Veröffentlicht in Allgemein

Ein super DIY unter 5 Euro und so viele Möglichkeiten damit zu dekorieren!

Als ich letzte Woche meinen ersten Kranz gebunden und dabei gemerkt habe, wie leicht das eigentlich ist, habe ich mich diese Woche gleich noch einmal ans Werk gemacht!
Ich habe dabei gleich verschiedene Möglichkeiten zur Dekoration im Landhausstil ausprobiert und konnte mich hinterher eigentlich gar nicht entscheiden wo ich meinen Kranz am schönsten fand. 😊
Zu guter Letzt habe ich ihn verschenkt! Und ich glaube, dass ich der Empfängerin eine große Freude damit gemacht habe.

Beim letzten Mal habe ich mich ja fast ausschließlich an Wilde Möhre gehalten. Dieses Mal habe ich mir 2 Hortensienblüten aus dem Garten genommen und diese mit etwas Grün vom Floristen aufgepeppt. Außerdem habe ich einen deutlich kleineren und schmaleren Kranz verwendet. Der Letzte hat einfach wahnsinnig viel Material gebraucht und vor allem sehr viel Zeit!

Welche Materialien benötigen wir?

  • Hortensienblüten und etwas Grün. (Wenn man möchte, der Kranz sieht auch ohne sehr schön aus).
  • Einen Metallring 20cm.
  • Draht zum Binden.
  • Schere oder Rosenschere.

Vor einigen Tagen beim Shoppen habe ich im Euro-Laden ein paar schöne Hüte gekauft, denn ich dachte mir gleich, dass ich sie bestimmt noch einmal gut gebrauchen könnte.
Also haltet mal Ausschau in diesen Läden, oft bekommt man dort wirklich schöne Dinge, die man sich zuhause noch toll aufpimpen kann. 😊

Ich habe dem Hut allerdings das schwarze Band abgenommen denn an seiner Stelle soll da mein Kranz hin. Der Kranz mit 20 cm Durchmesser ist wie gemacht für den Hut.

Kranz DIY – Wie gehen wir vor?

  • Zuerst aus den Hortensienblüten viele kleine Blüten machen. So reichen 2 Köpfe für den Kranz.
  • Dasselbe machen wir mit dem Grünzeug.
  • Nun binden wir den ersten kleinen Strauß und wickeln ihn mit Draht am Metallring fest.
  • So gehen wir Stück für Stück vor bis der der ganze Kranz umwickelt ist.
  • Ich lege die Köpfe der Sträuße immer genau auf den Draht, so sieht man ihn später überhaupt nicht mehr. ☝🏻

Fertig!

Das Ganze hat keine halbe Stunde gedauert und ich bin absolute Anfängerin!
Aber vielleicht werde ich ja noch zur professionellen Kranzbinderin. 😅

Der Kranz passt perfekt auf den Hut!

Zuerst habe ich draußen verschiedene Dekorationsmöglichkeiten ausprobiert.

Schööön!!! 🥰
Den großen Pilz habe ich schon für den Herbst gekauft. 😉

Aber auch im Haus sieht er einfach zauberhaft aus!
Ich habe im Moment im Wohnzimmer den Lidatorp Kerzenständer auf dem Tisch stehen und habe ihn nun mit dem Kranz dekoriert.

Auch in der Küche sieht er sooo wunderschön aus! Ich habe ihn einfach an unsere selbstgebaute Kücheninsel gehängt.

Ich muss beim nächsten Einkauf unbedingt an neue Metallkränze denken, ich werde den kommenden Herbst wohl dazu nutzen ganz viele Kränze zu binden.

Noch als kleiner Tipp am Rande: Die Blüten der Hortensien müssen sich schon etwas “knusprig” anfühlen, sonst welken sie! ☝🏻

Ich hoffe euch haben meine Bilder Spaß gemacht und eure Dekolust ist geweckt!

Bis zum nächsten Mal!

Eure Sabrina 🙋🏻‍♀️

Anzeige

WadL Shop Banner
Amazon Shop

4 Kommentare zu „Ein super DIY unter 5 Euro und so viele Möglichkeiten damit zu dekorieren!

  1. Dein Kranz sieht super aus.🤩 Ich glaub das werde ich auch mal probieren. 🤔Wenn die Blüten etwas abgetrocknet sind. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße 🤗

    1. Hallo Heike 👋🏻
      Vielen Dank. Ich hätte ja nie gedacht, dass das so einfach ist. 😅
      Wenn ich das vorher gewusst hätte.
      Liebe Grüße und für dich auch einen schönen Sonntag. 💚

Kommentar verfassen