Werbung / Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit etepetete.
Als ich die Chance bekam mit etepetete zusammenzuarbeiten, war ich gleich begeistert!
Denn so habe ich tolles Obst und Gemüse bekommen und gleichzeitig konnte ich für uns ein gesundes und reichhaltiges Mittagessen kochen. Was ich aus diesen beiden Boxen gezaubert habe, seht ihr gleich. 👇🏻

Wer ist etepetete überhaupt?
Die Mission von etepetete ist die Rettung von nicht ganz perfekt gewachsenem Bio-Obst und -Gemüse. Dabei geht es darum der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, denn die Landwirt*innen unterliegen strengen Auflagen wie ihr Obst und Gemüse für den Handel auszusehen hat. Das Obst und Gemüse, das optisch nicht diesen Normen entspricht, bleibt oft auf dem Feld liegen, wird vernichtet oder zur Energiegewinnung zweckentfremdet. etepetete hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Obst und Gemüse vor der Lebensmittelverschwendung zu bewahren. Denn was zählt sind sie inneren Werte!
Auch Ihr könnt euch das gerettete Obst und Gemüse einfach in einer plastikfreien Box nach Hause liefern lassen. Die Lieferung ist nicht nur CO2-neutral, sondern die Lieferkette bei etepetete ist auch deutlich kürzer, als die eines herkömmlichen Supermarktes.
Ihr bekommt Obst und Gemüse in bester Bio-Qualität und leistet gleichzeitig einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung.
Wer mehr über das Konzept von etepetete erfahren und sich noch genauer informieren möchte, kann sich gerne hier umsehen. Weiter unten findet ihr auch einen Rabattcode. 😉👇🏻
Ich finde, das ist eine großartige Sache und gerade in unserer Zeit wo viel auf Nachhaltigkeit gesetzt wird! Toll, dass es solche Unternehmen gibt! 👌🏻
Das habe ich von etepetete bekommen:
Ich habe für diesen Blogbeitrag jeweils eine Obst -und Gemüse-Familienbox bekommen. Der Inhalt dieser Kisten liegt bei jeweils 6-7 kg. Daraus lässt sich schon eine Menge machen!

Nachdem ich wusste, dass ich für etepetete arbeiten werde, habe ich lange überlegt was ich daraus kochen werde. Es sollte auf jeden Fall ein vegetarisches Gericht werden. Als ich die Gemüsekiste dann bei mir zuhause hatte, habe ich gesehen, dass zu den Kisten auch ein Rezept gehört. Kurz gelesen und gleich für gut befunden. 🙂
Denn wenn ich auch beim Backen oft neue Ideen habe, ist es beim täglichen Kochen doch oft so, dass häufig die gleichen Gerichte auf dem Teller landen. So hatte ich gleich die Inspiration mitgeliefert bekommen mal etwas ganz anderes auszuprobieren.
Und genau das ist es was etepetete so interessant macht, finde ich. Man bekommt in dem Rhythmus, den man vorgibt eine Box mit frischen Zutaten und einen Rezeptvorschlag gleich mitgeliefert. So kann man immer wieder mal etwas Neues ausprobieren und ist bei den Zutaten durch Bio -u. Demeterqualität auf der sicheren Seite. Das Gemüse bzw. Obst wird nicht verschwendet, so haben alle was davon, ich finde das prima! 👍🏻

Die Rezepte: Das habe ich gekocht, geschnippelt und zubereitet!
- Rote Bete-Bulgur mit Pilzen und Halloumi
- Mango-Pfefferminz-Smoothie
- Obstsalat mit Joghurt
Mango-Pfefferminz-Smoothie!
Zutaten:
- 2 Mangos (reif)
- 24 Minzblättchen
- 400 g Naturjoghurt (fettarm)
- 2 EL Honig

Zubereitung:
- Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln.
- Den Joghurt, Minze und den Honig zufügen und mit einem Pürierstab ganz fein pürieren.
- Eine Weile kühl stellen.
Na, das war ja einfach! 😅 Trotzdem, mega lecker! Eventuell, je nach Geschmack, weniger Minze nehmen.

Obstsalat!
Zutaten:
- Bananen
- Birnen
- Blutorange
- Äpfel
- Kiwis
- Kumquats
- Rest vom Joghurt
- Honig zum Süßen 🍯

Zubereitung:
- Das Obst von der Schale befreien und klein schneiden
- Alles in einer Schüssel zusammen mischen.
- Den Joghurt mit dem Honig vermischen und als Dressing über das Obst geben.
Köstlich! 😋

Nun kommen wir aber zum Highlight unseres Menüs, dem Hauptgericht! Mit wenigen Zutaten hat man in kurzer Zeit ein tolles Essen gezaubert. Selbst meinem Mann hat es gut geschmeckt und er ist wirklich nicht sehr experimentierfreudig. ☺️

Rote Bete-Bulgur mit Pilzen & Halloumi!
Zutaten:
- 2 kleine rote Beten
- 2 Karotten
- 1 kleiner Brokkoli
- 100 g Champignons
- 200 g Bulgur
- 150 g Halloumi
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Honig
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer

Zubereitung:
- Den Bulgur nach Packungsanleitung in gesalzenem, kochendem Wasser zubereiten.
- Währenddessen die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und diese darin anbraten.



- Die Karotten waschen, die rote Bete schälen und beides raspeln. Anschließend beides zu den Champignons geben und von allen Seiten anbraten.



- Währenddessen Broccoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser kurz blanchieren.

- Nun den Bulgur und den Broccoli mit in die Pfanne geben und alles miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Apfelessig, dem Honig und 1 EL Öl ein Dressing anrühren und hinzugeben.

- Halloumi grob würfeln und in einer zweiten Pfanne von allen Seiten goldbraun anbraten.



- Bulgur und Halloumi auf einem Teller anrichten und heiß servieren.


Ich muss sagen, dass ich mit meinen beiden Boxen mehr als zufrieden war. Mein Obst und Gemüse hat ausgesehen wie jedes andere was ich sonst kaufe und es wäre eine Schande gewesen, wenn diese leckeren Sachen nicht auf den Tisch kämen. Einzig eine Kiwi war ein bisschen kleiner als die, die wir sonst kaufen würden. Ja und? Sie hat trotzdem großartig geschmeckt!

Meine Erfahrung mit etepetete!
Abschließend kann ich sagen, dass ich begeistert war! Das Obst und Gemüse kam pünktlich und frisch bei mir zuhause an und dass es zusätzlich noch umweltfreundlich verpackt war, hat mich sehr gefreut. Bei etepetete bekommt ihr eine Auswahl an verschieden Boxen, da sollte für jeden das passende dabei sein. Außerdem könnt ihr den Tag eurer Zustellung selbst auswählen, ihr habt die Wahl zwischen Mittwoch, Donnerstag und Freitag. So ist man flexibel in seiner Planung.
Wenn ihr das Abo abschließt, habt ihr die Möglichkeit im ein -oder zweiwöchigen Rhythmus zu beliefert zu werden. Nach der ersten Box könnt ihr das Abo aber auch beliebig lange pausieren lassen, oder auch wieder kündigen. Das geht alles ganz einfach!
Mein Rabattcode für euch!
etepetete hat mir netterweise einen Rabattcode für euch zur Verfügung gestellt!
Mit dem Code wohnenaufdemland erhaltet ihr 5€ Abzug auf eure erste bestellte Box! ☝🏻
Zum Abschluss:
Schaut euch unbedingt mal auf der Homepage von etepetete um, da könnt ihr über das Konzept und die Umsetzung ausführlich lesen!
Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner Auswahl an Rezepten eine Freude machen und vielleicht ist ja etwas dabei was euren Geschmack getroffen hat.
Das Hauptgericht könnte ich mir anstatt des Halloumi auch hervorragend mit einem Hähnchenschnitzel oder gegrillter Hähnchenbrust vorstellen. Aber diesmal sollte es ja vegetarisch sein.
Die Rezeptkarte wandert jetzt auf jeden Fall in mein Kochbuch und wird ganz bestimmt noch einmal verwendet! Es war für mich eine ganz neue und spannende Erfahrung mir Obst und Gemüse ins Haus liefern zu lassen!
Ich möchte mich zum Schluss noch einmal ganz herzlich bei etepetete für diese nette Zusammenarbeit bedanken! 😊
Bis zum nächsten Mal und guten Etepetit!
Eure Sabrina 👩🏻🍳
