Nun ist die gemütliche Zeit endlich wieder da! Ich freue mich zuhause zu tüddeln, zu backen und es uns so richtig kuschelig zu machen. Ein paar Ideen habe ich schon, die ich gerne mit euch in den Wochen zum Weihnachtsfest teilen möchte. 🤗
Den Anfang machen Kerzengläser, die ganz einfach und ohne viel Aufwand gemacht sind. Eigentlich wollte ich noch eine Aufhängung dafür machen, aber ich habe den Draht einfach nicht fest genug bekommen, so dass ich jetzt eine Tischdeko daraus gemacht habe. Sicherheit geht vor! 👷🏻♀️
Autor: Sabrina
Schoko-Nuss-Gugelhupf – Lecker und saftig!
Nun ist der Herbst da! 🍁🍂 Meteorologisch und auch kalendarisch, deshalb wird es wieder Zeit für Gemütlichkeit im Haus und in der Küche. Für mich gibt es nichts schöneres als an kühlen Tagen in der Küche zu wuseln und zu kochen und backen. Am liebsten habe ich es wenn die ganze Familie dabei zuhause ist.
Bei uns gab es schon die ersten deftigen Gerichte wie Kürbissuppe, Rotkohl und Gulasch. Für mich ist es wirklich so, dass wenn das erste Mal seit Monaten der Geruch von Rotkohl durchs Haus zieht, der Herbst angekommen ist. 😚
Heute möchte ich euch aber nichts Deftiges zeigen, sondern einen leckeren Schoko-Nuss-Gugelhupf. Der Gugelhupf lässt euer Herz höher schlagen. 💓
So, so lecker ist er!
Herbstzauber – Die Lust auf neue Zeiten!
Wenn das Licht sich langsam verändert und die Tage wieder kürzer werden, steht der Herbst leise in den Startlöchern.
Wenn wir in Gedanken langsam anfangen unsere Sommerdeko wieder in den Kisten zu verpacken, dann ist der Herbst nicht mehr weit.
Wenn wir wieder Hunger auf deftige Gerichte bekommen, steht der Herbst vor der Tür. 🍁
Wie ihr wisst, mag ich den den Herbst von allen Jahreszeiten am allerliebsten! 🥰 Aber auch ich hole jetzt Mitte August noch keine Kürbisse aus den Kisten. Auch Zapfen und Co müssen sich noch etwas gedulden, aber mit wenigen kleinen Dingen kann man sich den Spätsommer ins Haus oder auf die Terrasse holen. So wächst langsam die Vorfreude, aber es sieht immer noch ein bisschen nach Sommer aus, denn den haben wir ja im Moment noch. ☺️
Ich zeige euch heute wie ich dabei vorgehe und möchte euch dabei noch den einen oder anderen Tipp geben.
Apfel-Streuselkuchen – Einfach einfach!
Letzten Sonntag hatten wir Besuch und ich habe bei der Gelegenheit mal wieder ein uraltes Apfelkuchenrezept gebacken. Das Rezept habe ich von meiner Mutter und wir backen diesen Kuchen wirklich schon seit ewigen Zeiten. 👩🏻🍳
Ich habe mich dann ganz spontan entschlossen dieses Rezept mit euch zu teilen, deshalb muss dieser Beitrag dieses Mal mit etwas weniger Bildern auskommen.
Aber am Ende kommt es ja doch hauptsächlich auf das Endergebnis an, nicht wahr? ☺️
Obstsalat einmal anders – Der sommerliche Buffet-Hingucker!
Ach du meine Güte! 🤨 Jetzt ist mein letzter Beitrag aber schon wieder ein paar Tage her. Viel zu lange habe ich mich hier nicht mehr gemeldet. Das soll jetzt aber wieder anders werden. Ein paar schöne Ideen habe ich mir schon in meinem Kopf für euch zurecht gelegt und werde sie in den nächsten Wochen umsetzen. 🤗
Bei den heißen Temperaturen im Moment dekoriert aber eh kaum ein Mensch, oder? Ich werde meine Ideen dann mal in den August schieben und habe dafür heute eine erfrischende Leckerei für euch! Die schmeckt bei über 30 Grad einfach am besten. 😋
Ein Traumgarten im Sauerland – Wir besuchen Lene!
Bloggervorstellung
Ich habe es getan! Zum ersten Mal seit einem Jahr habe ich wieder einen Garten für euch besucht. Nachdem die letzten Gärten in der Lüneburger Heide lagen, entführe ich euch heute ins traumhafte Sauerland.
Für uns Paderborner liegt es nur einen Katzensprung entfernt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Sauerland fasziniert durch seine hügelige, bewaldete Landschaft, wunderschöne Kirchen und durch unfassbar schöne Fachwerkhäuser und Stauseen. Wer von euch also noch nicht dort war, dem kann ich eine kleine Reise dorthin wirklich ans Herz legen. Für uns Flachländer ist das Sauerland übrigens auch ein tolles Skigebiet.
Und mitten im Hochsauerlandkreis liegt Eslohe. Hier findet man wohl den schönsten Landhausgarten der Region. Den Garten von Lene!
Ich habe Lene und ihren Garten damals durch eine Fernsehsendung beim WDR kennengelernt und hätte nie gedacht, dass wir uns eines Tages persönlich treffen werden.
Erdbeer-Crumble – Sommerlich lecker!
Erdbeeren sind meine absolute Lieblingsfrucht! Erdbeeren gibt es in den nächsten Wochen bei uns in allen möglichen Variationen. 🍓😋
Einfach so zum wegnaschen, als Dessert, als Kuchen, oder so wie heute als Erdbeer-Crumble.
Ich liebe Crumble! Und am meisten liebe ich ihn mit Erdbeeren.
Es geht schnell, es sieht toll aus und schmeckt hervorragend! 🤩
Schwedische Mandeltarte – Einfach lecker!
Die warme Jahreszeit naht und wir bekommen wieder Lust auf einfache Rezepte, ohne viel Aufwand. Wir wollen nicht stundenlang in der Küche stehen und vor dem heißen Backofen schwitzen. Deshalb habe ich heute einen Kuchen für euch, der in 10 Minuten gebacken ist und Sommerlaune auf den Tisch bringt. 😎
Gleichzeitig macht er Lust auf Urlaub. Heute geht es nach Schweden!
Ich habe eine schwedische Mandeltarte für euch gebacken. 🤗
Der Garten im April – Wir bereiten unseren Garten für den Sommer vor!
Wie lange gab es auf meinem Blog keinen Gartenbeitrag mehr?
Das muss sich in diesem Jahr aber unbedingt wieder ändern! Der Frühling ist ein guter Startschuss dafür. Und dafür das die Gartensaison wetterbedingt ziemlich spät los ging, haben wir schon einiges geschafft. Ich bin tatsächlich ein bisschen stolz auf uns. 😊
“Der Garten im April – Wir bereiten unseren Garten für den Sommer vor!” weiterlesenDer Osterhit! – Fluffige Muffins in Hasenoptik!
Letzte Woche habe ich Muffins gebacken, aber nicht die typisch runden, sondern ich habe kleine Hasengesichter daraus gezaubert. Das war gar nicht so leicht wie ich zuerst dachte. Habe ich euch schon mal verraten, dass ich keine Muffins backen kann? Das hört sich vielleicht seltsam an, aber es ist eine Tatsache. Deshalb greife ich bei Muffins immer zur Backmischung, die werden wenigstens immer schön. Im Gegensatz zu meinen früheren Versuchen mit eigenen Rezepten. Deshalb habe ich natürlich auch bei den Häschen zur Fertigmischung gegriffen.
Ein Fehler! – Warum? Die Geschichte erzähle ich euch jetzt. 😬