Veröffentlicht in Allgemein, Reisen

Mallorca – Ist immer eine Reise wert! – Part 2

Ich möchte euch mitnehmen auf eine kleine Reise. So fing mein letzter Beitrag an. Ihr könnt ihn hier lesen, falls ihr das noch nicht getan habt.
Nachdem wir im November in Paguera waren, nehme ich euch heute mit nach Cala d’Or.

Unterschiedlicher könnten 2 Ferienorte wirklich nicht sein. Aber welcher ist schöner? Und welche Reisezeit war für uns die bessere? Diese Fragen beantworte ich euch am Ende des Beitrags. Selbstverständlich werde ich euch auch dieses Mal unser Hotel verlinken und euch verraten welches uns besser gefallen hat.

Unsere Reise haben wir Ende November geplant und gebucht und waren so ziemlich genau ein halbes Jahr später wieder auf unserer Lieblingsinsel. Schon beim Landeanflug hatte ich das Gefühl von nach Hause kommen. Es ist einfach schon von oben so traumhaft schön. 😍

Cala d’Or

Schon im letzten Beitrag habe ich euch erzählt, dass wir im November einige Stunden in Cala d’Or verbracht haben und uns sofort in diesen Ort verliebt haben. Im Reisebüro hatten wir aber trotzdem kurz überlegt wieder in Paguera Urlaub zu machen.
Ganz nach dem Motto: Da weiß man wenigstens was man hat.
Der Moment war aber tatsächlich nur kurz, denn Cala d’Or hatte es uns angetan.

Cala d’Or die “Goldene Bucht” Oder die “Weiße Stadt am Meer” ist für uns einer der schönsten Orte auf Mallorca.
An der Südostküste gelegen und ungefähr 60 km von der Hauptstadt Palma entfernt.
Cala d’Or ist erst in den 30er Jahren vom spanischen Architekten Josep Costa Ferrer angelegt worden. Dieser stammt von der Baleareninsel Ibiza und so erkennt man deutlich eine gewisse Ähnlichkeit mit der Nachbarinsel. Was uns neben den wunderschönen weißen Gebäuden am besten gefallen hat war, das es im ganzen Ferienort keine Bettenburgen gibt. Die meisten Gebäude sind maximal 3-stöckig und fügen sich perfekt in die Landschaft ein. 😊

Cala d’Or verfügt über mehrere kleine Buchten mit türkisblauen und kristallklaren Wasser. Es ist einfach zauberhaft schön. Bei unserem Besuch im November haben wir die Cala Petita entdeckt. Bis heute ist es meine absolute Lieblingsbucht im Ort.

Cala d’Or

Aber es lohnt sich auch die anderen Buchten zu erkunden.
Ihr findet in Cala d’Or neben der namensgebenden Bucht folgende Buchten:

  • Cala Gran
  • Cala Petita
  • Cala Ferrera
  • Cala Egos
  • Cala Esmeralda (hier war unser Hotel)
  • Cala Serena
  • Cala Galera
  • Cala d’es Forti

Wir haben es in einer Woche leider nicht geschafft alle Buchten zu sehen, aber zum Glück die meisten und jede für sich ist schön.

Cala Serena

Ihr findet eine große Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Boutiquen, ebenso wie unzählige Restaurants, Cafés und Bars. Auch das Nachtleben kommt hier nicht zu kurz. Im Herzen von Cala d’Or ist eine gut ausgestattete Marina mit dem Cala d’Or Yachtclub. Auch hier gibt es viele Restaurants und Bars.
Dieser Ort hat so wahnsinnig viel zu bieten, ob für Familien, Senioren oder Pärchen. Hier findet jeder sein Urlaubsglück.

Cala Esmeralda

Der Eingang von unserem Hotel zum Sandstrand

Cala Ferrera (Badeplatz am Hotel)

Cala Mondrago

Den wohl schönsten Tag in unserem Urlaub haben wir an der Cala Mondrago verbracht. Alle halbe Stunde fährt ein Bus von Cala d’Or in diese zauberhafte Bucht.
Wären wir etwas länger auf Mallorca gewesen, wären wir mit Sicherheit mindestens noch einmal dorthin gefahren.

Die Cala Mondrago ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet und zählt zu den schönsten Stränden Mallorcas. Im Hinterland befindet sich das Naturschutzgebiet Parc Natural de Mondrago.
An der Cala Mondrago befinden sich mehrere kleine Buchten, die zum Teil nur zu Fuss oder mit dem Boot erreicht werden können. Wir fanden den Strand von S’Amarador am schönsten. Der Strand ist auch wie die anderen Buchten völlig naturbelassen. Ihr findet hier eine coole kleine Strandbar, hier werden Sacks und Getränke verkauft.
Ein kleiner Tipp: Hier schmeckt die Sangria besonders gut!
In der Nachbarbucht Ses Fonts de N’Alis gibt es ein Restaurant mit mallorquinischen, aber auch internationalen Spezialitäten.
An der Cala Mondrago werdet ihr keinen Jetski oder eine Banane für den Spass auf dem Wasser finden, dafür ist es ein Paradies für Schnorchler und Taucher. Die Badebuchten an der Cala Mondrago sind ausgesprochen Kinder-und Familienfreundlich.

Wir haben den Tag so genossen! Es war einfach herrlich. Wahrscheinlich wird es zur Hauptsaison auch hier rappelvoll sein, aber ein Besuch lohnt sich unbedingt.

Die Farbe des Wassers war hier einfach besonders schön. Ich habe in den paar Stunden die wir hier verbracht haben nur geguckt und alles in mich aufgesogen.

Campos und Santanyi

Wir hatten tolles Wetter, aber witzigerweise nicht ganz so toll wie im November. An einigen Tagen war es doch recht bewölkt und es hat auch schon mal einen kleinen Regenschauer gegeben. Bei den warmen Temperaturen konnte man das aber gut aushalten und am Meer ziehen die dicken Wolken ja meist schnell vorbei.

Wir haben die beiden Tage mit dem schlechtesten Wetter genutzt um das Inland etwas besser kennenzulernen. Von Cala d’Or fahren regelmäßig Busse nach Santanyi und Campos. An einem Tag waren wir in Campos zum Wochenmarkt. Okay, der war jetzt ehrlich gesagt keine Reise wert. Eine nette Dame erzählte uns aber, dass der Markt am Samstag schöner und größer wäre. Wir waren allerdings am Donnerstag da. Also wenn ihr vorhabt den Markt von Campos zu besuchen, dann wohl lieber am Wochenende und nicht in der Woche.

Campos hat sich seinen Charme des ursprünglichen Mallorcas noch bewahrt. Mit seinen verschlungenen Straßen und traditionellen Steinhäusern ist es eine richtig niedliche kleine Stadt.
Innerhalb der Stadt befinden sich mehrere historische Bauwerke wie zum Beispiel die Kirche von Sant Julia.

Samstags waren wir dann in Santanyi auf dem Wochenmarkt. Ooohhh war das schön!
Santanyi ist auch so ein süßes Städtchen und der Markt lohnt sich wirklich. So viele Stände mit frischem Obst und Gemüse, aber auch mit kleinen Urlaubsmitbringseln und Andenken. Ich habe an dem Tag gar nicht so viele Bilder gemacht, ich habe es einfach mal fast ohne Handy in der Hand genossen.

Wie in Campos findet ihr auch in Santanyi das ursprüngliche Mallorca.
Zu der Stadt, die etwas im Landesinneren liegt, gehört auch die Bucht von Santanyi mit insgesamt 35 km Küstenlänge. Cala Santanyi ist ein klassischer Strand- und Badeort. Santanyi ist ungefähr 56 km von Palma entfernt und über die Autobahn in 45 Minuten zu erreichen.

Die restlichen Tage

Wenn wir nicht gerade mit dem Bus unterwegs waren um uns die naheliegenden Sehenswürdigkeiten anzusehen, haben wir uns einfach ausgeruht. Dafür mussten wir nur die Treppen unseres Appartements runtergehen und wir hatten alles, was man in einem Urlaub benötigt. Einfach nur lesend am Pool liegen, ein Träumchen. Und wenn es uns nach einigen Stündchen langweilig geworden ist, haben wir uns an die Polar gesetzt oder sind die paar Stufen zum Meer hinunter gegangen. Wir hatten in diesem Urlaub nicht den Anspruch wahnsinnig viel zu sehen, das haben wir im November gemacht. Wir wollten uns einfach nur ausruhen und uns auf uns konzentrieren. Natürlich sind wir auch viel spazieren gegangen und sind durch Cala d’Or gebummelt, aber die meiste Zeit waren wir einfach nur faul.

Eine Woche lang meistens ungeschminkt, mit Sand in den Haaren und Sonnenmilch auf der Haut.

Wir waren einfach nur glücklich über unsere Zweisamkeit.

Ein paar Tipps für euch!

Wenn ihr in Cala d’Or nicht alle Strände zu Fuß ablaufen möchtet, dann empfehle ich euch den Mini-Zug. Er bringt euch von einem Strand zum anderen.
Die Cuevas del Drach von Porto Cristo sind nicht weit entfernt.
Ein Lieblingslokal kann euch dieses Mal nicht empfehlen, da wir die meiste Zeit im Hotel gegessen haben und das Essen und der Ausblick dabei einfach großartig waren. 🥰

Ausblick beim Abendessen.

Ansonsten kann ich euch unser Hotel wirklich empfehlen und ans Herz legen. Auch wenn unser Apartment nicht das modernste war, war es aber doch sauber und gemütlich. Die ganze Hotelanlage ist tiptop gepflegt und wird liebevoll umsorgt.
Wir waren im Cala Azul Garden*. Ich zeige euch noch ein paar Bilder.

Unser Balkon war großartig und wir hatten eine fantastische Aussicht.

Ich möchte noch ein paar Bilder von Cala d’Or mit euch teilen.

Ich glaube wir haben nur 2 oder 3 Gebäude gesehen die nicht weiß waren. Es ist ein wunderschönes Eckchen auf dieser tollen Insel und wir werden bestimmt noch einmal wiederkommen.

Das Fazit:

Was war jetzt schöner oder besser? Welchen Ferienort würden wir in Zukunft bevorzugen und welches Hotel? Wann ist es schöner auf der Insel? Im November oder Mai?

Am besten fange ich mit der Reisezeit an. Uns hat es im November 1000x besser gefallen! Der aufmerksame Leser hat dies wahrscheinlich schon vermutet. Ich muss dazu sagen, dass wir im November zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder geflogen sind. Es war kurz nach unserer Hochzeit, da waren noch einmal andere Gefühle mit im Spiel und das Wetter war einfach fantastisch. Es hätte nicht besser sein können und davon waren wir absolut überrascht. Aber wenn ich dies alles außer acht lasse, hat Mallorca im Herbst einfach etwas magisches. Diese Ruhe ist einfach herrlich. Man sieht viele Dinge, die man durch Menschenmassen in der Hauptsaison niemals entdecken würde. Die Luft war so sauber. Wir sind also Team November und ich kann es jedem empfehlen, es einfach mal auszuprobieren.

Cala d’Or oder Paguera? Für uns auf jeden Fall Cala d’Or! 🤍 Aber auch hier muss ich wieder zu bedenken geben, dass es hier im November schon fast totenstill war. Es war romantisch, es war magisch, ja schon fast mystisch, aber möchte man das eine ganze Woche lang oder länger? Ich sage: JA! Mein Mann ist eher skeptisch. Da gibt es also noch Diskussionsbedarf. 😅

Das Linda Playa* oder das Cala Azul Garden*?

Wenn ich alles gegeneinander abwäge und mich entscheiden müsste dann auf jeden Fall das Cala Azul Garden. In beiden Hotels war es toll und das Personal mehr als nett, aber uns hat es im Ganzen im Cala Azul besser gefallen. Die Lage und Größe der Hotelanlage, die Größe der Zimmer und auch das Essen hat uns einfach besser geschmeckt. 👍🏻


Ich muss euch außerdem noch sagen, dass alle Bilder aus diesem Urlaub äußerst anstrengend zu fotografieren waren. Denn obwohl erst Mai war, war es schon sehr voll. Ich möchte die kleinen schönen Buchten nicht im Juli sehen. Ich zeige euch jetzt was ich meine. 😅

Bei dem linken Bild habe ich meinen Kopf nach links gedreht und für das rechte einfach nur ein Stück nach rechts. Das ist leider die Realität und schon sieht alles gar nicht mehr so idyllisch aus. Auch unsere Lieblingsbucht die Cala d’Or war schon überlaufen. Ich habe mindestens 10x am Tag gedacht, wie schön es doch im November war. 😚

Aber trotz allem für und wieder hatten wir einen großartigen Urlaub. Und Mallorca im November oder Mai, ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Und am Ende entscheidet ja sowieso jeder für sich selbst, was ihm am Besten gefällt. 🤗

Eine Bitte!

Mallorca hat ein Riesen Müll Problem. Natürlich sind sie damit nicht alleine, aber hier haben wir es gesehen. In vielen schönen Buchten und Ecken wird einfach achtlos der Müll liegen gelassen. Und manchmal passiert es vielleicht gar nicht mit Absicht. Ich bitte jeden von euch, euch lieber 3x umzuschauen bevor ihr euren Platz am Strand verlasst und euren Müll richtig zu entsorgen. Dann passiert es vielleicht nicht mehr ganz so häufig, das wir so etwas sehen müssen. 😒

Auf den ersten Blick könnte man meinen es sind Muscheln, aber leider ist es einfach nur Plastik. 😢

Und zwischen dem Plastik schwimmen die Meerestiere. Es ist einfach nur traurig.

Es ist Zeit Tschüss zu sagen

Durch meine beiden Blogbeiträge habe ich auch beide Urlaube noch einmal erlebt. Jetzt sind sie allerdings endgültig vorbei. Zurück bleiben die Erinnerungen an Palmen, blaues Wasser und ganz viel Entspannung.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben mit mir zu verreisen. Vielleicht machen wir das ja demnächst mal wieder. Denn nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Und während ihr diese Worte lest, überlege ich schon was demnächst wieder in den Koffer kommt. 🧳

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 👩🏻‍✈️

*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

3 Kommentare zu „Mallorca – Ist immer eine Reise wert! – Part 2

  1. Vielen Dank für die schönen Urlaubsbilder und interessanten und ehrlichen Worte. Freue mich auf weitere Beiträge und bin immer wieder froh, dass ich dich über Instagram gefunden und kennengelernt habe. LG Heike

  2. Danke Sabrina – für diese beiden tollen Kommentare, das ehrliche Fazit und vor allem DANKE, dass Du uns an Eueren Urlauben ein wenig teilnehmen lässt❣️
    Liebe Grüße, Susanne

  3. Vielen Dank , liebe Sabrina, du gibst dir immer so viel Mühe, einfach wunderbar, ich bin so begeistert und überlege mal nicht nach Langeoog zu fahren, liebe Grüße Gabi💕

Kommentar verfassen