Veröffentlicht in Allgemein

Warum nicht Glühwein einfach mal selber machen?

Wir lieben Glühwein! Und wenn es das Wetter zulässt, trinken wir ihn eigentlich schon ab Ende September. 🤭
Ihn selber zu machen geht wirklich ganz einfach und schnell, und ich habe es jetzt endlich einmal ausprobiert. Ich wollte das schon seit Jahren mal machen, aber wie es oft so ist, es bleibt dann erstmal bei dem Gedanken. 🤷🏻‍♀️
Schön, dass ich jetzt einen Blog habe. Da mache ich auf einmal Dinge, die ich vielleicht sonst nie gemacht hätte. Und 24 Türchen wollen ja auch befüllt werden.

Die Zutaten dafür sind schnell gekauft und einiges hat man in der Vorweihnachtszeit wahrscheinlich sowieso zuhause.

Die Zutaten für vier Portionen:

  • 750 ml Wein (rot/rosé)🍷
  • 200 ml Kirschsaft
  • 40 ml Kirschsirup
  • 8 Gewürznelken
  • 3 Zimtstangen
  • 1 Orange
  • 5-6 EL Zucker

So machen wir es:

  • Den Wein mit dem Kirschsaft, Sirup, den Gewürzen und dem Zucker langsam in einem Topf erwärmen.
  • Die Orange heiß abwaschen, in Scheiben schneiden und mit in den Topf geben.
  • Den Glühwein 15 Minuten ziehen lassen, dabei sollte er nicht kochen.

Um den Alkoholgehalt zu erhöhen könnt ihr zum Schluss gerne noch einen Schuss Kirschwasser dazugeben. Aber Vorsicht, das knallt. 😜

Nun ganz nach Geschmack den Glühwein durch ein Sieb gießen, man kann die Zutaten aber im Wein lassen. Ich habe ihn durch ein Sieb gegossen und anschließend in hübsche Glasflaschen gefüllt.

Gerade wenn man den Glühwein als Geschenk mitnehmen möchte, ist eine schöne Flasche natürlich ein MUSS! Für den Hausgebrauch tun es auch andere Flaschen.

Ich finde der Glühwein eignet sich hervorragend als Mitbringsel. Gerade jetzt sind wir doch oft irgendwo eingeladen, da ist man doch immer auf der Suche nach etwas hübschem. Und was gibt es persönlicheres als ein Geschenk aus der Küche.

Ich selbst schenke allerdings nur an sehr gute Bekannte Geschenke aus der Küche. Ich selbst esse und trinke nicht gerne aus fremden Küchen, da bin ich etwas seltsam! Das klingt vielleicht komisch, ist aber so! 🤭

Das Beste: Zur Zubereitung braucht ihr wirklich nur ein paar Minuten Zeit und es genügen wenige Handgriffe. Wenn ihr statt frischen Zutaten eine fertige Glühweinmischung nehmt, seid ihr sogar noch schneller fertig.

Natürlich könnt ihr den Rotwein auch durch Weißwein ersetzen, allerdings würde ich dann keinen Kirschsaft nehmen, sondern Holunder oder Apfelsaft. ☝🏻

So, dass war schon das Türchen Nummer 14, Wahnsinn!
Bis morgen!

Eure Sabrina 👩🏻‍🍳

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

Kommentar verfassen