Nach einer kleinen Blogpause bin ich endlich wieder zurück. Was habe ich es vermisst hier zu schreiben, aber bedingt durch eine Reise und anschließender Erkältung, ging einfach gar nichts mehr. Aber jetzt geht es wie gewohnt weiter und da heute Freitag ist, gibt es natürlich ein Rezept.
Alle Menschen lieben Waffeln, also zumindest die, die ich kenne. Ich habe wirklich noch nie gehört, dass irgendjemand keine Waffeln mag. Und jetzt im Herbst, und demnächst im Winter, schmecken sie einfach wieder besonders gut. Waffeln backen, hat für mich etwas sehr heimeliges, ich verbinde damit pure Gemütlichkeit.
Die Auswahl an Rezepten ist einfach gigantisch, und jede Familie hat ihr Lieblingsrezept. Wir auch! 😀
Zwischendurch probiere ich mal wieder neue aus, aber letzten Endes kommen wir immer wieder auf unser Rezept zurück. Und das möchte ich gerne mit euch teilen.
Diese Zutaten brauchen wir:
- 300 g Mehl
- 10 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
- 100 g Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 1/2 l Milch

Die Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Prise Salz, Zucker und die Butter mit den Eiern in der Küchenmaschine verrühren. Zum Schluss nach und nach die Milch unter gießen. Der Teig wird sehr flüssig, dadurch wird die Waffel aber schön knusprig.
Der Teig sollte vor dem Backen mindestens eine Stunde lang stehen.



Ich habe es einmal probiert, den Teig sofort zu backen, die Waffeln sind leider überhaupt nichts geworden. Meistens bereite ich den Teig zu während ich Mittagessen koche, und dann ist er zur Kaffeezeit perfekt. Die Waffeln werden schön knusprig, sind aber am besten sofort zu verzehren. Am nächsten Tag schmecken sie uns nicht mehr, da sie sehr weich und matschig werden. Ich denke es liegt daran, dass sehr wenige Eier im Rezept sind. Aber dafür sind sie sehr bekömmlich. Mir geht es oft so, dass mir schon nach einer “herkömmlichen” Waffel übel wird, da sie sehr schwer im Magen liegt. Das ist bei diesem Rezept wirklich überhaupt nicht der Fall.
Nach einer Stunde Wartezeit dann wie gewohnt im Waffeleisen backen. Ich finde den Moment wo man den Teig ins Eisen lässt einfach großartig. Sofort fängt es an zu duften, und es ist irgendwie so richtig gemütlich. 😊


Während ich den Teig nach und nach weg backe, esse ich die erste Waffel schon im Stehen in der Küche. 😅

Zu einem gemütlichen Kaffeetrinken gehört natürlich auch ein hübsch gedeckter Tisch. Also für uns gehört das gerade am Wochenende dazu. Jetzt in der dunkleren Jahreszeit auch immer mit ganz vielen Kerzen.



Jeder mag ja etwas anderes auf seine Waffel. Ganz klassisch sind ja heiße Kirschen mit Sahne. Vanilleeis ist auch immer sehr lecker, oder Grütze. Wir essen sie am liebsten mit Puderzucker und selbstgemachter Marmelade.
Hmmm, uns schmeckt das so lecker! 😋

Waffeln sind ja auch immer so ein Notfallrezept. Besuch kündigt sich spontan an, da kommt gleich die Frage, und was machen wir zum Kaffee? Ach komm, lass uns Waffeln machen. Geht schnell und einfach, und werden einfach immer wieder gerne gegessen.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mein Rezept auch mal ausprobiert. Die Zutaten sind ja überschaubar, und hat eigentlich immer jeder Zuhause.
Lasst es euch schmecken!
Bis zum nächsten Mal!
Eure Sabrina ❣

Ein Kommentar zu „Klassische Waffeln, einfach und lecker!“