Ich hatte vor einigen Wochen bei Instagram eine Umfrage gemacht, ob Interesse an einem reinen Bilderbeitrag aus dem Garten besteht. Fast 100% meiner Leser waren dafür!
Deshalb habe ich viele, viele Bilder für euch zusammen gesucht um sie euch heute zu zeigen.
Ähnliche Bilder habt ihr schon ganz oft bei mir gesehen aber es sind auch viele dabei, die ich noch nie gezeigt habe. Teilweise einfach wild drauf los geknipst, aus dem normalen Alltag und auch welche, die ich für Insta nicht schön genug fand. 😊
Ich wünsche euch viel Spaß damit! 🤗
Schlagwort: pflanzen
Mein Garten: Erfahrung nach 3 Monaten mit Lucky Plant!
Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Lucky Plant GmbH.
Wer hier oder auf Instagram schon länger mitliest weiß, dass ich seit längerem für die Firma Lucky Plant arbeite. Seit im März die Gartensaison wieder begonnen hat, kommt der Pflanzenstärker wieder regelmäßig bei uns im Garten zum Einsatz. Und schon genau wie im letzten Jahr bin ich auch dieses Jahr wieder vollkommen begeistert, was Lucky Plant bei unseren Pflanzen und Blumen bewirkt. 🥰
“Mein Garten: Erfahrung nach 3 Monaten mit Lucky Plant!” weiterlesenZu Besuch bei Lucky Plant und die Vorfreude auf eine großartige Zusammenarbeit!
Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Lucky Plant GmbH.
Letztes Jahr bekam ich Anfang Mai eine Mail von Lucky Plant, ob ich Interesse hätte mal ganz unverbindlich deren Pflanzenstärkungsmittel zu testen. Ich hatte bis dahin noch nie etwas von dieser Firma gehört. Natürlich habe ich vor meiner Zusage erstmal Recherche im Internet betrieben und was ich dort gelesen habe hat mir auf Anhieb gut gefallen. 😊
“Zu Besuch bei Lucky Plant und die Vorfreude auf eine großartige Zusammenarbeit!” weiterlesenEs wird blumig, sehr blumig!
Wisst ihr was ich am dekorieren, fotografieren und bloggen so mag? Die absolute Vielfältigkeit und Freiheit tun und lassen zu können, was man mag. Mir ist erst vor kurzem wieder bewusst geworden, wie bunt und schön die Fotografie ist. Das beste Beispiel sind Blumen. Am allerliebsten fotografiere und dekoriere ich mit Blumen. Ich stelle einen Blumenstrauß in die Vase und habe gleich ein warmes Gefühl in mir. Das geht bei keiner anderen Dekoration so, wie mit Blumen und Pflanzen. Aber habt ihr schon mal Blumen in drei verschiedene Vasen gestellt? Ihr habt sofort ein anderes Bild. Oder stellt doch mal die Blumen vom Esstisch auf den Terrassentisch und anschließend auf eine Fensterbank, ihr habt immer wieder und von ganz alleine eine neue Deko und ein neues Raumgefühl. Letzte Woche habe ich mir einen großen Strauß gekauft. Von den Resten fülle ich immer kleine Väschen und stelle die in einen Sammelbehälter, das mache ich wirklich immer so. Ich zeige euch jetzt einmal wie der gleiche Strauß dreimal anders aussieht. 🥰
“Es wird blumig, sehr blumig!” weiterlesenDer Garten im Juni
Nun haben wir also schon wieder Juni, wo ist das Jahr hin?
Der Juni ist der Monat, den ich von den Sommermonaten am liebsten mag, und nicht nur weil ich Geburtstag habe. 😉
Nein, im Juni ist meist noch alles so saftig und grün, bevor es im Juli schon anfängt so dürr zu werden. Ihr wisst was ich meine, oder? Noch ist alles so schön satt, kein Rasen ist verbrannt und die Blumen beginnen gerade erst so richtig schön zu wachsen. Jetzt ist alles noch ganz klein und zart, ja das mag ich so gerne. 😊
Der easy peasy Pflanztisch, den kann wirklich jeder bauen!
Werbung / Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links.
Schon wieder ein Pflanztisch bei “Wohnen auf dem Land”?
Ich habe auf Instagram einige Nachfragen zu meinem kleinen Tisch bekommen, der neulich noch vor dem Gartenhaus stand. Jaaaah stand! 😝 Er ist mittlerweile wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück gezogen. 🙂 Ich hatte mir damals einen kleinen Tisch gewünscht, der vor unseren Stalltoren auf der Terrasse stehen sollte. Im Winter stand er dann vor der Haustür, dann vor der Gartenhütte und jetzt ist wieder alles auf Anfang. Ja, so ist das bei mir, die wenigsten Dinge stehen bei uns lange an einem Ort.
Da jetzt wirklich einige liebe Mädels gefragt haben, wie wir ihn gebaut haben, dachte ich mir, ich mache dazu einen zeitnahen Blogbeitrag, denn der Frühling ist jetzt da und wir haben alle Lust zu werkeln.
Der Hingucker im Garten, unser neuer Pflanztisch
Hallo, ich melde mich jetzt aus meiner kurzen Osterpause zurück bei euch. Ich hoffe ihr hattet alle schöne Ostertage und konntet die Ferien bei diesem traumhaft schönen Wetter so richtig genießen.
Wir haben die freien Tage genutzt um richtig kreativ zu werkeln. Knapp drei Tage haben wir gebraucht um unser neues Schätzchen fertig zu bekommen, man hätte es auch in zwei Tagen schaffen können, aber die Sonne hat uns doch immer wieder verführt, mal eine Pause einzulegen. Und dazu sind Ferien ja schließlich auch da, um zwischendurch einfach mal gar nichts zu tun.
Jetzt geht es aber los und ich freue mich, diesen Post für euch zu schreiben. 🙂
Der Garten erwacht zu neuem Leben
Die Tage werden so langsam immer wärmer und länger, das kann nur bedeuten das wir mitten im Frühling stecken. Die Nachmittage werden jetzt wieder draußen verbracht und die Wochenenden sowieso. In der ganzen Nachbarschaft hört man jetzt wieder die Rasenmäher und es wird gebohrt, gehämmert und gesägt was die Geräte hergeben. Wir natürlich mittendrin! Denn gerade nach dem langen Winter hat sich die ein oder andere Idee angesammelt, Pläne wurden geschmiedet, die jetzt umgesetzt werden wollen.
Begonnen haben wir erstmal damit, dass wir unseren Rasen gedüngt haben, denn der war nach dem letzten Sommer ordentlich mitgenommen. Wir achten darauf, dass wir einen Dünger auf Stickstoff Basis benutzen, denn der ist unserer Meinung nach der Beste. Letztes Jahr hatten wir irgendeinen Biodünger benutzt und der hat wirklich gar nicht gewirkt. Jetzt, zwei Wochen nach dem Düngen, kann man schon beobachten wie die Wiese saftig grün und kräftig wird. Momentan könnten wir alle vier bis fünf Tage mähen. Wir lassen unseren Rasen nach dem mähen auf der Wiese liegen, denn so wird noch einmal zusätzlich gedüngt. Und wenn man regelmäßig mäht, braucht man auch hinterher keinen Grünabfall weg harken.
Unser Garten im Frühling
Eigentlich mag ich ja den Herbst von allen Jahreszeiten am liebsten. Aber den Frühling liebe ich fast genauso. Dieses Erwachen der Farben, dieses Leben was auf einmal wieder herrscht und dieses Licht am frühen Morgen, herrlich. Ich bin letzte Woche einfach durch unseren Garten gegangen und habe wild drauf los geknipst. Hier kommen ein paar Bilder für euch.
“Unser Garten im Frühling” weiterlesen