja nicht nein sagen.
Und deshalb gibt es heute die 5 beliebtesten Ideen in einem Blogbeitrag! Ich bin jetzt einfach von euren Reaktionen auf meine Stories ausgegangen, anders konnte ich es ja nicht messen. 👇🏻

Einen Tannenbaum einfach mal selber basteln!
Schon ganz oft habe ich bei Instagram oder auch in verschiedenen Wohnzeitschriften diese kleinen Tannenbäume bewundert. Letzte Woche beim aufräumen habe ich dann einen uralten Ständer aus Holz entdeckt. Ich weiß schon gar nicht mehr woher ich den mal hatte, aber ich wusste sofort wofür ich ihn benutzen möchte! 😉
Ich zeige euch ganz einfach wie ich es gemacht habe!

Geschenke hübsch verpackt zum Weihnachtsfest!
Wer kennt es nicht?
Alle Jahre wieder die große Frage, wie verpacke ich meine Weihnachtsgeschenke? 🎁
Man möchte nicht dasselbe wie im letzten Jahr nehmen, aber man hat auch keine Idee was man stattdessen machen soll.
Vielleicht kann ich euch ein wenig helfen. Ich habe mir schon seit dem Herbst immer mal wieder Ideen im Netz zusammen gesucht, und stelle sie euch heute vor.
Das kann ich euch wirklich empfehlen: Immer wenn ihr was hübsches seht, speichert es euch sofort ab oder macht euch einen Screenshot. Ganz oft hat man es nach einigen Wochen dann ja doch wieder vergessen, mir ging das schon ganz oft so. 🙄
Ich gucke dann also kurz vor Weihnachten was ich mir gespeichert habe, und suche dann das raus was mir davon noch gefällt. Beim verpacken ändere ich dann meistens noch eine Kleinigkeit um, aber immerhin hatte ich einen Denkanstoß. 👏🏻
