Veröffentlicht in Allgemein, Für Kinder

Super leckere und süße Cake Lollies!

Beim letzten Mal hatte ich ja schon angekündigt, dass es dieses Mal wieder süß wird auf meinem Blog. Deshalb habe ich Cake Lollies gebacken. Mamorkuchen einmal anders! 🥧

Und zwar am Stiel!

Letzte Woche war ich mit meiner Familie am Steinhuder Meer. Dort war ich in einem süßem kleinen Laden und habe diese Backform für die Cake Lollies entdeckt. Die musste ich unbedingt haben! 😅 Denn die Lollies kann man wunderbar zu jedem Anlass backen. Ob Kindergeburtstag, Hochzeit oder einfach zum Kaffeeklatsch mit der Freundin, sie machen immer was her!

Ich habe mal im Internet geschaut, hier könnt ihr sie auch kaufen.*

* (Affiliate-Link zu Amazon.de)

Das Rezept lag schon der Backform bei, deshalb habe ich es einfach übernommen. Ich denke, dass sich daraus auch ganz toll Muffins backen lassen könnten. Dann müsste man wahrscheinlich einfach die Backzeit verlängern. 🤔

Die Zutaten:

  • 150 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Kakao

Die Zubereitung:

  • Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen.
  • Die Eier nach und nach zugeben.
  • Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
  • Den Teig halbieren und in eine Hälfte den Kakao einrühren.
  • Den hellen und den dunklen Teig in je einen Spritzbeutel füllen und abwechselnd in die eingefettete Backform geben.
  • Anschließend die Stiele in die dafür vorgesehenen Einkerbungen legen, evtl. noch etwas mit Teig abdecken.

Den Backofen auf 180° vorheizen und die Lollies 10-12 Minuten backen.

Und so sahen meine Lollies nach 10 Minuten aus:

Ich glaube so war das nicht gemeint! 🙄

Aber das Drama hatte ich ja schon öfter. Wer schon länger hier mitliest, kann sich mit Sicherheit an das ein oder andere Malheur erinnern. 😅
Und wie jedes Mal habe ich einfach wieder von vorne angefangen. 🙂

Das Ergebnis circa 40 Minuten später:


Man darf wirklich nur ganz, ganz wenig Teig in die Form geben! ☝🏻
So bleibt noch Teig übrig um die Backform noch einmal zu füllen. Wenn die Cake Lollies abgekühlt sind, können sie nach Lust und Laune dekoriert werden.


Ich habe mich für helle Vollmilchschokolade und eine Joghurt-Glasur entschieden.
Dazu einfach rosa und weiße Streusel.

Das mit der Joghurt-Glasur muss ich noch etwas üben, beim nächsten Mal wird es bestimmt besser. Aber sie schmeckt wirklich sehr lecker! 😋

Und nun darf genossen werden!
Lecker und fluffig schmecken die Lollies! 🤩

Am liebsten würde ich jetzt direkt schon wieder einen essen, leider sind sie aber schon alle vertilgt!
Und wie gefallen euch meine Cake Lollies?

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

Kommentar verfassen