Zuerst einmal muss ich euch erzählen, dass es diesen Beitrag beinahe nicht gegeben hätte. 🤭
Beim Zubereiten der Torte ist nämlich so ziemlich alles schief gelaufen, was schief laufen kann.
Ihr kennt das bestimmt auch wenn es einem nicht so richtig von der Hand geht?
So ging es mir!
Alles lief etwas schwerfällig an, aber die Krönung war dann, als die Sahne beim Schlagen zu Butter wurde. Gut, dass ich noch eine 2. Flasche im Kühlschrank hatte. Also Versuch Nummer 2. Hat dann Gott sei Dank geklappt.
Dann wollte meine Creme nicht gelieren! – Es war wirklich zum Verzweifeln. 😒
Der absolute Höhepunkt war dann, als mir dann beim Fertigstellen der Torte auch noch ein großer Teil der Füllung unter dem Ring weggelaufen ist.
Ich habe mich erst ein bisschen aufgeregt, dann wieder beruhigt und als ich den Kuchen im Müll entsorgen wollte, habe ich gesehen, dass meine Creme geliert war und eigentlich ziemlich gut aussah.
Schlagwort: Frühling
Österliche Dekoideen! – und ein kleines Rezept!
So oft habe ich auf Instagram schon erzählt, dass ich eigentlich gar kein großer Fan von Osterdekoration bin. Trotzdem habe ich in den letzten Wochen viel österlich dekoriert und gewerkelt. Das ist sogar einigen meiner Leser aufgefallen. 😆
Warum das so ist?
Zum einen möchte ich natürlich Inspiration bieten, warum sollte man sonst Blogger für Schönes sein?
Und zum anderen tut es mir auch selbst gerade gut. Der Alltag ist geprägt von unserer Pandemie und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten und es tut einfach gerade gut sich davon abzulenken.
Außerdem habe ich auch schon letztes Jahr festgestellt, dass sich in Sachen Osterdekoration einiges getan hat. Früher habe ich Ostern immer mit der Farbe gelb in Verbindung gebracht und kunterbunten Osterhasen. Uiii, das ist leider gar nicht meins. Schwarz-weiße Osterdeko aber ebenso wenig! Deshalb habe ich für mich die perfekte Dekoration entdeckt. Viele Naturmaterialien gepaart mit einem Tupfen Schwarz-Weiß und bunt. 😍
Heute gibt es Brüsseler Waffeln – Und ein klein bisschen Frühling! ☺️
Wenn einem gar nichts mehr einfällt was man backen könnte, gibt es bei uns eigentlich immer Waffeln. Die schmecken allen gut und jeder kann sie sich so anrichten, wie er es gerne mag.
Ob typisch mit Schlagsahne, oder mit frischen Früchten ist dabei egal. Sie schmecken einfach!
Wir essen unsere auch gerne mit selbstgemachter Marmelade. Unser persönliches Lieblingsrezept habe ich euch schon mal hier aufgeschrieben. Vielleicht möchtet ihr es ja auch einmal ausprobieren? 🤗
Super leckere Mamor-Muffins, Dekoration, und ganz viel Garten. Ein kunterbunter Beitrag in nicht so bunten Zeiten!
Wir müssen uns zu jeder Zeit unser Leben so bunt wie möglich gestalten! Das habe ich schon immer so gehalten. In meinem Leben war auch nicht immer alles schön und rosig, aber ich habe bisher auch in den schwärzesten Stunden immer alles versucht, um es mir und meinen Lieben so schön wie möglich zu machen.
Gerade in den den letzten Tagen und Wochen, hatte ich auch zwischendurch Tage, da ging es mir nicht gut. Dann könnte ich den ganzen Tag einfach nur da sitzen. Aber ich schaffe es immer wieder mich selbst zu motivieren, denn das Leben ist zu kurz um es einfach abzusitzen. Es gibt einfach immer noch so viel schönes, auch zuhause. Gerade zuhause! 🥰
Ein kunterbunter Post, oder neues aus Haus und Garten
Nun ist der Mai auch schon wieder zur Hälfte vorbei und ich habe es kaum geschafft, hier auf meinem Blog für euch zu schreiben.
Sobald das Wetter einigermaßen schön war, war ich draußen, es gibt einfach zu viel zu tun im Moment. Ich habe im Garten und vor der Tür alles frühlingsfrisch gemacht, jetzt muss nur noch der Frühling kommen. Wahrscheinlich wird es aber so aussehen, dass wir gleich in den Sommer über gehen werden. Irgendwie ist der Mai bei uns eher wie April, aber was soll’s, wir müssen es nehmen wie es kommt. ☺ Also habe ich auch im Haus viel herumgeräumt und einiges umgestellt. Das ist für mich zu dieser Jahreszeit eher ungewöhnlich, da sich das Leben ja eigentlich draußen abspielen sollte. Nun gut, einige schöne Tage hatten wir und das habe ich natürlich mit der Kamera festgehalten.
Der Garten erwacht zu neuem Leben
Die Tage werden so langsam immer wärmer und länger, das kann nur bedeuten das wir mitten im Frühling stecken. Die Nachmittage werden jetzt wieder draußen verbracht und die Wochenenden sowieso. In der ganzen Nachbarschaft hört man jetzt wieder die Rasenmäher und es wird gebohrt, gehämmert und gesägt was die Geräte hergeben. Wir natürlich mittendrin! Denn gerade nach dem langen Winter hat sich die ein oder andere Idee angesammelt, Pläne wurden geschmiedet, die jetzt umgesetzt werden wollen.
Begonnen haben wir erstmal damit, dass wir unseren Rasen gedüngt haben, denn der war nach dem letzten Sommer ordentlich mitgenommen. Wir achten darauf, dass wir einen Dünger auf Stickstoff Basis benutzen, denn der ist unserer Meinung nach der Beste. Letztes Jahr hatten wir irgendeinen Biodünger benutzt und der hat wirklich gar nicht gewirkt. Jetzt, zwei Wochen nach dem Düngen, kann man schon beobachten wie die Wiese saftig grün und kräftig wird. Momentan könnten wir alle vier bis fünf Tage mähen. Wir lassen unseren Rasen nach dem mähen auf der Wiese liegen, denn so wird noch einmal zusätzlich gedüngt. Und wenn man regelmäßig mäht, braucht man auch hinterher keinen Grünabfall weg harken.
Unser Garten im Frühling
Eigentlich mag ich ja den Herbst von allen Jahreszeiten am liebsten. Aber den Frühling liebe ich fast genauso. Dieses Erwachen der Farben, dieses Leben was auf einmal wieder herrscht und dieses Licht am frühen Morgen, herrlich. Ich bin letzte Woche einfach durch unseren Garten gegangen und habe wild drauf los geknipst. Hier kommen ein paar Bilder für euch.
“Unser Garten im Frühling” weiterlesenDie österliche Dekoration, der gedeckte Tisch und ein Hefezopf
Sobald die ersten grünen Knospen an den Zweigen der Bäume zu sehen sind, fange ich an mich auf Ostern zu freuen. Die Sonne scheint endlich wieder mehr und wärmer, die ersten Frühjahrsblüher erwachen zu neuem Leben und man selbst hat auch wieder mehr Energie.
Ostern geht es bei uns ganz entspannt zu und genau das mag ich bei diesem Fest im Frühling. Mit der Deko halte ich mich im Gegensatz zu Weihnachten sehr zurück. Alles ist ganz leicht und mit vielen Blumen geschmückt. Unser Osterstrauß besteht nur aus ein paar Zweigen behängt mit schlichten Eiern aus Holz, die mir meine Mama vor Jahren mal geschenkt hat. Vielen Dank dafür, ich mag sie immer noch sehr gerne! ❤ Dazu ein paar Tulpen und fertig ist der österliche Strauß.
“Die österliche Dekoration, der gedeckte Tisch und ein Hefezopf” weiterlesen