Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Lucky Plant GmbH.
Letztes Jahr bekam ich Anfang Mai eine Mail von Lucky Plant, ob ich Interesse hätte mal ganz unverbindlich deren Pflanzenstärkungsmittel zu testen. Ich hatte bis dahin noch nie etwas von dieser Firma gehört. Natürlich habe ich vor meiner Zusage erstmal Recherche im Internet betrieben und was ich dort gelesen habe hat mir auf Anhieb gut gefallen. 😊
Das macht Lucky Plant:
- Fördert ein gesundes Wurzelwachstum und die Nährstoffaufnahme.
- Stärkt geschwächte und gestresste Pflanzen.
- Chemiefrei, 100% biologisch und bienenfreundlich.
Also habe ich mich bereit erklärt dieses Mittel bei uns im Garten zu testen. Diese Erfahrung möchte ich hier mit euch teilen.
Der Test:
Zuerst habe ich mir zwei Lavendel Töpfchen gekauft. Eins habe normal gegossen, das andere habe ich mit Lucky Plant behandelt. Nach 5 Wochen war das Ergebnis eindeutig! Der Lavendel ohne Lucky Plant war gut gewachsen, die mit Lucky Plant behandelte Pflanze war großartig! Sie überragte das nicht behandelte Lavendel um ein vielfaches.
Was mich aber am allermeisten fasziniert hat war unser Oleander. Wir haben ihn vor 4 Jahren mit Einzug in unser Haus übernommen. Trotz guter Pflege hat er nie geblüht. Wir wussten überhaupt nicht welche Farbe er hat. Letztes Jahr im Frühjahr sah es danach aus als würde er eingehen. An einer Seite war er komplett braun und abgestorben, die andere Seite sah kränklich aus. 😥
Aber dann kam Lucky Plant zum Einsatz!
Nach 5 Wochen war der Oleander eine gesund aussehende Pflanze. Die abgestorbene Seite hatte ich vor der Behandlung zurück geschnitten und hier fingen tatsächlich neue Triebe an auszuschlagen. Die kränkliche Seite stand in einem satten kräftigen Grün da.
Es war fantastisch anzusehen! 😍
Ich habe noch einige Bilder gefunden, ich zeige es euch mal.
Vor der Behandlung! Und hinterher!

Von dem Lavendel habe ich keine Bilder mehr gefunden, aber bei Instagram habe ich in meinen Highlights alles für euch abgespeichert. Dort könnt ihr unter Lucky Plant noch einmal alles sehen, was ich letztes Jahr erzählt und getestet habe.
Ich bin auf jeden Fall absolut begeistert und überzeugt von Lucky Plant.
Dieses Stärkungsmittel hat geschafft, was bisher kein herkömmlicher Dünger geschafft hat:
Der Oleander blühte im August weiß! 😲
Am Ende des Sommers war unser Oleander eine prächtig aussehende Pflanze, von der niemand gedacht hätte, dass sie 4 Monate vorher fast eingegangen wäre! 😁
Was macht Lucky Plant so besonders?
Das Pulver von Lucky Plant wird aus natürlichen Bio-Extrakten von Wildpflanzen hergestellt. Es ist absolut ungefährlich für Menschen und Tiere. Eltern brauchen keine Angst mehr um ihre Kinder haben denn Lucky Plant ist nicht giftig! Auch unsere Vierbeiner brauchen nicht mehr im Haus verweilen, während wir uns um unseren Garten kümmern.
Lucky Plant stärkt unsere Pflanzen und unser Gemüse von innen. 4-6 Wochen nach der ersten Anwendung sind unsere Gewächse kräftiger und ihre Farben leuchtender!
Lucky Plant ist geeignet für alle Zierpflanzen, Rasenflächen, Obst und Gemüsesorten in Haus und Garten! ☝🏻
Alle Lucky Plant Produkte stehen unter dem Motto:
“natural solutions for the future”
Mein Besuch bei Lucky Plant!

Ende Januar durfte ich die Produktionshallen von Lucky Plant besuchen.
Das war eine ganz neue und spannende Erfahrung für mich!
Die Hallen liegen wunderschön umgeben von Bäumen am Rande der Lüneburger Heide, in der Nähe von Walsrode.
Johannes Schüchen, ein besonders netter Mitarbeiter von Lucky Plant führte mich durch die Hallen und erklärte mir dort genau die Abläufe. Wie wird dort gearbeitet? Wie funktioniert die Herstellung? Wohin wird exportiert?
Das alles habe ich dort gesehen und gelernt. Es war für mich sehr interessant einmal hinter die Kulissen eines solchen Unternehmens schauen zu dürfen. Und lehrreich!
Man hat ja noch mal eine ganz andere Beziehung zu einem Produkt wenn man mal selbst ganz nah dabei war.
Das einzige was ich nicht erfahren habe, welche Wildpflanzen für dieses Wundermittel verwendet werden. 😜 Das wird für mich auch ein Geheimnis bleiben.
Auch Dr. Thomas Hüster, einen der beiden Leiter durfte ich kennen lernen.
Es ist so ein nettes, kameradschaftlich geführtes Unternehmen, dass ich mich dort sofort wohlgefühlt habe.
Ich bin stolz darauf in den nächsten Monaten für Lucky Plant arbeiten zu dürfen!
Wenn ihr noch mehr über die Firmenphilosophie oder die Produkte erfahren möchtet dann schaut doch gerne mal hier:
www.lucky-plant.de oder: www.agraforum.de

Unter diesem Motto arbeite ich in den nächsten Monaten. 😊
Ich werde für euch Vergleichstests machen und euch zusammen mit Lucky Plant durch das Frühjahr bis zum Sommer führen und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich hatte erst vor euch die Produkte von Lucky Plant heute schon genauer vorzustellen, aber dann dachte ich, es ist bestimmt interessanter direkt dabei zu sein. Also werde ich euch Schritt für Schritt hier auf dem Blog, aber auch auf Instagram an Lucky Plant heranführen. Ich hoffe auf euer Interesse, denn es handelt sich um ein fabelhaftes Produkt!
Mein Rabattcode für euch!
Wenn ihr eure Bestellung im Shop von Lucky Plant aufgebt, vergesst nicht den Gutschein-Code SABRINA10 anzugeben, damit bekommt ihr nochmal 10% Rabatt! ☝🏻
Na, wenn das nichts ist und ganz bestimmt gibt es demnächst auch das ein oder andere Gewinnspiel. Denn ich finde jeder, wirklich jeder, sollte Lucky Plant in seinem Garten haben! 😊

Ich freue mich sehr auf die kommende Gartensaison und da ab heute ja meteorologischer Frühlingsanfang ist, kann es ja jetzt ganz bald los gehen!
Ich freue mich auf saftig grüne Wiesen, auf blühende Blumen, auf wärmere Tage und den ersten Kaffee im T-Shirt auf dem Gartenstuhl.
Und ich weiß, ihr alle freut euch mit! 🤗
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🌾

Hi Sabrina,
das hört sich ja alles vielversprechend an und sieht auch so aus!
Danke für die Infos.
Liebe Grüße
Wiebke
Ich bin ein großer Fan Deines Blogs😊