Heute möchte ich euch zeigen wie ich für Ostern dekoriere. Die typische Osterdekoration gefällt mir meistens nicht so gut, denn gerade zu Ostern muss man doch aufpassen dass es nicht kitschig wird. Weniger ist mehr ist dabei mein Motto. Am liebsten benutze ich Naturmaterialien und zwar zu jeder Jahreszeit. Damit kann man schnell und einfach immer wieder umdekorieren. Und günstig ist es meistens auch noch. Einfach mal unterwegs die Augen aufhalten und ganz oft liegt einem die schönste Dekoration schon zu Füßen. Ein schöner Strauß Tulpen, gepaart mit ein paar Zweigen gehören auch immer dazu.
Als allererstes lege ich mir, bevor ich anfange, schon alles bereit. Ganz oft muss ich aber zwischendurch doch noch einmal los laufen weil mir spontan noch etwas einfällt.
Anschließend lege ich mir die Dinge nach und nach so zusammen wie ich es mir vorgestellt habe. Wie jetzt hier zum Beispiel auf das Tablett. Und so entsteht dann wie durch Zauberhand eine kleine aber feine Tischdekoration.
So ist das eigentlich immer. Eine grobe Idee habe ich natürlich im Kopf, aber der Rest geschieht ganz intuitiv und irgendwie “von allein”. 😊
Ein hübscher Teelichthalter komplettiert das ganze. Kerzen werdet ihr bei mir übrigens immer finden. Ich mag dieses warme Licht einfach zu gerne. Dabei sind der eigenen Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Vielleicht mögt ihr andere Blumen oder ihr nehmt statt des Hasen lieber ein Huhn. Oder, oder, oder … Ein paar Federn könnte ich mir auch gut vorstellen. Dann würde ich aber den Hasen weglassen. Da gibt es wirklich Möglichkeiten ohne Ende. Und ich denke spätestens nächste Woche wird mein Tablett schon wieder ganz anders aussehen. 😀
Ich hoffe ich konnte euch die ein oder andere Idee mitgeben und wünsche euch viel Freude beim dekorieren! Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina
Ein Kommentar zu „Kleine und schnelle Osterdekoration“