
Spritzgebäck gehört für mich zur Weihnachtszeit, wie der Adventskalender und Kerzen. Schon als Kind habe ich Spritzgebäck geliebt! Schon das backen hat mir so viel Spaß gemacht, das kurbeln war einfach großartig. 😀
Ich habe als kleines Mädchen für mein Leben immer gerne in der Küche geholfen und bis heute ist das so geblieben. Und jetzt im Advent natürlich noch lieber.
Ich mag es wenn der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch das Haus zieht. Wenn dann dabei noch Weihnachtsmusik im Hintergrund läuft, kann es gemütlicher gar nicht sein.
Heute möchte ich mein Rezept für Spritzgebäck mit euch teilen. Ich kenne gar kein anderes, bei uns wurden die von jeher so gebacken, und da sie einfach nur lecker schmecken, habe ich noch nie ein anderes ausprobiert.
Es geht los, habt ihr Lust? 😄
Die Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 250 g Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- 250 g Butter oder Margarine
- 2 Eier
Ich mache immer gleich die doppelte Menge an Teig, so haben wir etwas länger was davon. Hier wohnen nämlich die Krümelmonster. 😉
So geht es:
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.



Danach wie gewohnt beginnen. Früher habe ich den Teig in einem klassischen Fleischwolf gedreht, aber seitdem ich meine Kitchen Aid habe, übernimmt sie das kurbeln für mich. 😌

Sucht euch einfach den Vorsatz aus den ihr am schönsten findet, und schon geht es los. Es wird jetzt Blech für Blech belegt.


Im vorgeheizten Backofen bei 180° 12-15 Minuten backen lassen. Da müsst ihr gucken wie ihr eure Plätzchen lieber esst, hell oder dunkel.
Zwischendurch ruhig mal einen Kaffee gönnen. 🙂 #meinekitschigsteweihnachtstasse

Wenn die Plätzchen gut ausgekühlt sind, könnt ihr sie in die Keksdosen legen. Hier bleiben sie ganz lange frisch.




Einen Teil der Plätzchen verziere ich immer noch mit Schokolade und bunten Streuseln. Einfach eine Blockschokolade im Wasserbad erhitzen, und dann das Plätzchen damit dekorieren.






Und jetzt wird es gemütlich! Lichterketten und Kerzen an und dann einfach genießen. 🕯

Vielleicht wird mein Lieblingsrezept ja auch ganz bald eures. Probiert es doch einfach mal aus!
Für heute war es das schon wieder, ich freue mich euch schon ganz bald wieder in meine Küche mitzunehmen. 😊
Und denkt daran, morgen ist der zweite Advent!
Da gibt es wieder eine tolle Überraschung von euch! 🎁
Bis morgen!
Eure Sabrina 👩🏻🍳
