Pfannkuchen ist das Gericht was oft auf den Tisch kommt, wenn es mittags mal wieder schnell gehen muss, außerdem schmecken sie einfach immer wieder lecker! 😋
Wir mögen Pfannkuchen am liebsten süß, mit Zucker und Zimt oder Marmelade.
Nur das gemeinsame Sitzen am Tisch fällt aus, da man als Mutter ja meistens am Herd steht um einen Pfannkuchen nach dem nächsten zu braten.
Und das fällt bei meinem heutigen Rezept komplett weg! 👇🏻
Denn heute gibt es Ofenpfannkuchen mit Äpfeln! 🍎
Eigentlich hatte ich für heute einen leckeren Kuchen mit Pflaumen geplant aber unser ganzer Garten liegt voller Äpfel und Birnen und die möchten verarbeitet werden! Also gibt es den Pflaumenkuchen einfach beim nächsten Mal.
Nun aber wieder zu den Pfannkuchen. Sie gehen genauso einfach wie normale Pfannkuchen, nur dass sie im Backofen statt in der Pfanne gebacken werden!
Zutaten für den finnischen Ofenpfannkuchen:
- 3 Eier
- 600 ml Milch (fettarm 1,5%)
- 1 EL Butter oder Margarine – zimmerwarm
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1-2 EL Zucker
- 250 g Mehl (für den Pfannkuchen kann jedes beliebige Mehl verwendet werden)
- 2-4 Äpfel
- Zucker und Zimt
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit einem Schneebesen zusammenrühren und kurz in den Kühlschrank stellen.
- In der Zeit die Äpfel schälen, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden.
- Ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Teig in das Blech füllen. VORSICHT! Der Teig ist sehr flüssig. ☝🏻
- Jetzt die Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Zucker und Zimt drüber streuen.
- Auf mittlerer Schiene bei 190° für 25-30 Minuten backen.






Das war es schon. Das ist doch wohl super einfach, oder? 👩🏻🍳
Während der Backofen uns das Mittagessen backt, können wir in der Zeit einfach mal die Füße hochlegen. Und das Schönste ist: Wir können mit unserer Familie gemeinsam essen ohne zwischendurch zwischen Tisch und Herd hin und her zu springen! 🥰
Ich könnte mir die Finnischen Ofenpfannkuchen aber auch richtig lecker zum rustikalen Kaffeetrinken mit Freunden vorstellen.
Einfach das noch warme Blech auf den Tisch stellen und jeder kann sich, wie er mag, einfach selbst bedienen. 😬

Ich habe noch etwas Puderzucker über den Pfannkuchen gegeben und ein paar Blaubeeren. So Lecker!


Letztes Jahr hatte ich mir, typisch Tourist, aus England schwarzen Tee mitgebracht. Und obwohl ich nicht so die Teetrinkerin bin, schmeckt er mir ab und zu richtig lecker. 🍵


Nächste Woche gibt es dann aber wirklich den Pflaumenkuchen, versprochen! 🤗
Und vielleicht gibt es ja bei einem von euch heute Mittag Pfannkuchen.
Das würde mich riesig freuen!
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina 👩🏻🍳

Das ist ja mal eine tolle und einfache Idee!
Dankeschön 💚
Wird gleich am Wochenende ausprobiert!
Danke fürs Rezept! Hab ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Wiebke
Ich danke dir und ganz liebe Grüße 💚
Hallo Sabrina, gerade habe ich den Ofenpfannkuchen ausprobiert.Sehr lecker und so unkompliziert! Ich habe Äpfel und tiefgefrorene Blaubeeren darauf verteilt. Auch super für ein ausgiebiges Frühstück oder einen Brunch.
Viele Grüße,
Monika
Huhu Monika 👋🏻👋🏻👋🏻
Toll, dass du ihn gleich gemacht hast und auch noch für gut befunden hast.
Das freut mich total.
Liebe Grüße Sabrina 💚