Veröffentlicht in Allgemein

Mini Nusshörnchen – Klein aber Oho!

Hmmm, heute habe ich einen besonderen Gaumenschmaus für euch. 😋

Diese Mini Nusshörnchen schmecken so lecker und sind, wie sehr oft bei meinen Rezepten, super schnell gebacken, wenn man genau aufpasst, was man auch unbedingt machen sollte! Ich habe nämlich mal wieder nicht richtig gelesen und schon musste ich mir die Arbeit mal wieder doppelt machen. 😛

Vor Jahren habe ich die Nusshörnchen schon einmal gebacken und vor ein paar Tagen sind sie mir wieder eingefallen und schon wusste ich, dass ich das Rezept unbedingt mit euch teilen möchte. 🤗

Megaaa lecker!

Leider vergisst man mit den Jahren wie es genau funktioniert und da ich mir meine Rezepte meistens so aufschreibe, dass nur ich sie verstehe, habe selbst ich im ersten Anlauf nicht mehr verstanden was ich eigentlich machen muss. 😜
Und so waren die ersten Hörnchen für die Tonne! Ich habe nämlich alle Zutaten zu einem Teig vermischt und zum Schluss bemerkt, dass das falsch war. Trotzdem habe ich sie gebacken, aber sie sind natürlich nichts geworden. 😤

Den Teig bereitet ihr im allerbesten Fall schon einen Tag vorher zu, er sollte aber mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank gestanden haben.

Die Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 60 g Zucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 60 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt

Die Zubereitung:

  • Aus dem Mehl, der Butter und dem Frischkäse einen glatten Teig kneten. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. ☝🏻
  • Beide Zuckersorten, den Zimt und die Haselnüsse vermischen.
  • Teig aus dem Kühlschrank nehmen und vierteln und jeweils zu Kugeln formen.
  • Etwas Zucker-Haselnussmischung auf die Arbeitsplatte streuen und je eine Teigkugel darauf zu einer circa 26 cm runden Platte ausrollen. Den Teig dabei wenden.
  • Anschließend in 16 Teile schneiden und zu Hörnchen aufrollen und auf ein Backblech setzen.
  • Backofen auf 200° Ober und Unterhitze vorheizen und die Hörnchen ungefähr 15 Minuten backen.

Das Rezept ergibt 64 Hörnchen, die sind in einer gut verschließbaren Dose eine gute Woche haltbar. Natürlich lassen sie sich auch einfrieren. Aber eigentlich sind sie ganz schnell weggegessen. 😅

Nun fehlt nur noch ein Kaffee und schon kann genossen werden.
Dieses Mal werden nicht wieder Jahre ins Land gehen bevor ich sie erneut backe, so lecker haben sie uns geschmeckt. 🤩

Das war es für heute schon wieder. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Appetit machen und würde mich sehr freuen wenn ihr meine Nusshörnchen nachbackt.

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

3 Kommentare zu „Mini Nusshörnchen – Klein aber Oho!

  1. Ohhh sieht legger aus und klingt auch für mich als Backlegasteniker machbar. Vor allem mit ” normalen” Zutaten .
    Hasse so Rezepte wo man die Wimpern von 100 katholischen Jungfrauen braucht 🤣.
    64 sind allerdings für den Zweipersonenhaushalt was viel.
    Okee eventuell 🤭
    übergebliebenen einfrieren…ob man auch den Teig portionsweise einfrieren könnte und dann aufgetaut frisch backen?

    Liebe Grüße👋 💋
    Sonja

    1. Sonjaaa 😂😂😂
      Mir geht das mit solchen Rezepten auch immer so. Am besten ist noch wenn man erst googeln muss, wenn man von einer Zutat noch nie gehört hat. 😂
      Ich habe es noch nie probiert den rohen Teig einzufrieren. Aber es klappt das frisch gebackene Gebäck einzufrieren und nach dem auftauen im Backofen kurz aufzubacken. Schmeckt super.
      Ansonsten nimm doch einfach die Hälfte der Zutaten.

      Liebe Grüße Sabrina 👋🏻👋🏻🥰

Kommentar verfassen